B168 bei Groß Rietz – Tödlicher Verkehrsunfall
In den Nachmittagsstunden des 17.02.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 168, ca. 500 Meter vor dem Ortseingang Groß Rietz, bei dem eine Unfallbeteiligte ihr Leben verlor. Ein PKW Ford war aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit einem entgegenkommenden PKW Mazda kollidiert. Beide Fahrzeugführerinnen erlitten infolge des Unfallgeschehen erhebliche Verletzungen. Die 56-Jährige Fahrerin des PKW Mazda ist von Rettungskräften an der Unfallstelle reanimiert und mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus gebracht worden, in dem sie in der Folge allerdings verstarb. Auch die 58-jährige Fahrzeugführerin des PKW Ford brachten Rettungskräfte mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die B 168 war für fast drei Stunden für den Einsatz der Rettungskräfte und die anschließende Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft hat ein externer Gutachter der Verkehrsunfallaufnahme begleitet. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden wird auf 30.000 Eurogeschätzt.
Frankfurt (Oder ) – Autodiebstahl
Am 17.02.2025 kam es zu einem Autodiebstahl in der Moskauer Straße. Unbekannte Diebe entwendeten einen Ford-S-Max von einem öffentlichen Parkplatz. Der Wert des Fahrzeugs wird auf 17.000€ geschätzt. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls auf und leiteten die Fahndung nach dem PKW ein.
Frankfurt (Oder) – Weiterfahrt untersagt
Polizisten kontrollierten am 18.02.2025 gegen 11:30 Uhr im Thomas-Müntzer-Hof den Nutzer eines E-Scooter, nachdem die Beamten wahrgenommen hatten, dass sich kein Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug befand. Die Überprüfung bestätigte den Anfangsverdacht, dass das Fahrzeug ohne bestehenden Versichungsschutz genutzt wurde. Die Beamten untersagten dem 60-jährigen Fahrer die Weiterfahrt und nahmen eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz auf.
Eisenhüttenstadt – Fahrraddiebstahl
Unbekannte Diebe stahlen am 17.02.2025 ein schwarzes E-Bike der Marke Cube aus einem Keller in der Weinbergstraße. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.150€. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachts des besonders schweren Falles des Diebstahls auf.
Eisenhüttenstadt – Diebstahl
In der Nacht vom 16.02.25 bis 17.02.25 drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Wohnungen in der Glashüttenstraße ein, die derzeit renoviert werden und stahlen ca. 30m Kupferrohre. Dadurch entstand ein großer Wasserschaden der Heizungsanlage. Der so verursachte Sachschaden wird auf ca. 5000€ geschätzt.
Jakobsdorf – PKW auf den Gleisen
Polizisten und Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am 17.02.2025 gegen 19:30 Uhr alarmiert worden, weil ein PKW auf den Bahngleisen in Jacobsdorf zum Stehen kam und nicht weiterfahren konnte. Die Deutsche Bahn veranlasste daraufhin sofort die Sperrung der Bahnstrecke, um Gefahren für den Bahnverkehr und auch für die PKW-Nutzerin zu begegnen. Polizisten stellten vor Ort fest, dass von der 44-jährigen PKW-Fahrerin Alkoholgeruch ausging. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Daraufhin veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernten anschließend das Fahrzeug von den Gleisen. Der Bahnverkehr war insgesamt für ca. 2,5 Stunden durch die Störung unterbrochen.
Spreenhagen – An der Ladung interessiert
Polizisten sind am 18.02.2025 gegen 05:30 Uhr zum Autohof nach Spreenhagen gerufen worden. Dort hatten sich Unbekannte zuvor Zugang zur Ladung eines Aufliegers einer Sattelzugmaschine verschafft und mehrere der transportierten Pakete aufgeschnitten und so geöffnet. Ob tatsächlich auch etwas entwendet wurde, ließ sich zunächst nicht sicher klären. Dieser Frage wird nun die Kriminalpolizei nachgehen.
