Skip to main content

Storkow (Mark) – Nun in Haft

Der am 06.08.2025 nach einem Raubversuch vorläufig festgenommene Libyer sitzt nun in Untersuchungshaft. Der 18-Jährige wurde am Folgetag einer Richterin am Amtsgericht Fürstenwalde vorgeführt, die seine sofortige Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt anordnete. Die Ermittlungen dauern an.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 07.08.2025:

Storkow (Mark) – Räuber vorläufig festgenommen

Am späten Abend des 06.08.2025 ging ein junger Mann am Bahnhof Storkow zwei Jugendliche um Geld an. Zur Untermauerung seiner Forderung hielt er den 14 und 17 Jahre alten Jungen ein Messer entgegen. Sie konnten sich jedoch der Situation entziehen und Freunde informieren. Die wiederum alarmierten umgehend die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung griff sich den Räuber und so kam heraus, dass der 18-jährige Libyer kein unbeschriebenes Blatt war. Er wurde vorläufig festgenommen und sitzt nun Kriminalisten gegenüber.

Füstenwalde/Spree – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Vormittag des 07.08.2025 wollte ein 26-jähriger Mann in der Gottfried-Keller- Straße sein Kleinkraftrad wenden, verlor dabei jedoch die Kontrolle über die Maschine und prallte damit gegen einen Renault Kadjar. Dadurch entstand einSachschaden von rund 5.000 Euro. Als alarmierte Polizisten mit dem Mann sprachen, schlug ihnen Alkoholgeruch entgegen. Ein entsprechender Test offenbarte dann auch den Wert von 1,35 Promille. Zudem schlug ein Drogenschnelltest an. Der Delinquent ist nicht einmal im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er musste eine Blutprobe lassen und sieht nun einem Ermittlungsverfahren entgegen.

Füstenwalde/Spree – Ermittlungen eingeleitet

Am späten Abend des 07.08.2025 waren zwei 24 und 27 Jahre alte Männer gemeinsam auf dem Weg von der Stadtmitte in Richtung Fürstenwalde/Süd. Als sie die Spreebrücke passierten, traten ihnen mehrere Personen entgegen, welche die beiden Männer ansprachen. Daraus entwickelte sich aus noch ungeklärter Ursache ein Streit, in dessen Folge das Duo geschlagen und getreten wurde. Das Ganze bekam ein Zeuge mit, der einschritt und die Angreifer dazu brachte, die Flucht anzutreten. Wer diejenigen waren und woran sich das Geschehen derart entzündete, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Frankfurt (Oder) – E-Bike aus Schuppen gestohlen

Wie der Polizei am 07.08.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zutritt zu einem Grundstück in der Markendorfer Straße verschafft. Dort begaben sie sich dann in einen Schuppen und verschwanden letztlich mit einem E-Bike, welches sie in dem Gebäude vorgefunden hatten. Dem rechtmäßigen Besitzer des Rades entstand so ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Schwedt/Oder – Führerschein sichergestellt

Am Vormittag des 07.08.2025 führten Polizisten in der Brückenstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei geriet auch ein Mazda ins Visier der Beamten. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass dessen Fahrer mit 1,10 Promille unterwegs gewesen war. Der 70-Jährige musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe lassen. Gegen ihn ist zudem ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Angermünde – Gegen sich öffnende Autotür geprallt

Am Nachmittag des 07.08.2025 war ein 48 Jahre alter Mann mit seinem Fahrrad in der Berliner Straße unterwegs, als sich vor ihm die Fahrertür eines Opels öffnete. Der Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen die Tür. Anschließend stürzte er zu Boden und zog sich dabei auch Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus, wo seine Blessuren versorgt wurden. Jetzt schaut sich die Kriminalpolizei das Ganze noch einmal ganz genau an.

Nordwestuckermark – In Gartenlaube eingedrungen

Am 07.08.2025 wurden Polizisten nach Fürstenwerder gerufen. Dort waren noch Unbekannte in eine Gartenlaube eingedrungen und hatten sich Angelutensilien sowie einen Bootsmotor gegriffen. Es konnten mutmaßliche Täterspuren gesichert werden, die nun auszuwerten sind. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich mit der Frage, wer die Eindringlinge waren und wohin das Diebesgut gebracht wurde.

Schönfeld – Auf Kitagelände randaliert

In der Nacht zum 07.08.2025 gelangten noch Unbekannte auf das Gelände einer Kindertagesstätte in Klockow. Dort zerstörten sie die Regenrinne des Gerätehauses und mehrere Blumentöpfe. Wer die Randalierer waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Eberswalde – Einbrecher schlugen zu

In der Nacht zum 07.08.2025 verschafften sich noch Unbekannte mit roher Gewalt Zutritt zu einer derzeit in Sanierung befindlichen Kirche in der Eberswalder Straße. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie mehrere Fernseher und Kabel mit sich. Der hinterlassene Gesamtschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.

Marienwerder – Graffitischmierer ertappt

Am späten Abend des 07.08.2025 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei. Er teilte mit, dass in der Rosalienstraße in Sophienstädt mehrere Personen aus einem BMW gestiegen seien und jetzt einen Stromkasten mit Graffiti beschmieren würden. In unmittelbarer Nähe zum Ort des Geschehens konnten Streifenwagenbesatzungen wenig später den BMW ausmachen und sich die Insassen einmal etwas genauer besehen. Insgesamt vier Männer fanden sich im Fahrzeug, aber auch Farbspraydosen, Sturmhauben und Handschuhe. Einer der Herren hatte noch Farbe an den Händen, welche der Farbe, die nun auf dem Stromkasten haftete, frappierend glich. Die 16 bis 20 Jahre alten Tatverdächtigen werden sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten haben.

