Fürstenwalde/Spree – Streifenwagen beschädigt
In der Mittagszeit des 17.07.2024 war ein 56 Jahre alter Mann mit seinem Nissan in der Eisenbahnstraße unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache streifte er dort dann einen Mercedes Vito der Polizei des Landes Brandenburg, fuhr aber trotzdem weiter. Die Einsatzkräfte setzten ihm nach und konnten ihn schon bald darauf auch stoppen. Das Ganze hatte zu einem Schaden von mehreren Hundert Euro geführt und brachte dem deutschen Staatsbürger eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.
Eisenhüttenstadt – In Wohnung eingedrungen
Am Nachmittag des 17.07.2024 gelangten Diebe über den Balkon in eine Wohnung in der Karl-Marx-Straße. Dort sahen sie sich in allen Räumen um und stahlen Schmuckgegenstände, Lebensmittel sowie ein Mobiltelefon. Kriminaltechniker sicherten mutmaßliche Täterspuren, die nun ausgewertet werden.
Beeskow – Tankrechnung nicht bezahlt
Am Nachmittag des 17.07.2024 fuhr ein Quad an eine Tankstelle in der Schiffbauerstraße heran und dessen Fahrer betankte dann auch sein Gefährt. Anschließend zahlte er die angefallene Rechnung aber nicht, sondern schwang sich wieder auf das Quad und flüchtete damit vom Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da bereichert hatte.
Frankfurt (Oder) – Randalierer schlugen auch noch zu
Am frühen Abend des 17.07.2024 bemerkte ein Anwohner der Oderpromenade, wie zwei Männer, die einen Hund bei sich hatten, Blumen zertraten, welche im Bereich des Hauseingangs gepflanzt gewesen waren. Als er das Duo daraufhin ansprach, wurde er in deutscher Sprache beleidigt und erhielt dann auch noch Schläge. Die beiden Herren verschwanden anschließend und ließen den 60-Jährigen leichtverletzt zurück. Jetzt wird zur deren Identität ermittelt.
Erkner – Diebe schlugen gleich mehrfach zu
Die Polizei hat am gestrigen Tag in Erkner zwei Anzeigen aufgrund entwendeter Fahrzeuge aufgenommen.
In den Vormittagsstunden gegen 11:00 Uhr stellte der Halter eines PKW Fiat 500 fest, dass dieser nicht mehr am Abstellort in der Bahnhofstraße aufzufinden war und wandte sich an die Polizei.
Kurz vor 22:30 Uhr ist der Polizei der Diebstahl eines PKW VW angezeigt worden, der in der Julius-Rütgers-Straße abgestellt war.
Polizisten setzten beide Fahrzeuge in Fahndung. Der entstandene Schaden wird in beiden Fällen auf jeweils 10.000 Euro beziffert. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wird auch zu prüfen sein, ob es einen Tatzusammenhang zwischen den Diebstahlshandlungen gibt.
Schwedt/Oder – Nazisymbolik geschmiert
Am 17.07.2024 wurden Polizisten in die Gustav-Rotkopf-Straße gerufen, da sich dort noch Unbekannte an einer Mauer betätigt hatten. Sie hinterließen mit Sprühfarbe mehrere Hakenkreuze, SS-Runen und eine Grußformel des Naziregimes. Wer diejenigen waren und was sie zu ihrem Handeln trieb, interessiert nun den Polizeilichen Staatsschutz der Direktion Ost.
Casekow – Weizenfeld in Flammen
Am Nachmittag des 17.07.2024 mussten Kameraden der Feuerwehr in den Ortsteil Wartin ausrücken. Dort war ein Weizenfeld auf einer Fläche von ca. zehn Hektar in Brand geraten und hatten die Flammen einen Schaden von rund 16.000 Euro verursacht. Was die Ursache für das Geschehen war, wird nun von der Kriminalpolizei ergründet. Brandstiftung gilt als wahrscheinlich.
Angermünde – Ohne Fahrerlaubnis
Am 17.07.2024 hielten Polizisten in der Heinrichstraße einen Skoda zu einer Verkehrskontrolle an. Dessen Fahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen, was daran lag, dass er gar nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte. Der 48-Jährige ist auch schon einschlägig bekannt und wird sich nun erneut für sein Handeln zu verantworten haben.
Templin – Radfahrer flüchtete nach Verkehrsunfall
Am 17.07.2024 wurde Polizisten gegen 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Demnach war eine Frau mit ihrem Hyundai in der Heimstraße unterwegs gewesen, als plötzlich von links ein Radfahrer kam. Auto und Fahrrad prallten zusammen, was den Radfahrer über die Motorhaube bugsierte und ihn dann zu Boden stürzen ließ. Nachdem sich der mutmaßlich Jugendliche aufgerappelt hatte, griff er nach seinem Fahrrad und verließ unter Begleitung zweier anderer junger Leute den Ort des Geschehens. Die Frau äußerte zwar noch, dass er warten solle, doch fruchtete dies nicht. Durch das Ganze war am Fahrzeug immerhin ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstanden. Jetzt interessiert sich die Kriminalpolizei für die Identität des Unfallflüchtigen.
