Skip to main content

Oft ist der Grund eine falsche Befüllung 

Die Stadtverwaltung Erkner verzeichnet im Portal Maerker, in welchem Infrastruktur-Probleme  gemeldet werden können, aktuell immer wieder Hinweise, dass Gelbe Säcke nicht abgeholt  wurden. Dies hat oft einen Grund: Die Gelben Säcke sind falsch befüllt und werden deswegen  nicht mitgenommen. Sie sind eigenständig vom Eigentümer wieder zurückzunehmen, neu zu sortieren und zum nächsten Entsorgungstermin bereitzustellen – ab 06:00 Uhr am  Entsorgungstag. 

Die Gelben Säcke in der Stadt Erkner werden durch den privaten Entsorger ALBA Berlin GmbH  abgeholt. Es ist nicht Aufgabe des Bauhofs der Stadt Erkner, falsch befüllte Säcke zu  kontrollieren und separat zu entsorgen. Wenn Gelbe Säcke nicht abgeholt wurden, ist die ALBABerlin GmbH unter der Hotline +49 30 35182351 oder per E-Mail an logistik@alba.info zukontaktieren.

WAS DARF IN DEN GELBEN SACK? 

Leichtverpackungen, die im privaten Haushalt anfallen, werden durch die ALBA Berlin GmbH  fachgerecht entsorgt und recycelt. Zu diesen Wertstoffen zählen alle Verkaufsverpackungen  aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien. 

Kunststoffverpackungen, wie 

  • Folien, z. B. Tragetaschen, Beutel, Frischhaltefolien 
  •  Flaschen, z. B. von Spül-, Wasch- und Körperpflegemitteln 
  • Becher, z. B. von Milchprodukten, Margarine 
  • Schaumstoffe, z. B. Verpackungen von Obst, Gemüse, Fleisch 
  • Styroporchips 
  • Einweggeschirr 

Verbundstoffverpackungen, wie 

  • Getränke- und Milchkartons (Tetra Pak) 
  • Vakuumverpackungen, z. B. von Kaffee, Kakao, Tütensuppen 
  • Tiefkühlkostverpackungen 
  • Pappdosen mit Kunststoffdeckel, Metallboden und Folienbeschichtung 
  • Papiersäcke mit Kunststoffinlett, z. B. von Baustoffen, (jedoch nur mir Kennzeichnung  eines dualen Systems)

Metallverpackungen, wie 

  • Verschlüsse, auch Kronkorken 
  • Aluminiumfolie, Aluschalen, Aludeckel, usw. 
  • Konservendosen, Konservendeckel 

WAS GEHÖRT NICHT IN DEN GELBEN SACK? 

  • Verpackungen aus Papier, Pappe und Glas, auch wenn sie mit dem Grünen Punkt oder einem anderen Symbol eines dualen Systems gekennzeichnet sind. Diese gehören in die  Papiertonne bzw. in den Altglascontainer. 
  • Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, z. B. Spielzeug, Putzeimer, Blumentöpfe 
  • Restabfälle 
  • Schadstoffe 
  • Bauabfälle, z. B. Isolier- und Deckenplatten aus Styropor 
  • nicht restentleerte Verkaufsverpackungen 
  • Verpackungen ohne ein Symbol eines dualen Sammelsystems 

Die Verpackungen müssen nicht vorher ausgewaschen werden, dadurch werden Zeit und vor allem viel Wasser gespart. Löffelrein oder ausgewischt ist absolut ausreichend. 

Für die Verbraucher:innen stehen die Gelben Säcke bereit, die an festgelegten Tagen durch die  ALBA Berlin GmbH abgeholt werden. Nach der Sammlung gehen die Verpackungen ins  fachgerechte Recycling. Diese Wertstoffsammlung unterstützt die Kreislaufführung wichtiger  Rohstoffe, die aus dem Abfall wiedergewonnen werden, wie zum Beispiel Weißblechdosen. Sie  können vollständig recycelt werden und kommen etwa beim Bau von Autokarosserien wieder zum Einsatz. 

 Quelle: PM Stadtverwaltung Ekner

Leave a Reply