In Brandenburg ist seit dem 1. April die neue Ehrenamtskarten-App verfügbar, die nach einer erfolgreichen Pilotphase eingeführt wurde. Mit dieser App können Nutzer ihre Ehrenamtskarte digital auf ihr Smartphone oder Tablet laden und vorzeigen. Die Beantragung, Ausgabe und Verlängerung der Karte ist vollständig digitalisiert worden, womit bürokratischer Aufwand für ehrenamtlich Tätige verringert wird. Die Ministerin Kathrin Schneider hebt hervor, dass die App den bürokratischen Aufwand für Ehrenamtliche senkt und ihnen ermöglicht, viele Vergünstigungen in Brandenburg zu nutzen.
Die neue App ist ein Schritt der Landesregierung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und zur Reduzierung von Bürokratie. Die Inhaber der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg haben Zugriff auf über 250 Angebote in Berlin und Brandenburg, darunter Museen, Freizeiteinrichtungen und Geschäfte. Mit der App können Angebote basierend auf dem aktuellen Standort abgerufen und eine Navigation dorthin angeboten werden.
Die Ehrenamtskarten-App wurde im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes von Nordrhein-Westfalen entwickelt und steht nach dem Einer-für-Alle-Prinzip bereit. Die App ist kostenlos in den App Stores von Apple und Android erhältlich.
Link: IOS-App-Store: ehrenamtskarten-app und Android-App-Store: ehrensache.android
Quelle: Staatskanzlei Brandenburg