Am Osterwochenende werden Führungen über die Anlage und in den Museen angeboten. Die Museen im Kloster Neuzelle haben auch über das Osterwochenende und an den Feiertagen Karfreitag und Ostermontag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Führungsangebot zu Ostern:
Sonnabend und Sonntag werden um 14:30 Uhr Gesamtführungen über das Klostergelände angeboten. Dauer ca. 120 Minuten, Tickets 12,50 Euro. Aufgrund der Feierlichkeiten zu Ostern kann es Einschränkungen bei Führungen und Besichtigungen in den Kirchen geben.
Am Ostermontag um 15 Uhr findet eine Sonderführung im Museum Himmlisches Theater und der Evangelischen Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz statt mit dem Thema „Barockes Passionstheater und christliche Feiertage“. Dauer ca. 60 Minuten, Tickets 9 Euro.
Die Museen:
Die Stiftung Stift Neuzelle betreibt zwei Museen auf dem Klostergelände: Im Klostermuseum im Kreuzgang kann die bewegte Geschichte des Klosters und der Zisterzienser in Neuzelle erlebt werden. Multimediaanwendung geben zudem Einblick in die Entwicklung und Nutzung der Anlage nach der Klosterauflösung vor mehr als 200 Jahren.
Im Museum Himmlisches Theater werden die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab in einmaliger Atmosphäre präsentiert. Das barocke Kulissentheater mit seinen großformatigen Figurentafeln erzählt bildgewaltig den Leidensweg Jesu, vom Gebet am Ölberg bis hin zu seiner Auferstehung an Ostern. Je zwei der fünfzehn Szenen werden gleichzeitig im unterirdischen Museum unter dem Weinberg ausgestellt. Aktuell zu sehen sind „Gebet am Ölberg“ und „Dornenkrönung Jesu“ . Das Museum feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.
Tickets für die Museen und zu den Führungen sind in der Kloster-Information im Portal und im Museum Himmlisches Theater erhältlich sowie unter www.klosterneuzelle.de und in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (ggfs. zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühren).
Vorschaubild:
Quelle: PM Stiftung Stift Neuzelle