BAB 10/Freienbrink – Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang
Am 12.12.2024 wurden Polizei und Rettungskräfte gegen 08:00 Uhr zur BAB 10 gerufen. Zwischen Erkner und Freienbrink war es kurz zuvor zu einem Verkehrsunfall gekommen, der nach ersten Erkenntnissen mindestens ein Todesopfer forderte.
Bislang ist bekannt, dass ein MAN mit Auflieger verkehrsbedingt abgebremst werden musste. Dahinter fuhr ein PKW Renault, der ebenfalls abgebremst wurde. Hingegen schaffte es der Fahrer eines hinter dem Renault befindlichen Sattelzuges DAF nicht mehr, sein Gefährt zum Halten zu bringen und schob den PKW auf den MAN. Für die Person, die am Steuer des Renaults gesessen hatte, kam jede Hilfe zu spät. Der Leichnam konnte vor Ort auch noch nicht identifiziert werden. Der Fahrer des DAF wird gegenwärtig in einem Krankenhaus behandelt. Zur Schwere seiner Verletzungen liegen erst einmal keine Hinweise vor.
Bis 09:45 Uhr war der gesamte Bereich voll gesperrt, die Sperrung für die Fahrtrichtung Dreieck Spreeau besteht auch weiterhin. Entsprechende Ableitungen erfolgen an der Anschlussstelle Erkner.
Eisenhüttenstadt – Ladendiebe gefasst
Gleich zwei Ladendieben wurde am Abend des 11.12.2024 vorläufig das Handwerk gelegt. Gegen 17:40 Uhr betrat ein Mann einen Einkaufsmarkt Am Wiesengrund, wo er Lebensmittel in seinem Rucksack verstaute. Als der 22-jährige Libyer sich damit aus dem Staub machen wollte, griffen Mitarbeiter des Marktes ein und stellten den Dieb. Der schlug zwar um sich, trotzdem gelang es den Angestellten, ihn festzuhalten, bis alarmierte Polizisten eintrafen. Auch die Beamten sahen sich heftiger Gegenwehr ausgesetzt. Letztlich fand sich der Delinquent am Boden und in Handfesseln wieder. Verletzt wurde dabei niemand. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) zum Vorwurf des räuberischen Diebstahls sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
Gegen 21:00 Uhr wurden Polizisten dann in die Fährstraße gerufen. Auch dort war ein Ladendieb aufgefallen und gestellt worden. Der 17-jährige Deutsche führte bei der Tatbegehung einen Schlagring mit sich, was den Vorwurf eines Diebstahls mit Waffe begründet. Dahingehend wird er sich nun auch zu verantworten haben.
Weichsendorf – Bungalow ausgebrannt
Am 11.12.2024 wurden Feuerwehr und Polizei gegen 21:15 Uhr in die Waldsiedlung gerufen. Dort brannte zu dieser Zeit ein hölzerner Bungalow. Körperlich ist bei dem Geschehen niemand zu Schaden gekommen, doch konnte das Gebäude nicht mehr gerettet werden. Wie hoch der genaue Sachschaden ausfällt und was die Ursache des Ganzen war, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Frankfurt (Oder) – Ohne Fahrerlaubnis und auch noch Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss
Am 11.12.2024 hielten Polizisten gegen 20:00 Uhr in der Lennestraße einen Suzuki zu einer Verkehrskontrolle an. Dessen Fahrer hatte nicht nur gar keine Fahrerlaubnis vorzuweisen, sondern wirkte obendrein auch nicht gerade nüchtern. Ein positiver Drogenschnelltest erhärtete diesen Verdacht nur noch. Wenn die Auswertung der Blutprobe ebenfalls positiv ausfällt, wird der 45-jährige Deutsche sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten müssen.
Erkner – Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Am 11.12.2024 wurde der Polizei gegen 17:35 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Kurz zuvor waren demnach in der Fürstenwalder Straße/Ecke Rudolf-Breitscheidstraße ein LKW MAN und ein Radfahrer zusammengeprallt. Für den 25-jährigen Radfahrer endete das Ganze mit leichteren Verletzungen. Rettungskräfte konnten ihn bereits nach kurzer Behandlung wieder aus ihrer Obhut entlassen. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 2.000 Euro beziffert.
Schwedt/Oder – Schmierereien entdeckt
Am 11.12.2024 bemerkten Polizisten während ihrer Streife in der Schulstraße, dass sich Graffitischmierer an einer Mauer zu schaffen gemacht hatten, die den dort gelegenen Jüdischen Friedhof umgrenzt. Die Täter hatten u.a. einen Zahlencode hinterlassen, der in der rechten Szene für einen Gruß aus der Zeit des Nationalsozialismus Verwendung findet. Wer sich da betätigte und welche Motivation diejenigen tatsächlich hatten, wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt.
Schwedt/Oder – Gewaltsam Zutritt verschafft
Wie der Polizei am 11.12.2024 bekannt wurde, haben sich noch Unbekannte nach Zerstörung eines Fensters in eine Hütte Am Holzhafen begeben, die zu einem dort ansässigen Sportclub gehört. Offensichtlich wurde das Gebäude dann für ein Nachtlager genutzt. Das Vorgehen der Täter hinterließ einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Gramzow – Verkehrsunfall forderte Verletzte
Am 12.12.2024 wurde der Polizei gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Prenzlauer Straße waren kurz zuvor ein Mazda CX-5 und ein VW Tiguan zusammengestoßen. Deren Fahrer erlitten dabei Verletzungen. Sowohl die 42-jährige Frau als auch der 58 Jahre alte Mann sind von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht worden. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Ahrensfelde – Mithilfe der Bevölkerung gefragt
Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt gegenwärtig zu einem Fall von sexueller Belästigung. Demnach hatte am Nachmittag des 03.09.2024 ein bislang Unbekannter eine junge Frau unsittlich berührt und dann auch noch durch eine obszöne Geste beleidigt. Das Ganze war auf der Landsberger Chaussee, in unmittelbarer Nähe zu einem Schnellrestaurant, geschehen.