Boitzenburg – Tabakwaren entwendet
In der Nacht zum 18.02.2025 gelangten noch Unbekannte in einen Getränkemarkt in der Wegguner Straße in Boitzenburg. Die Eindringlinge zerschlugen zunächst die Glasscheibe der Eingangstür und verschafften sich sodann Zutritt zum Markt. Anschließend entwendeten sie nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren und E-Zigaretten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schenkenberg – Von PKW erfasst
Am 17.02.2025 wurden Rettungskräfte und Polizisten gegen 17:00 Uhr in die Ortslage Wittenhof/Schenkenberg gerufen. Dort kam es kurz zuvor zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW Mercedes und einer jungen Frau, welche aus ihrem Fahrzeug ausstieg und sich dann neben dem PKW befand. Die 35-jährige Dame wurde vom Seitenspiegel des Mercedes touchiert und erlitt Verletzungen an der Hüfte und den Armen. Sie wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Geschehen kommen konnte, wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt.
Eberswalde – Polizei bittet um Hinweise
Gegen 19:15 Uhr betrat am 17.02.2025 ein maskierter Täter eine Tankstelle in der Angermünder Chaussee und forderte unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld. Der Unbekannte griff dann selbst in die Kasse und flüchtete unerkannt mit dem erlangten Bargeld vor dem Eintreffen der Polizei. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, in die auch ein Polizeihubschrauber und ein Diensthund der Brandenburger Polizei sowie Einsatzkräfte der Bundespolizei involviert waren, blieben zunächst erfolglos. Kriminaltechniker sicherten im Anschluss Spuren am Tatort, die in der Folge ausgewertet und in die aufgenommenen Ermittlungen wegen schweren Raubes einfließen werden.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen der Tat sich unter der Telefonnummer 03338-3610 bei der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Barnim zu melden oder über die Internetwache Kontakt mit der Brandenburger Polizei aufzunehmen.
Eberswalde – Ermittlungen eingeleitet
Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Leibnitzstraße ist ein 33-Jähriger in den Nachmittagsstunden des 17.02.2025 von einem Unbekannten angesprochen worden. In der Folge soll der Unbekannte den 33-jährigen Syrer aufgefordert haben sich zu verpissen. Es entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen den beiden Männern an dessen Ende der Unbekannte zunächst mit einer Bierflasche nach dem 33-Jährigen geschlagen und diese anschließend auch nach ihm geworfen haben soll. Polizisten konnten den Tatverdächtigen nicht mehr vor Ort oder im näheren Umfeld antreffen, aber es gelang Ihnen Hinweise auf den Tatverdächtigen zu erlangen, denen die Kriminalpolizei nun nachgehen wird.
Wandlitz – PKW entwendet
Einen PKW Hyundai Ioniq, der im Ortsteil Schönwalde abgestellt war, stahlen unbekannte Diebe in der zurückliegenden Nacht. In den frühen Morgenstunden des 18.02.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte der Eigentümer den Diebstahl und verständigte die Polizei. Der Wert des Fahrzeugs wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und leiteten die Fahndung nach dem Fahrzeug ein.
Strausberg – Diebstahl mit Waffe
Strausberg. Am 17.02.25 wurden Polizisten zu einem Einkaufsmarkt in den Otto-Grothewohl-Ring gerufen. Zunächst hatten Mitarbeiter des Marktes bemerkt, wie sich ein junger Mann ein Ladekabel in die Jackentasche steckte und dann versuchte, den Markt zu verlassen. Da dies augenscheinlich ohne Zahlungsmotivation geschah, wurde er durch den Ladendetektiv angesprochen. Eintreffende Polizisten stellten zu allem Überfluss ein Einhandmesser an der Person fest. Das erlangte Diebesgut verblieb dem entsprechend im Laden.
Herzfelde – PKW entwendet
In den frühen Morgenstunden des 18.02.25 musste der Besitzer eines PKW Ford Edge feststellen, dass sein Fahrzeug in der Nacht zum Diensttag durch noch unbekannte Personen entwendet wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf 25.000 €. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben
Neuenhagen bei Berlin – Lautstark unterwegs
In den Abendstunden des 17.02.25 machte ein junger Mann auf sich aufmerksam, indem er ohne ersichtlichen Grund lautstark im Bereich des Bahnhofs herumbrüllte. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes wurden dadurch auf den Plan gerufen und widmeten sich der Person. Dieser begann die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes zu beleidigen und ihnen mit einer Holzlatte Schläge anzudrohen. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten kurz darauf einen 29-jährigen Deutschen in der Nähe namentlich bekannt machen, welcher der Beschreibung der geschädigten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes entsprach. Er wird sich für sein Verhalten nun zu rechtfertigen haben.
Quelle: PM PD Ost