Skip to main content

Das Städtische Museum Eisenhüttenstadt erwartet am 19. September einen besonderen musikalischen Abend: Erstmals gastiert das Viadrus Trio in den Museumsräumen und präsentiert ihre ganz eigene Interpretation des Jazz – geprägt von der märkischen Landschaft an der Oder.

Drei Musiker, ein unverwechselbarer Sound

Sebastian Strahl am Piano, Matti Thölert am Schlagzeug und Robert Gromotka am Kontrabass haben sich dem „Brandenburg Jazz“ verschrieben. Anders als die bekannten Stilrichtungen der amerikanischen Ost- und Westküste lassen sich die drei Musiker von der reizvollen Oderlandschaft inspirieren. Das Ergebnis ist ein warmer, leidenschaftlicher Piano-Trio-Sound, der sowohl zum entspannten Träumen als auch zum mitreißenden Swingen einlädt.

Das Repertoire des Abends umfasst sowohl eigene Kompositionen der Musiker als auch bewährte Standards der Jazzgeschichte. Die Bandbreite reicht von meditativen Stücken bis hin zu rhythmusbetonten Nummern, die das Publikum zum Mitgrooven animieren.

Kunst und Musik unter einem Dach

Konzertbesucher haben die Möglichkeit, bereits ab 19:00 Uhr die aktuelle Sonderausstellung „Traum von Eisenhüttenstadt – Ungebaute Visionen“ zu erkunden, bevor um 20:00 Uhr die Musik beginnt. Diese Kombination aus visueller und akustischer Kunst verspricht einen besonderen kulturellen Abend.

Praktische Informationen:

  • Datum: Donnerstag, 19. September 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
  • Ort: Städtisches Museum Eisenhüttenstadt, Löwenstraße 4
  • Karten: Noch verfügbar im Museum oder unter 03364 – 21 46

Ein Konzertabend, der Jazz-Liebhaber ebenso anspricht wie Neugierige, die den „Brandenburg Jazz“ des Viadrus Trios zum ersten Mal erleben möchten.


Vorschaubild: © Viadrus 
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply