Skip to main content

Eisenhüttenstadt – Räuber wurde auch noch ausfällig

Am Vormittag des 10.02.2025 betrat ein junger Mann einen Discounter in der Karl- Marx-Straße und begann ohne großes Zögern, seinen Rucksack mit Waren zu befüllen. Anschließend wollte er verschwinden, hatte das Ganze aber gar nicht bezahlt. Daraufhin sprach ihn eine Mitarbeiterin an, die von dem Dieb nun jedoch mit Münzgeld beworfen und verbal angegangen wurde. Erste Ermittlungen ließen einen bereits hinlänglich bekannten Deutschen als Tatverdächtigen in den Fokus der Polizei rücken. Der 25-Jährige hatte Bier und Lebensmittel mitgehen lassen und wird sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten müssen.

Frankfurt (Oder) – Unbelehrbar gezeigt

Am Abend des 10.02.2025 wurde ein 61-jähriger Mann in einem Discounter in der August-Bebel-Straße beim Ladendiebstahl ertappt. Der polnische Staatsbürger hatte Lebensmittel und alkoholische Getränke mitgehen lassen wollen. Da der Mann im Tagesverlauf bereits zweimal mit Diebstahlsdelikten aufgefallen war, wobei wiederum ein Discounter und auch ein Baumarkt zu Tatorten wurden, nahmen alarmierte Polizisten ihn schließlich zur Verhinderung weiterer Geschehnisse in Gewahrsam. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren.

Erkner – Betrunkener Autofahrer wurde auch noch handgreiflich

Am frühen Morgen des 11.02.2025 hielten Polizisten in der Neu Zittauer Straße einen Fiat zu einer Verkehrskontrolle an. Dessen Fahrer wirkte nicht so richtig nüchtern und verströmte obendrein Alkoholgeruch. Ein Test offenbarte dann auch einen Atemalkoholwert von 1,75 Promille. Damit war für den 34-Jährigen die Fahrt beendet und sollte der Mann einem Arzt zur Blutprobenentnahme vorgestellt werden. Das beantwortete er jedoch mit Gewalttätigkeiten, so dass der Renitente letztlich zu Boden gebracht und in Handfesseln gelegt werden musste. Das hinderte ihn zwar nicht daran, weiter Beleidigungen auszustoßen, doch konnte der Arzt nun zumindest tätig werden. Zudem beschlagnahmten die Polizisten den Führerschein des Delinquenten.

Fürstenwalde/Spree – Ermittlungen eingeleitet

Am Vormittag des 11.02.2025 wurden Polizisten zu einer Autowaschanlage in der Langewahler Straße gerufen. Dort hatten sich nachts zuvor noch Unbekannte an den Kassen von Waschboxen zu schaffen gemacht. Geld war darin nicht zu finden gewesen, doch hinterließen die Täter durch ihr Vorgehen auch so bereits

Prenzlau – Die Polizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizei ermittelt seit Sommer vergangenen Jahres zu einem Ladendieb, der sich in einem Großhandel in Prenzlau mit mehreren Flaschen hochwertiger Spirituosen eindeckte. Zwar liegt den Ermittlern ein Bild des Tatverdächtigen vor, doch ist es bislang trotzdem nicht gelungen, seiner habhaft zu werden. Deshalb wenden sie sich nun an die Bevölkerung.

Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise sogar um seinen Aufenthaltsort?

Ihre sachdienlichen Hinweise werden in der Polizeiinspektion Uckermark unter der Rufnummer 03984 350 oder per Mail polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen.

Schwedt/Oder – In Getränkemarkt eingebrochen

Zu früher Morgenstunde vernahm am heutigen Dienstag ein Anwohner der Berliner Allee lautstarke Geräusche, die von einem nahe gelegenen Getränkemarkt zu kommen schienen. Tatsächlich entdeckte er bei Nachschau einen Mann, der von dem Gelände weglief und dabei vier Kisten Leergut mit sich schleppte. Als derjenige bemerkte, dass sein Tun aufgeflogen war, stellte er die Kisten einfach ab und verschwand. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der nun Gesuchte gewaltsam Zugang zum umzäunten Pfandlager verschafft. Er wird mit einem Alter von ca. 50 Jahren und einer Größe von ca. 175 cm beschrieben. Bekleidet war er zum Tatzeitpunkt mit einer weißen Winterjacke sowie einer dunklen Hose.

