Zum Beginn des Brandenburgischen Ausbildungspreises 2025 besuchte Arbeitsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH in Bad Belzig, die im Vorjahr ausgezeichnet wurde. Die Industrie- und Handelskammer Potsdam war ebenfalls anwesend. Das Unternehmen hatte 2024 eine der begehrten Auszeichnungen für seine vorbildliche Nachwuchsausbildung erhalten.
Die Staatssekretärin betonte die Wichtigkeit einer guten Ausbildung für Unternehmen und junge Menschen und lobte die regiobus Potsdam Mittelmark dafür, dass sie jungen Menschen Perspektiven in der Region bietet. Geschäftsführer Martin Grießner erwähnte, dass die Auszeichnung die Anerkennung für das Engagement des Unternehmens in der Ausbildung darstellt. Mit dem eigenen Verkehrsbildungszentrum und digitalen Schulungstools wird den Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung geboten, und er empfiehlt anderen Unternehmen, sich ebenfalls um den Preis zu bewerben.
Unternehmen können sich bis zum 30. Juni 2025 für den Ausbildungspreis anmelden und haben die Möglichkeit, einen der mit 1.000 Euro dotierten Preise zu gewinnen. Informationen und Bewerbungsunterlagen sind auf der Website www.ausbildungspreis-brandenburg.de verfügbar. Teilnehmende Unternehmen profitieren von erhöhter Sichtbarkeit als attraktive Arbeitgeber im Land Brandenburg. Die Preisverleihung findet am 5. November 2025 in der Staatskanzlei Potsdam statt.
Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und ist Teil des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses, einem Bündnis von Wirtschaft, Kammern, Gewerkschaften, Bundesagentur für Arbeit und Landesregierung.
Quelle: MWAEK