Skip to main content

Insgesamt treten 29 Athleten aus Brandenburg bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris an.

Der Deutsche Olympische Sportbund hat in der letzten Nominierungsrunde sechs weitere Brandenburger nominiert. Sportminister Freiberg lobt das Aufgebot als Beleg für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und hebt die Bedeutung der Spezialschulen Sport hervor. Das deutsche Team besteht aus 463 Mitgliedern, darunter 47 Ersatzleute, wobei Brandenburg die meisten Teilnehmer in den letzten zwölf Jahren stellt. Besonders ist, dass 21 Athleten aus Brandenburg an den Spezialschulen ausgebildet wurden. Zwei aktuelle Schülerinnen der Spezialschule Potsdam sind auch nominiert.

Die Vorbereitung der Brandenburger Athleten wird durch die Sporthilfe Brandenburg unterstützt, und das Konzept der Dualen Karriere bietet ihnen berufliche Möglichkeiten bei der Landespolizei, der LSTE oder der Bundeswehr sowie Studienoptionen.

Quelle: Land Brandenburg 

 

Leave a Reply