Eberswalde – Die Eingangstür hielt stand

Wie der Polizei am 10.02.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte versucht, in ein Lebensmittelgeschäft im Bahnhofsring einzubrechen. Doch hielt die Eingangstür des Ladens all ihren Bemühungen stand. Trotzdem hinterließen diejenigen einen Sachschaden von rund 400 Euro.

Panketal – Gleich zwei Anzeigen

In den Nachmittagsstunden des 10.02.2025 wurden der Polizei gleich zwei Einbrüche angezeigt. Betroffen waren jeweils Einfamilienhäuser in der Rigistraße und in jedem Fall gelangten die Täter über die Terrassentür in das Objekt. Bei der Anzeigenaufnahme war aber noch nicht zu klären gewesen, ob diejenigen auch etwas mit sich nahmen.

Ahrensfelde – Was man so bei sich hat

Am Abend des 10.02.2025 ertappten Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes im Kaufpark Eiche einen Mann beim Ladendiebstahl. Alarmierte Polizisten stellten dann fest, dass der 36-Jährige nicht nur ein Cuttermesser, sondern auch mutmaßliches Diebesgut aus anderen Geschäften bei sich hatte. Durch das Mitführen des Messers erhöht sich der Tatvorwurf nunmehr auf Diebstahl mit Waffe.

BAB 11 – Wohnmobil erwies sich als gestohlen

Am frühen Morgen des 11.02.2025 stoppten Polizisten im Bereich des Parkplatzes Ladeburger Heide ein Wohnmobil. Wurde nach dem Fiat Chausson doch bereits gefahndet. Der Halter hatte nämlich mitbekommen, dass sein Fahrzeug vom Abstellplatz in der Hansestadt Lübeck verschwunden war und umgehend die Polizei eingeschaltet. Nun tauchte das gesuchte Mobil auf der BAB 11 auf und der mutmaßliche Dieb fand sich zügig in Handfesseln wieder. Der 58 Jahre alte Pole wird Einiges zu erklären haben. Er ist vorläufig festgenommen. Da der Mann über gesundheitliche Probleme klagte, befindet er sich derzeit aber noch unter Bewachung in einem Krankenhaus.

Dahlwitz-Hoppegarten – PKW gestohlen

Einen schwarzen Kia Sorento, der in der Köpenicker Straße abgestellt gewesen war, haben noch Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 10.02.2025 gestohlen. Polizisten leiteten umgehend die Fahndung nach dem Fahrzeug ein und nahmen eine Anzeige auf. Der Wert des PKW wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Dahlwitz-Hoppegarten – Fahrzeugscheibe eingeschlagen

In den frühen Morgenstunden des 10.02.2025 schlugen noch Unbekannte die Scheibe eines PKW VW ein, der in der Jahnstraße abgestellt war. Nach bisherigen Erkenntnissen nahmen die Täter aber nichts aus dem Fahrzeug mit sich. Der entstandene Schaden wird trotzdem auf eine Summe von ca. 500 Euro geschätzt.

Neuenhagen b. Berlin – Einen Schaden von mehreren hundert Euro…

…verursachten noch Unbekannte, die am gestrigen Tag in der Rudolf-Breitscheid- Allee einen der Außenspiegel eines Renault Masters stahlen. Vermutlich in den Abendstunden zwischen 18:00 und 18:30 Uhr muss das Ganze passiert sein. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Seelow – An Paketbox zu schaffen gemacht

Am frühen Morgen des 11.02.2025 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, wie zwei offensichtlich Jugendliche sich an einer DHL-Packstation in der Erich-Weinert-Straße zu schaffen machten. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie eines der Fächer aufbrechen wollen, scheiterten jedoch bei all ihren Versuchen. Trotzdem hinterließen die noch Unbekannten einen Sachschaden von rund 200 Euro.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply