Eisenhüttenstadt – Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang
Eine Motorradfahrt endete am Nachmittag des 11.05.2025 tragisch. Eine 46 Jahre alte Frau war mit ihrer Suzuki in der Fellertstraße unterwegs gewesen, wo sie gegen 15:45 Uhr aus bislang noch ungeklärter Ursache beim Linksabbiegen in die Frankfurter Straße die Kontrolle über die Maschine verlor. Das Krad prallte gegen einen Bordstein und in weiterer Folge gegen einen Baum. Anschließend streifte die Suzuki noch einen parkenden Pkw. Trotz umgehender Rettungsmaßnahmen und sofortiger Verbringung in ein Krankenhaus erlag die Frau ihren dabei erlittenen schweren Verletzungen. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet und dazu das Motorrad sichergestellt.
Eisenhüttenstadt – Kleintransporter angegriffen
Bislang Unbekannte griffen einen in der Erich-Weinert-Allee parkenden Kleintransporter VW an. Die Täter zerstörten die vordere linke Seitenscheibe und öffneten anschließend den Wagen. Ob aus dem Inneren des Wagens etwas gestohlen wurde, ist bislang ungeklärt. Die Kriminalpolizei führt nun seit dem 11.05.2025 Ermittlungen zum Verdacht des Diebstahls im besonders schweren Falls.
Eisenhüttenstadt – VW im Visier
Ein Pkw VW, der in der Poststraße Ecke Semmelweis-Str. gestanden hatte, wurde zum Zielobjekt bislang Unbekannter. Die Täter zerstörten die vordere rechte Seitenscheibe und nahmen aus dem Inneren des Wagens Dokumente und Bargeld an sich. Die Polizei nahm hierzu am 11.05.2025 eine Strafanzeige auf.
Fürstenwalde/Spree – Abfalltonne zerstört
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren am 11.05.2025 gegen 23:30 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Ring gefordert. Ein Zeuge meldete dort eine in Flammen stehende Abfalltonne. Das Feuer griff noch auf eine benachbarte Abfalltonne über und zerstörte beide. Die Kameraden der Feuerwehr bekämpfte schließlich den Brandherd restlos. Die Polizei ermittelt nun zum Verdacht der Brandstiftung und geht ersten Hinweisen auf einen möglichen Tatverdächtigen nach.
Frankfurt (Oder) – Für eine Nacht in einer Zelle
Ein 40-Jähriger beschäftigte am frühen Morgen des 11.05.2025 Rettungsdienst und Polizei. Der Mann hatte erst in Birnbaumsmühle für einen Rettungseinsatz gesorgt. Der sichtlich Alkoholisierte kam anschließend auch in ein Krankenhaus. Mitarbeiter des Krankenhauses verständigten in weiterer Folge die Polizei, weil sie sich seiner Aggressionen ausgesetzt sahen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest brachte mit 2,78 Promille den mutmaßlichen Grund für das Benehmen des 40- Jährigen zum Vorschein. Medizinische Hilfe brauchte der Herr plötzlich nicht mehr, selbstständig seinen Weg fortsetzen, war ihm allerdings auch nicht möglich, Die Polizisten nahmen sich seiner an und brachten den Renitenten zur Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle unter.
Prenzlau – Diebesgut wieder aufgefunden
Zeugen fanden im Tagesverlauf des 10.05.2025 in einem Garagenkomplex im Georg-Dreke-Ring ein Kleinkraftrad, welches am Morgen von seinem eigentlichen Abstellort der Brüssower Allee gestohlen worden war. Wer sich an dem Zweirad vergriff, klärt nun die Kriminalpolizei.
Prenzlau – Geldboxen aufgebrochen
Wie der Polizei am 12.05.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte an den Geldboxen der Selbstbedienungswäsche einer Tankstelle in der Brüssower Allee zu schaffen gemacht. Tatsächlich gelangten sie auch an etwas Bargeld, doch entstand ein Sachschaden, der den Betrag des Diebesgutes um ein Vielfaches übersteigt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in der Sache.
Gerswalde – In Wohnung eingedrungen
Am Nachmittag des 11.05.2025 wurde der Polizei gemeldet, dass Einbrecher sich Zutritt zu einer Wohnung in der Buchholzer Straße verschafft hätten. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge Bargeld und Computertechnik mit sich. Wer diejenigen waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Angermünde – In Gewahrsam genommen
Am Nachmittag des 11.05.2025 wurden Polizisten zum Bahnhof gerufen. Dort hatte ein Mann Spirituosen aus einem Einkaufsmarkt gestohlen und war dabei ertappt worden. Da der bereits hinlänglich bekannte 26-Jährige danach keine Ruhe geben wollte, nahmen ihn die Polizeibeamten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. Den deutschen Staatsbürger erwartet nun ein Ermittlungsverfahren mit dem Vorhalt des Ladendiebstahls.
Eberswalde – Hakenkreuz geschmiert
Wie der Polizei am Nachmittag des 10.05.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte an der Glasscheibe einer Bushaltestelle in der Eberswalder Straße ein Meterhohes Hakenkreuz hinterlassen. Die Beseitigung der Schmiererei ist nach der Spurensicherung umgehend veranlasst worden. Wer das Nazisymbol dort anbrachte und welche Motivation diejenigen hatten, ermittelt nun der Polizeiliche Staatsschutz der Direktion Ost.
Chorin – Leblos aufgefunden
Am Nachmittag des 10.05.2025 entdeckten Spaziergänger im Mündungsbereich des Ragöser Fließ bei Mönchsbrück eine leblose Person. Die Frau konnte nur noch tot geborgen werden. Jetzt wird ermittelt, ob es sich dabei um eine seit dem 25.04.2025 vermisste 84-jährige Deutsche handelt und wie es zu ihrem Ableben gekommen ist. Nach der Vermissten war großflächig gesucht worden, wobei auch Rettungshunde und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kamen.
Panketal – Nun in Haft
Der am 08.05.2025 festgenommene mutmaßliche Einbrecher wurde im Anschluss an die Vernehmungen durch die Kriminalpolizei einem Haftrichter am zuständigen Amtsgericht Bernau vorgeführt. Der erließ Untersuchungshaft und ordnete die Verbringung des 32-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt an. Dort ist der Rumäne mittlerweile auch angekommen.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 09.05.2025:
Panketal – Vorläufig festgenommen
Am späten Abend des 08.05.2025 trieben sich zwei Gestalten auf einem Grundstück in der Hochstraße im Ortsteil Schwanebeck herum. Nach ersten Erkenntnissen versuchten sie dann, eines der Fenster des dazugehörigen Einfamilienhauses aufzuhebeln. Das misslang und so flüchteten die verhinderten Einbrecher vom Ort des Geschehens. Doch hatte ihr Treiben die Aufmerksamkeit von Zeugen erregt, die sich dann an die Polizei wandten. Gleichzeitig wurden Polizisten, die zu dieser Zeit gar nicht im Dienst waren, auf jenes flüchtende Duo aufmerksam. Das geschah noch in unmittelbarer Nähe zur vorherigen Tatörtlichkeit. Ihrer berufsbedingen Neugierde folgend, sprachen sie die beiden Männer an, die gleich darauf losrannten. Einer der Flüchtenden ist jedoch gestellt worden. Bei ihm handelte es sich um einen 32-jährigen Rumänen, der auch als einer der zuvor in der Hochstraße tätig gewordenen Herren identifiziert werden konnte. So klickten Handfesseln und nun sitzt der Delinquent Kriminalisten gegenüber.
Ahrensfelde – Verhinderte Einbrecher flüchteten
Am Morgen des 10.05.2025 lösten noch Unbekannte einen Alarmton aus, als sie versuchten, in einen Drogeriemarkt in der Freienwalder Chaussee im Ortsteil Blumberg einzudringen. Sie hatten zuvor eine Fensterscheibe zerstört und flüchteten nun umgehend vom Ort des Geschehens. Wer sie waren, wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt.
BAB 11 – Hingeschaut und zugefasst
Am frühen Morgen des 12.05.2025 stach Polizisten ein Mann ins Auge, der mit Mütze und Brille etwas verkleidet wirkte und gerade an der Tankstelle Buckowsee-West seinen PKW mit Benzin füllte. Letztlich kam eine Rechnung von mehr als 60 Euro zustande, die der Mann offensichtlich aber nicht zu zahlen bereit war. Vielmehr setzte er sich wieder auf den Fahrersitz und suchte mit dem nun frisch betankten Auto das Weite. Die Polizisten folgten ihm umgehend und stellten ihn auch bald darauf. Wie schnell klar wurde, hatte man es mit einem 19-jährigen Georgier zu tun, der vorläufig festgenommen ist. Er sitzt nun Kriminalisten gegenüber.
Rüdersdorf bei Berlin – Ermittlungen eingeleitet
Am Nachmittag des 11.05.2025 wurden Polizisten in den Friedrich-Engels-Ring gerufen. Dort waren zwei Ukrainer mit einem Ungarn in einen verbalen Streit geraten, der schließlich im Handgreiflichkeiten mündete. Dabei verletzten die 36- Jährige und ihr 41 Jahre alter Landsmann den 40-jährigen Kontrahenten leicht. Was das Geschehen ausgelöst hatte, muss nun die Kriminalpolizei klären.
Küstrin-Kietz – Bei Auseinandersetzung Verletzungen davongetragen
Am frühen Morgen des 12.05.2025 wurde der Polizei ein Geschehen bekannt, welches sich zuvor in der Karl-Marx-Straße zugetragen hatte. Zwei 23 und 40 Jahre alte Deutsche waren in einen Streit geraten, der letztlich in Gewalt ausartete. Dabei trug der ältere der beiden Beteiligten leichte Verletzungen davon. Rettungskräfte brachten ihn dann auch zur Behandlung seiner Blessuren in das Seelower Krankenhaus. Woran sich die Gemüter erhitzten, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Strausberg – Die Kriminalpolizei ermittelt
Am Morgen des 10.05.2025 erschien ein Mann mit einem mutmaßlichen Skoda Octavia an einer Tankstelle in der Berliner Straße. Nachdem er den Wagen betankt hatte, setzte der noch Unbekannte sich umgehend wieder auf den Fahrersitz und verschwand, ohne die angefallene Rechnung beglichen zu haben. Nach ersten Erkenntnissen sind die am Auto angebrachten Kennzeichen tags zuvor von einem in Reichenberg abgestellten Ford gestohlen worden. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit beiden Fällen.
Hoppegarten – Einbrecher aktiv gewesen
Am Vormittag des 12.05.2025 wurden Polizisten in die Mahlsdorfer Straße im Ortsteil Hönow gerufen. Dort hatten sich noch Unbekannte an der Seitentür eines Schnellimbisses zu schaffen gemacht und dabei einen Sachschaden von rund 2.000 Euro hinterlassen. Kriminaltechniker sicherten mutmaßliche Täterspuren, die nun ausgewertet werden.
Quelle: PM PD Ost