Templin – Die Fahrweise verriet es
Am späten Abend des 17.07.2024 bemerkten Polizisten auf der L23 einen Dacia Sandero, dessen Fahrer offensichtlich das Auto nicht im Griff hatte. Schlangenlinien und das Nichtbefolgen von Anhalteaufforderungen signalisierten, dass hier wohl einiges im Argen lag. Kurz vor dem Ortseingang Densow war dann Schluss mit der Fahrt und der PKW gestoppt. Nun stellte sich heraus, dass es sich um eine Fahrerin handelte, die mit 1,65 Promille unterwegs gewesen war. Für die 55-jährige Deutsche bedeutete dies den Verlust des Führerscheins und die Mitnahme zu einem Arzt, der ihr eine Blutprobe entnahm. Zudem ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Der Vorwurf lautet auf Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Eberswalde und Bernau b. Berlin – Autodiebstahl
Aus Bernau und Eberswalde wurden der Polizei im Tagesverlauf des 17.07.2024 jeweils Fahrzeugdiebstähle bekannt.
So geschehen in der Straße An der Wildbahn in Bernau, wo es die Besitzer eines Ford S-Max traf. Sie hatten das Auto unter einem Carport abgestellt, wo es am Morgen nicht mehr aufzufinden gewesen war. Ihnen entstand so ein materieller Schaden von rund 30.000 Euro.
In der Hinterstraße in Tornow fiel ein Dogde RAM in Diebeshände. Hier wird die Schadenssumme sogar auf rund 80.000 Euro geschätzt. Nach beiden gestohlenen Fahrzeugen wird nun gefahndet.
Eberswalde – Verfahren eingeleitet
Am Nachmittag des 17.07.2024 fiel ein Radfahrer auf, der sich vor einer Schule in der Friedrich-Engels-Straße mit entblößtem Geschlechtsteil zeigte. Alarmierte Polizisten fassten den Mann, der sich als 36 Jahre alter Deutscher herausstellte. Zwar versuchte er noch zu flüchten, fand sich schließlich aber doch im festen Griff der Polizeibeamten wieder. Er erhielt eine Anzeige und verließ nach einer eindringlichen Ansprache den Bereich. Nun aber mit angezogener Hose!
Ahrensfelde – PKW entwendet
Von einem Parkplatz in der Dorfstraße stahlen Unbekannte einen PKW Ford Edge. Der Diebstahl ist in den Nachmittagsstunden des 17.07.2024 festgestellt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden. Der Wert des PKW, nachdem die Polizei nunmehr fahndet, wird auf ca.15.000 Euro geschätzt.
Müncheberg – Bei Verkehrsunfall verstorben
Am 18.07.2024 wurden Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei gegen 04:30 Uhr zur B1 gerufen. Im Bereich Heidekrug hatte der Fahrer eines Skoda Superb aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über den Wagen verloren, welcher dann von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der als einziger Insasse im Fahrzeug befindliche Mann erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch an Ort und Stelle verstarb. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich bei ihm um einen 41 Jahre alten Bewohner des Landkreises Märkisch-Oderland. Für die Bergungsarbeiten und für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Unfallstelle voll gesperrt werden. Was genau zu dem Geschehen führte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Buckow – VW Multivan beschädigt
Wie der Polizei am 17.07.2024 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte auf ein Grundstück in der Königstraße begeben und dort die rechte Seitenscheibe eines VW Multivan eingeschlagen. Was sie damit bezweckten, muss noch genauso ermittelt werden, wie die Identität der Eindringlinge. Gestohlen haben sie nämlich nichts. Trotzdem hat ihr Vorgehen einen Schaden von rund 2.000 Euro mit sich gebracht.
Altlandsberg – BMW verschwunden
Am 17.07.2024 wandte sich die Besitzerin eines BMW der Dreier-Reihe an die Polizei, nachdem sie feststellen musste, dass ihr Auto nicht mehr am ursprünglichen Abstellort in der Gähdestraße zu finden war. Diebe hatte sich des Fahrzeuges bemächtigt, nach dem nun gefahndet wird.
Neuenhagen b. Berlin – Dieb unterwegs gewesen
Am frühen Morgen des 18.07.2024 wandte sich eine Anwohnerin der Straße Am Vogelsang an die Polizei, nachdem ein ihr Unbekannter an der Haustür geklingelt hatte. Das Ganze erweckte den Eindruck, als ob sich der Mann überzeugen wollte, ob jemand daheim sei. Zumal die Frau beobachten konnte, dass derjenige bereits auf dem Nachbargrundstück unterwegs gewesen war. Die hinzugerufenen Polizisten stellten dann fest, dass genau dort ein VW Polo aufgebrochen wurde und man im Innenraum offensichtlich nach Wertgegenständen gesucht hatte. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Täter um einen ca. 30 bis 40 Jahre alten Mann mit vielen Gesichtspiercings, der rund 180 bis 190 cm groß ist und seine schwarze Haare zu einem Zopf zusammengebunden hatte. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in der Sache.
Bad Freienwalde – Schuppen abgebrannt
Am frühen Morgen des 18.07.2024 wurden Feuerwehr und Polizei in den Sonnenburger Weg nach Altranft gerufen. Dort war ein Schuppen im Ausmaß von 3m x 5 m in Brand geraten und vollständig zerstört worden. Für das ebenfalls auf dem betroffenen Grundstück befindliche Wohnhaus bestand aber keine Gefahr. Was zu dem Geschehen führte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Quelle: PM PD Ost