Der ca. 17 bis 22 Jahre alte Mann war mit einem Fahrrad unterwegs gewesen und hatte dunkle (wahrscheinlich braune) gelockte Haare. Bislang ist es den Ermittlern nicht gelungen, die Identität des Gesuchten herauszubekommen. Von ihm liegt jedoch ein subjektives Täterporträt vor, welches nun veröffentlicht wird.
Wer kennt diesen Mann und weiß vielleicht sogar um seinen Aufenthaltsort?
Ihre sachkundigen Hinweise werden in der Inspektion Barnim unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache auf www.polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen.
Wandlitz – Mutmaßliche Einbrecher noch gesehen
Am späten Abend des 11.12.2024 kehrte eine Anwohnerin des Birkenwegs nach Hause zurück, als sie auf dem Grundstück drei Gestalten bemerkte, die sie mit Taschenlampen blendeten und dann eiligst vom Gehöft verschwanden. Wer diejenigen waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Ins Wohnhaus war das Trio zuvor noch nicht gelangt.
Eberswalde – Schmierereien hinterlassen
Am frühen Nachmittag des 11.12.2024 wurden Polizisten in die Angermünder Straße nach Finow gerufen. Dort hatten noch Unbekannte an der Fassade einer Gaststätte Graffitschmierereien hinterlassen, deren Wortlaut auf den ersten Blick einen Bezug zur linken Szene vermuten lässt. Wer die Täter waren und welche Motivation tatsächlich vorlag, wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt.
Eberswalde – Kleidercontainer brannte
Am frühen Abend des 11.12.2024 geriet in der Robert-Koch-Straße ein Kleidercontainer in Brand. Verletzt wurde dabei niemand. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.
Eggersdorf – Einbrecher am Werke gewesen
Am 11.12.2024 wurde der Polizei ein vollendeter und ein versuchter Einbruch aus dem Bereich Eggersdorf angezeigt.
In der Goethestraße traf es die Besitzer eines Einfamilienhauses, die sich daraufhin am frühen Abend an die Polizei wandten. Die Täter hatten es in diesem Fall auf Bargeld abgesehen. Zeugen bemerkten noch zwei Männer, die sich auf dem Grundstück umtaten.
Im Edvard-Grieg-Weg verhinderten die Sicherungsmechanismen des ausgesuchten Objektes einen Einbruch. Zwar entstand trotzdem ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro, doch gelangten die Täter nicht ins Gebäude. In beiden Fällen ermittelt nun die Kriminalpolizei und prüft, ob die Ereignisse im Zusammenhang stehen könnten.
Hoppegarten – Einbruchsdiebstähle
Am Abend des 11.12.2024 sowie am Morgen des 12.12.2024 wurden der Polizei zwei Einbruchsdiebstähle gemeldet.
So gelangten noch Unbekannte im Tagesverlauf des 11.12.2024 in ein Einfamilienhaus im Hagebuttenweg, von wo sie u.a. Schmuckgegenstände mit sich nahmen. In der Gewerbestraße verschafften sich Langfinger gewaltsam Zutritt zu einem Imbisscontainer. Hier durchsuchten sie dann sämtliche Behältnisse und nahmen vorgefundenes Bargeld an sich. Dieser Sachverhalt kam am Morgen des 12.12.2024 ans Tageslicht. Jetzt übernehmen Kriminalisten die Ermittlungen zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.
Hoppegarten – Ohne Fahrerlaubnis
Am frühen Morgen des 12.12.2024 hielten Polizisten in der Berliner Straße einen PKW Audi zu einer Verkehrskontrolle an. Der junge Mann, der hinter dem Lenkrad gesessen hatte, besaß gar keine Fahrerlaubnis. Der 22-Jährige bekam deshalb auch eine Anzeige und musste sich anschließend eine Mitfahrgelegenheit suchen.
Rüdersdorf b. Berlin – Bierflasche gegen Straßenbahn geworfen
Am 11.12.2024 machte ein junger Mann gegen 22:00 Uhr von sich reden, in dem er eine Bierflasche gegen die Scheibe einer gerade durch die Mühlenstraße fahrenden Straßenbahn der Linie 88 warf. Dadurch entstand ein Sachschaden von geschätzten 800 Euro. Der 25-jährige Täter ist bereits polizeilich bekannt und wird sich nun erneut zu verantworten haben. Verletzt wurde bei dem Geschehen niemand und die Bahn blieb auch einsatzbereit.
Wriezen – Ermittlungen eingeleitet
Am Abend des 11.12.2024 wurde der Polizei ein Geschehen bekannt, welches sich in der Bahnhofsstraße abgespielt hatte. Die Feuerwehr war wegen ausströmenden Gases zu einem Wohnhaus gerufen worden. Die Kameraden evakuierten daraufhin die Bewohner des Hauses. Zwei Frauen im Alter von 52 und 77 Jahren erlitten bei dem Geschehen Verletzungen und wurden im Krankenhaus Wriezen daraufhin medizinisch versorgt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Defekt an der Heizungsanlage vorgelegen haben. Wie es dazu hatte kommen können, muss nun ergründet werden.
Quelle: PM PD Ost