Diesen Sommer findet die fünfte „Brandenburg will Dich“-Bustour statt, bei der sich Jugendliche über Ausbildungs- und Praktikumsangebote informieren können. Das Wirtschaftsministerium, die IHK, HWK und die Agenturen für Arbeit bieten dabei Beratung an. Es gibt auch ein Glücksrad und eine Fotobox. Wirtschaftsminister Keller ermutigt besonders Jugendliche zur Teilnahme. Bildungsminister Freiberg sieht die Tour als wichtige Unterstützung für die berufliche Orientierung. Das Netzwerk Zukunft bietet zusätzlich digitale „elternpower talks“ an.

Handwerkskammerpräsident Wüst weist auf die Chancen im Handwerk hin, und IHK Cottbus-Präsident Warnken betont das Engagement der Ausbildungsbetriebe. Landwirtschaftsministerin Mittelstädt spricht über die Attraktivität der grünen Berufe, und Gesundheitsministerin Müller hebt die Bedeutung der Ausbildung in Gesundheits- und Pflegeberufen hervor. Die Bundesagentur für Arbeit sieht die Tour als wertvollen Beitrag zur Berufsberatung.
Die Bustour ist Teil der „Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft.“ Kampagne und wird vom Arbeitsministerium finanziert. Zu den Stationen gehören u.a. das Ausbildungs-Dating in Frankfurt (Oder), das Schultheaterfest in Schwedt, der BRANDENBURG-TAG in Perleberg, das Finalfest der Straßenfußball-Meisterschaft in Krausnick-Groß Wasserburg und der „elternpower talk“ online.
Das sind die Stationen der Bustour 2025:
11. Juli | 9–12 UhrAusbildungs-Dating auf dem Riesenrad (Uferstraße/Bischofstraße, 15230 Frankfurt (Oder)
16. Juli | 10–15 Uhr
Deutsch-Polnisches Schultheaterfest (Uckermärkische Bühnen, Berliner Straße 46/48, 16303 Schwedt/Oder)
13. und 14. September | 11–18 Uhr
BRANDENBURG-TAG (Hagenplatz, 19348 Perleberg)
20. September | 10–16 Uhr
Finalfest der Straßenfußball-Meisterschaft (Tropical-Islands-Allee 1, 15910 Krausnick-Groß Wasserburg)
30. September | 18–19:30 Uhr
elternpower talk, online.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter: ausbildungskonsens-brandenburg.de/ausbildungs-kampagne/bustour/
Quelle: MWAEK Land Brandenburg