Frankfurt (Oder) – Trotz Hausverbotes unbelehrbar gezeigt
Am frühen Abend des 12.02.2025 erschien trotz bereits bestehenden Hausverbotes ein Mann in einem Discounter in der Gerhard-Neumann-Straße. Dort nahm er Backwaren aus der Auslage und verzehrte das Ganze noch in den Geschäftsräumen. Bezahlen wollte der 27-jährige Sudanese dafür nicht. So fand er sich alsbald in Handfesseln und dann im polizeilichen Gewahrsam wieder. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls und Hausfriedensbruches gab es obendrein.
Fürstenwalde/Spree – Audi gestohlen
Am Nachmittag des 12.02.2025 wandte sich die Halterin eines Audi Q3 an die Polizei, nachdem sie den am Vormittag auf einem Parkplatz in der Trebuser Straße abgestellten Wagen nicht mehr hatte finden können. Umgehend wurde eine Fahndung eingeleitet, die aber bislang nicht zum Auffinden des Diebesgutes führte. Der Wert des Audis beläuft sich auf eine Schätzsumme von 18.000 Euro.
Eisenhüttenstadt – Ermittlungen nach Verkehrsunfall eingeleitet
Am Nachmittag des 12.02.2025 wurden Polizisten in die Eisenbahnstraße gerufen. Dort war gegen 15:05 Uhr ein Honda Civic von der Fahrbahn abgekommen und hatte auf dem Fußweg einen jungen Mann erfasst. Der 24-jährige Deutsche stürzte daraufhin zu Boden und musste später auch von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Trotz des Geschehens setzte der Fahrer des Hondas seinen Weg erst fort, kehrte dann aber kurz darauf doch noch zum Ort des Geschehens zurück. Der 25- Jährige ist ebenfalls deutscher Staatsbürger und hat nun Einiges zu erklären. So wird nicht nur zum Verdacht der Verkehrsunfallflucht ermittelt, sondern auch zum Vorwurf des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Schwedt/Oder – Gemeindehaus beschmiert
Wie der Polizei jetzt bekannt wurde, haben noch Unbekannte das Gemeindehaus im Ortsteil Kunow mit Graffiti beschmiert. Da die Hinterlassenschaften auch Schmähungen gegen die Parteien SPD und Bündnis 90/Die Grünen enthielten, ermittelt nun die Kriminalpolizei nicht nur zur Identität der Schmierfinken, sondern auch zu deren Motivation.
Schwedt/Oder – Bereits mit Haftbefehl gesucht
Am frühen Morgen des 13.02.2025 waren Polizisten auf ihrer Streife auch in einer Gartenanlage an der Straße der Jugend unterwegs und entdeckten dort auf einem augenscheinlich eigentlich leerstehenden Grundstück einen Mann, der sich als wohnungsloser Deutscher erwies und vom Amtsgericht Schwedt/Oder bereits mit Haftbefehl gesucht wurde. Der 42-Jährige ist schon hinreichend bekannt, wobei auch Eigentumsdelikte zu seinem Portfolio gehören. Nun klickten Handfesseln und der Delinquent wird im Laufe des Tages beim Amtsgericht vorgeführt.
Prenzlau – Der Geruch verriet es
Am Vormittag des 12.02.2025 stoppten Polizisten in der Friedrichstraße einen VW Golf zu einer Verkehrskontrolle. Bei Gespräch mit dem Fahrer schlug den Beamten ein bekannter szenetypischer Duft entgegen. Der 38-jährige Deutsche stimmte dann einem entsprechenden Test auch zu. Im Ergebnis dessen steht nun der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss im Raum. Das Gerät hatte nämlich tatsächlich angezeigt, dass der Mann Cannabis zu sich genommen haben könnte. Die Auswertung einer Blutprobe wird nun gerichtsfest aufzeigen, ob es wirklich so war. An dem Tag musste sich der Uckermärker aber eine Mitfahrgelegenheit organisieren. Das Lenkrad des Autos blieb für ihn tabu.
BAB 11 – Schon gesucht worden
Am Abend des 12.02.2025 besahen sich Polizisten die Insassen eines Kleintransporters Iveco einmal etwas näher, den sie zwischen Chorin und Werbellin aus dem Verkehr gezogen hatten. Dabei stellte sich heraus, dass an einem der Herren die Berliner Staatsanwaltschaft lebhaftes Interesse zeigte. Hatte der 47-Jährige doch noch eine Geldstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu bezahlen. Andernfalls war ihm ein Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt in Aussicht gestellt worden. Tatsächlich konnten Verwandte des Delinquenten die Summe aufbringen, so dass ihm die Überstellung in staatliche Obhut erspart blieb. Die Staatsanwaltschaft Berlin ist informiert und kann die Fahndung nun einstellen.
Werneuchen – Ermittlungen zum Verdacht des Fahrraddiebstahls eingeleitet
Am späten Abend des 12.02.2025 bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, wie sich ein Mann am Bahnhof von Werneuchen offensichtlich für dort abgestellte Fahrräder interessierte und sich dann auch an einem davon zu schaffen machte. Letztlich hatte er das Rad tatsächlich von dessen Sicherung „befreit“ und verschwand damit in Richtung Altstadt. Der Zeuge konnte noch erkennen, wie er es später in den Kofferraum eines Autos lud und dann davonfuhr. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Audi aber schon in der Lamprechtstraße stoppen und Fahrer samt Fracht einmal genauer besehen. Das Fahrrad erwies sich als älteres Modell und der 41-jährige Deutsche gab an, es für einen Freund vom Bahnhof abgeholt zu haben. Ob diese Aussage stimmt, muss nun die Kriminalpolizei herausbekommen. Solange ist das mutmaßliche Diebesgut sichergestellt.
Panketal – Einbrecher im Haus
Im Tagesverlauf des 12.02.2025 gelangten noch Unbekannte mit roher Gewalt in ein Einfamilienhaus in der Inntaler Straße im Ortsteil Zepernick. Die Terrassentür fand sich später aufgebrochen vor und im Haus waren sämtliche Räume nach Verwertbarem durchsucht worden. Ob den Eindringlingen aber auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen.
Bernau b. Berlin – Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Bus verletzt
Am 13.02.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 09:00 Uhr in die Wandlitzer Chaussee gerufen. An der Ecke Lanker Straße waren kurz zuvor eine Radfahrerin und ein Bus der Barnimer Busgesellschaft zusammengestoßen. Dabei erlitt die 50-jährige Radfahrerin Verletzungen und musste von den Rettern dann auch in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Busfahrerin trug ebenfalls Verletzungen davon. Für die Unfallaufnahme war der Bereich voll gesperrt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zum genauen Hergang des Ganzen.
Falkenhagen (Mark) – Kradfahrer stirbt nach Kollision mit Straßenbaum
Am 12.02.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Demnach hatte auf der L37, zwischen Petershagen und Falkenhagen (Mark) ein Kradfahrer beim Überholen eines Autos die Kontrolle über seine Suzuki verloren und war damit gegen einen Straßenbaum geprallt. Zwar konnte der 38-jährige, aus dem Landkreis Märkisch-Oderland stammende, Deutsche nach Reanimation noch von den Rettern in ein Krankenhaus gebracht werden. Doch verstarb der Mann dort trotz aller ärztlicher Bemühungen. Nach ersten Erkenntnissen war er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen. Jetzt wird zur genauen Ursache des Geschehens ermittelt. Dazu ist das Motorrad auch sichergestellt worden.
Müncheberg – Verkehrsunfall forderte Verletzte
Am 12.02.2025 wurde der Polizei gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. An der Kreuzung B1/Frankfurter Chaussee waren ein Opel Zafira, ein BMW X3 sowie eine VW Caravelle daran beteiligt gewesen. Zur genauen Unfallursacheliegen noch keine abschließenden Angaben vor. Doch sind insgesamt vier Personen verletzt worden. Das betraf die Fahrer der Autos sowie den Beifahrer des Kleinbusses. Die Schadenshöhe wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle konnte gegen 19:45 Uhr für den Fahrzeugverkehr wieder vollständig freigegeben werden. Jetzt beschäftigt sich die Kriminalpolizei mit dem Geschehen.
Strausberg – Graffiti geschmiert
Wie der Polizei am 12.02.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte auf der Fahrbahn der Badstraße ein Hakenkreuz und mehrere Schriftzeichen hinterlassen. Wer sich da betätigte und welche Motivation diejenigen hatten, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Quelle: PM PD Ost