Am 1. März 2025 startet der Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. seine jährliche Spendensammlung, die bis zum 31. Mai geht.
Freiwillige gehen von Tür zu Tür um Spenden zu sammeln, und im Vorjahr wurden etwa 141.000 Euro eingenommen. Die Organisation, die seit 1947 Spenden sammelt, finanziert damit soziale Projekte für Kinder, Senioren, Familien und sozial Schwache in Brandenburg. Einrichtungen wie das Soziale Zentrum in Potsdam bieten kostenlose Mahlzeiten und Kleidung für Bedürftige. Begegnungsstätten für Senioren werden auch unterstützt.
Die Spendensammlung hilft, kostenlose Beratungs- und Hilfsangebote für alle Altersgruppen beizubehalten und auszubauen.
Katharina Slanina, Vorstandsvorsitzende, kritisiert die Abhängigkeit von Freiwilligen für die Finanzierung sozialer Projekte und fordert mehr Verantwortung von der Politik. Spenden sind für die Arbeit des Verbandes, der sich für gegenseitige Unterstützung einsetzt, essentiell.
Quelle: Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Landesvorstand