Skip to main content

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, wird um 18:00 Uhr im Museum Viadrina (Junkerhaus) das Video-Zeitzeugenprojekt „Die Friedliche Revolution in Frankfurt (Oder) und in der polnischen Nachbarregion“ gezeigt. 

Durch Hilfe von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konnten wir Zeitzeugen befragen, die bei den Ereignissen von 1989/90 dabei waren. Diese Interviews sind jetzt wichtige Quellen für die Forschung und die Museumsarbeit. Es ist auch möglich, dass diese Interviews später in einem Dokumentarfilm verwendet werden.

Bei der Veranstaltung werden wir zusammen mit den Zeitzeugen und den Filmemachern Ausschnitte der Interviews ansehen. Wir reden darüber, was die Leute damals erlebt haben. Es gibt auch Musik, gespielt von Schülern der Frankfurter Musikschule, und ein kleines Buffet. Der Eintritt ist kostenlos.

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, findet von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Führung für Familien statt. Sie heißt „Tri-tra-trullala …! Kasper und seine Freunde sind da!“ und wird von Halina Muchow geleitet.

Dabei werden Fragen beantwortet wie: Seit wann gibt es Kasper in seiner heutigen Form? Wie wurden die Handpuppen gemacht? Welche Figuren gibt es? Wann sind sie entstanden und sind sie heute noch beliebt? Wie stellt man Handpuppen her?

In der Ausstellung könnt ihr selbst Handpuppenspieler oder Handpuppenspielerin werden.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Teilnahmegebühr inklusive Museumseintritt: 7,30 Euro pro Person, ermäßigt 5,40 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren 2,00 Euro pro Person, Kinder unter sechs Jahren kostenlos

Bitte anmelden: Telefonisch unter 0335 4015629 oder per E-Mail an anmeldung@museum-viadrina.de

Quelle: PM Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)

Leave a Reply