Bernau b. Berlin – Mutmaßlichen Einbrecher gestellt

In der Mittagszeit des 07.08.2025 wurde Polizisten in die Reuterstraße gerufen. Dort hatte eine Anwohnerin über eine Videofunktion auf ihrem Telefon bemerkt, dass Einbrecher in ihr Einfamilienhaus gelangt waren. Tatsächlich fanden sich eine zerstörte Scheibe und bei der Begehung des Hauses auch der Eindringling. Der 31-jährige Tscheche versuchte noch, den wachsamen Blicken der Beamten zu entgehen, in dem er sich unter dem Bett im Schlafzimmer verkroch. In seinem Rucksack steckte zudem Diebesgut, welches auf weitere Tatorte schließen lässt. Der bereits einschlägig bekannte Delinquent ist vorläufig festgenommen und sitzt nun Kriminalisten gegenüber.

Wandlitz – Da kommt Einiges zusammen

Am späten Abend des 07.08.2025 meldete ein Zeuge, dass in der Bernauer Straße ein VW parken würde, welcher dort nicht hingehöre und zudem die Einfahrt in eine Garage blockiere. Als er die Fahrerin daraufhin angesprochen habe, hätte der Anrufer Alkoholgeruch im Auto wahrgenommen. Umgehend rückten Einsatzkräfte aus, war ihnen das Auto doch bereits zuvor wegen auffälliger Fahrweise gemeldet worden. Zu diesem Zeitpunkt konnte der Golf aber nicht ausfindig gemacht werden. Nun in Wandlitz begegnete ihnen eine widerständige Frau, die sich weigerte auszusteigen und einer Beamtin die Brille herunterriss. Zudem beleidigte sie die Polizisten unflätig und wollte sich nicht beruhigen. Letztlich fand sich die 45- jährige Deutsche dann doch im festen Griff wieder. Da sie trotz des deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruches einen Atemalkoholtest ablehnte, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ihr der Führerschein abgenommen. Zudem wies Wagen offensichtlich frische Unfallschäden auf. Auch dies wird im laufenden Ermittlungsverfahren eine Rolle spielen. Steht doch der Verdacht einer Verkehrsunfallflucht im Raum.

Strausberg – Ultraleichtflugzeug abgestürzt

Am 07.08.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 14:45 Uhr zum Verkehrslandeplatz in Strausberg gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache prallte dort ein Luftsportgerät auf den Boden. Der 67-jährige Luftsportgeräteführer erlitt dabei leichte Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus ausgeflogen werden. Zu dieser Zeit war sein Verletzungsgrad auf schwerverletzt eingeschätzt worden. Zur genauen Ursache des Geschehens sind Untersuchungen eingeleitet worden.

Strausberg – Die Kriminalpolizei ermittelt

Die Kriminalpolizei der Inspektion Märkisch-Oderland ermittelt derzeit zu einem Sachverhalt, der sich am Abend des 07.08.2025 in der Straße Am Annatal zugetragen haben soll. Demnach ist ein 20 Jahre alter Syrer gegen 19:15 Uhr zu seinem Wohnhaus gekommen und wäre unmittelbar nach Öffnung der Hauseingangstür von einem Maskierten mit einem Hammer angegriffen worden. Ihm sei es jedoch gelungen, dem Angreifer den Hammer zu entreißen und nun seinerseits damit zuzuschlagen. Auch konnte er ihm die Maskierung herunterreißen. Daraufhin hätte der noch Unbekannte unter Zurücklassens von Sturmhaube und Hammer die Flucht angetreten. Derjenige habe deutsch gesprochen. Er wäre ca. 178 cm groß, von schlanker Statur und hätte hellblonde kurze Haare sowie einen hellblonden Vollbart getragen. Bekleidet wäre der Mann mit einem schwarzen Kapuzenpullover sowie einer schwarzen Jogginghose gewesen.

Die Kriminalpolizei bittet mögliche Zeugen des Geschehens, die weitere Angaben machen können, sich zeitnah mit ihnen in Verbindung zu setzen. Dies kann per Telefon 03341-3610 oder per Mail polbb.eu/hinweis erfolgen.

BAB 10 – Verdacht auf Gefährdung des Straßenverkehrs

Am späten Abend des 07.08.2025 meldete sich ein Autofahrer von der BAB 10 und gab an, dass zwischen den Anschlussstellen Berlin-Hellersdorf und Marzahn ein Skoda Superb von einem Anhänger einen Schrank verloren habe. Dieser läge nun auf der rechten Fahrbahn und ein Seat sei bereits dagegen gestoßen. Der Fahrer dieses Seats legte kurzentschlossen selbst Hand an und beseitigte die Gefahrenstelle. Wie sich herausstellte, war an seinem Wagen ein Sachschaden von rund 8.000 Euro entstanden. Glücklicherweise blieben alle fünf Insassen, darunter ein Kind, unverletzt. Eine Funkwagenbesatzung konnte den Skoda später in Werneuchen ausmachen. Da hatte der Fahrer bereits bemerkt, dass seine Ladung nicht mehr ganz vollständig war. Der 39-jährige Deutsche wird sich nun einem Ermittlungsverfahren zu stellen haben. Der Vorwurf der Gefährdung des Straßenverkehrs steht im Raum.

Neuenhagen b. Berlin – Hakenkreuze geschmiert

Wie der Polizei am 07.08.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte an eine Außenwand der Grundschule am Schwanenteich zwei Hakenkreuze geschmiert. Nach der Spurensicherung sind die Nazisymbole umgehend entfernt worden. Wer sie dort hinterließ und welche Motivation derjenige hatte, ermittelt nun der Polizeiliche Staatsschutz der Direktion Ost.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply