Frankfurt (Oder) – Hinter schwedischen Gardinen
Eine Haftrichterin am Amtsgericht Frankfurt (Oder) hatte am 04.12.2024 über den Verbleib eines 35-Jährigen zu entscheiden, der am Vortag wegen des Verdachts der Hehlerei festgenommen wurde. Der Mann ist im Anschluss an die Verhandlung durch Polizeibeamte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden, die Richterin hatte Untersuchungshaft angeordnet.
Lesen Sie hierzu unsere Ausgangsmeldung (der Mann hatte zwischenzeitlich keinen Geburtstag, die Redaktion hatte sich schlicht um ein Jahr verrechnet):
Frankfurt (Oder) – Zivilfahndern…
… war am 03.12.2024 auf der Bundesautobahn 12 in Fahrtrichtung Polen ein Pkw Toyota Corolla mit Zulassung aus Halle aufgefallen. Die Fahnder leiteten das Fahrzeug an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) – Mitte von der Autobahn herunter und besahen sich das Gefährt bei der anschließenden Kontrolle einmal etwas näher. Hierbei war ihnen aufgefallen, dass ein Dreiecksfenster auf der Beifahrerseite beschädigt wurde. Während der Kontrolle kamen weitere Unstimmigkeiten ans Licht. Der 34-jährige Pole hatte nämlich weder Fahrzeugpapiere, noch Führerschein vorzuweisen. Dafür einen offensichtlich nicht zur Originalausstattung gehörenden Fahrzeugschlüssel. Wie sich herausstellte hatte der Mann keine gültige Fahrerlaubnis, und der Wagen war in Halle gestohlen. Bei dem 34-Jährigen klickten die Handfesseln, er wird sich nun wegen des Vorhalts der Hehlerei verantworten müssen.
Fürstenwalde/Spree – Unbemerkt
Ein Zeuge hatte seinen Pkw Ford Mondeo am 04.12.2024 seiner Werkstatt vorgestellt. Hierbei kam ihm die Anordnung einiger Gegenstände in seinem Fahrzeug merkwürdig vor, mehr aber auch nicht. Mitarbeiter der Werkstatt hatten dann festgestellt, dass der Schließzylinder der Fahrertür fehlte und die Abdeckung für den On-Board-Diagnose Zugang geöffnet wurde. Polizisten hatten in diesem Zusammenhang Strafanzeige wegen des versuchten besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.
Woltersdorf – Schützen und Vorbeugen
Im Laufe des gestrigen Tages hatten Unbekannte versucht gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Rapsweg einzudringen. Sie scheiterten jedoch an den offensichtlich ausreichend sicheren Fensterstrukturen. Die Täter hatten außerdem eine Verglasung zerstört. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Polizeibeamte haben die Schäden protokolliert und das Geschehen zur Anzeige gebracht.
Woltersdorf – Eingebrochen
In der Karl-Liebknecht-Straße war es Unbekannten am 04.12.2024 gelungen gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die Täter konnten aus den Räumlichkeiten des Hauses Bargeld und Wertsachen an sich nehmen. Der dadurch entstandene Schaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Polizeibeamte und Kriminaltechniker kamen zum Einsatz um Spuren zu sichern und Details zu protokollieren. Der Fall wird nun die Kriminalpolizei beschäftigen.
Schlaubetal – Brand
Ein Zeuge hatte beim Ausführen seines Hundes am 04.12.2024 gegen 16:00 Uhr im Landweg im Schlaubetaler Ortsteils Bremsdorf übelriechenden Rauch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Aus dem Rauch wurde ein Feuer. Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Die Feuerwehr bekämpfte bis ca. Mitternacht das Brandgeschehen. Eingesetzte Polizeibeamte hatten den Brandort beschlagnahmt, Kriminaltechniker sollen hier Erkenntnisse zur Brandursache gewinnen. Zu Schaden gekommen war niemand.
BAB 12 – Fahrzeug sichergestellt
Ein augenscheinlich liegengebliebenes Fahrzeug, dass auf der Bundesautobahn 12 zwischen den Anschlussstellen Fürstenwalde und Briesen in Fahrtrichtung Polen auf dem Standstreifen stand, weckte am 05.12.2024 gegen 03:30 Uhr das Interesse von Autobahnpolizisten. Die Beamten nahmen einen Reifenschaden am Fahrzeug war. Ein Fahrzeugführer oder Mitfahrende befanden sich nicht am Fahrzeug. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug aus Berlin stammte. Die Kontaktaufnahme mit dem Halter führte zu der Erkenntnis, dass der Mercedes Sprinter kurz zuvor entwendet worden ist. Der Halter ist erst durch die Polizei auf den Diebstahl aufmerksam geworden. Die Beamten stellten daraufhin das Fahrzeug sicher.
BAB 12 – gefälschter Führerschein
Bundespolizisten kontrollierten am 04.12.2024, gegen 09:15 Uhr, einen polnischen PKW, der die BAB 12 in Richtung Grenze befuhr, in Höhe der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) Mitte. Im Zuge der Kontrolle erwuchs den Beamten der Eindruck, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss steht. Ein positiver Drogenschnelltest erhärtete den Verdacht. Polizisten der Brandenburger Polizei veranlassten daraufhin eine Blutentnahme beim 31-jährigen Fahrzeugführer. Bei der Prüfung des vom moldawischen Fahrzeugführer vorgelegten ukrainischen Führerscheins stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um eine Totalfälschung handelt. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Gefährdung des Straßenverkehrs auf und stellten den gefälschten Führerschein sicher.
Templin – Betrüger
Ein Templiner Autohändler hatte seit dem 11.09.2024 für sein Geschäft Kaufverträge für mehrere Fahrzeuge abgewickelt. Geschäftspartner sei hier ein Anbieter aus Österreich, der nach mehrfacher Zusagen, mehrere Termine zur Lieferung nicht eingehalten hatte. Der Templiner erstatte nunmehr am 04.12.2024 Anzeige bei der Polizei. Nun ist es an den Ermittlern zu prüfen wo die fünfstellige Geldsumme für die einzelnen Fahrzeuge geblieben ist und wer sich hinter der Firma aus Österreich verbirgt.
Milmersdorf – Sichergestellt
Polizisten hatten am 05.12.2024 gegen 10:45 Uhr in der Betonstraße nach einem flüchtigen Unfallverursacher Ausschau gehalten. Dabei überprüften sie einen parkenden Pkw Audi mit Zulassung aus Bernau. Wie sich herausstellte hatte das Fahrzeug zwar nichts mit dem eigentlichen Unfall zu tun, war jedoch nach einer Diebstahlshandlung durch die Polizei Berlin zur Fahndung ausgeschrieben. Die Beamten stellten das Fahrzeug sicher und fertigten die Akte dazu.
Eberswalde – Entscheidung ergangen
Am 04.12.2024 wurde am Amtsgericht Eberswalde eine 51-jährige Rumänin einer Richterin vorgestellt, nachdem sie sich eines Taschendiebstahls am 03.12.2024 verdächtig gemacht hatte. Die Richterin hatte einen Hauptverhandlungshaftbefehl erlassen. Am 10.12.2024 wird sich die 51-Jährige vor Gericht zu erklären haben, mittlerweile sitzt sie in einer Justizvollzugsanstalt.
Lesen Sie hierzu unsere Ausgangsmeldung:
Eberswalde – Durch Rentnerin überführt
Eine taffe Rentnerin war am 03.12.2024 am Vormittag in einem Verbrauchermarkt in der Bergerstraße unterwegs. Hierbei fielen der 79-Jährigen Blicke einer ihr fremden Frau auf. Wachsam führte sie weiter ihre Einkäufe durch, bemerkte dabei jedoch, dass die Fremde ihr immer näher kam, bis diese schlussendlich ihre Hand in die mitgeführte Handtasche der Rentnerin steckte. Die Rentnerin hatte Weiteres unterbunden und die Polizei wurde alarmiert. Bei der Fremden handelt es sich um eine 51-jährige Rumänin.
In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft wurde die 51-Jährige vorläufig festgenommen. Die Frauen hat sich jetzt gegenüber Kriminalisten zu erklären, bevor die Justiz über mögliche Konsequenzen zu entscheiden hat.
Panketal – Ermittlungen eingeleitet
Im Panketaler Ortsteil Schwanebeck waren bislang Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Eichenring eingedrungen. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten und deren Ausstattung. Ob sie dabei an Wertgegenstände gelangt waren, kann nach jetzigem Kenntnisstand noch nicht gesagt werden. Ähnliches ereignete sich im Ortsteil Zepernick im Mühlenbergring. Hier waren Unbekannte gewaltsam in ein Einfamilienhaus eingestiegen und durchsuchten dort die Räumlichkeiten. Polizisten und Kriminaltechniker inspizierten die Tatorte und fertigten Protokolle. Die Ermittlungen in den Fällen führt die Kriminalpolizei.
Panketal – Sicherheit
Polizisten waren am 04.12.2024 gegen 16:45 Uhr in der Bachstraße in Zepernick zum Einsatz gekommen. Bislang Unbekannte hatten hier gewaltsam versucht in ein Einfamilienhaus einzudringen. Vermutlich vom Aufheulen der Alarmanlage beeindruckt, ergriffen die Täter die Flucht. Trotzalledem hatten sie durch ihr Treiben geschätzte 500 Euro Schaden hinterlassen. Die Kriminalpolizei nimmt sich nun der Ermittlungsakte an.
Ahrensfelde – Dreiste Diebe
Derzeitige Bauarbeiten in der Freienwalder Chaussee im Ahrensfelder Ortsteil Blumberg nahmen bislang Unbekannte Täter zum Anlass nach Wertgegenständen zu suchen. Die Täter entwendeten hierbei mehrere Werkzeuge aus dem Rohbau eines im Bau befindlichen Gewerbeobjektes. Die Polizei nahm hierzu am 04.12.2024 eine Anzeige auf. Der entstandene Schaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.
Hönow – Einbruch scheiterte
In der Mahlsdorfer Straße hatten sich am 04.12.2024 zwei bislang Unbekannte auf das Dach einer Garage begeben und liefen in Richtung eines Küchenfensters eines Einfamilienhauses. Doch weit kamen die beiden nicht. War doch das Dach nicht in der Lage die beiden zu tragen und brach ein. Die Täter ergriffen daraufhin die Flucht. Polizisten hatten Spuren gesichert und Anzeige erstattet.
Letschin – Verunfallt
Rettungskräfte und die Polizei sind am 04.12.2024 gegen 17:30 Uhr auf der Sophientahler Straße in Höhe des Abzweiges Rehfeld/Oderstraße zum Einsatz gekommen. Ein Pkw VW Golf war hier aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum zusammengestoßen. Rettungskräfte haben den 56-jährigen Fahrer vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn war kurzzeitig gesperrt. Der entstandene Schaden wird auf 12.000 Euro geschätzt.
L33 – Aufgefahren
Auf der L33, zwischen den Ortschaften Radebrück und Eggersdorf, war am 04.12.2024 gegen 07:00 Uhr ein Pkw VW Touran auf einen Pkw VW Polo aufgefahren. Der 44-jährige Fahrer des Touran als auch die 45-jährige Polofahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der Blechschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Unfallursache.
Quelle: PM PD Ost