Schlaubetal – Einbrecher schlugen zu
In der Nacht zum 15.05.2025 gelangten Einbrecher in ein Firmengebäude in der Ernst-Thälmann-Straße in Fünfeichen. Dort durchwühlten sie das Mobiliar nach Verwertbarem und nahmen eine Geldkassette mit sich. Wer diejenigen waren und wo die Kassette abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Eisenhüttenstadt – Feueralarm ertönte
Am Nachmittag des 15.05.2025 rückten Kameraden der Feuerwehr in die Müllroser Straße im Ortsteil Schönfließ aus. Von einer dort gelegenen Grundschule war Feueralarm ausgelöst worden. Zu einem offenen Brand kam es nicht. Trotzdem wurden 20 Kinder vorsorglich aus der Schule evakuiert. Verletzungen trug niemand davon. Dennoch interessiert sich die Kriminalpolizei nun für das Geschehen. Der Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung wird geprüft.
Hangelsberg – Aus dem Verkehr gezogen
Am Abend des 15.05.2025 kam aus der Ortschaft Hangelsberg die Kunde, dass ein offensichtlich angetrunkener Mann den Berliner Damm entlang laufen würde und Gefahr bestünde, dass Autos ihn erfassen. Die Besatzung eines Funkwagens fand denjenigen tatsächlich neben der Fahrbahn an. Der 28-jährige Pole hatte einen Atemalkoholwert von 1,93 Promille aufzuweisen. Zum Schutz seiner Person nahmen die Beamten ihn in polizeilichen Gewahrsam, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte.
Schöneiche b. Berlin – Fahrerlaubnis war ihm bereits entzogen
Am frühen Morgen des 16.05.2025 zogen Polizisten in der Rahnsdorfer Straße einen Nissan X-Trail aus dem Verkehr. Dessen Fahrer wirkte nicht so recht nüchtern. Diesen Eindruck bestätigte ein positiver Drogenschnelltest dann auch. Ob der 58-Jährige tatsächlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, muss die Auswertung einer ihm daraufhin entnommenen Blutprobe gerichtsfest aufzeigen. Damit nicht genug! Wies der Mann doch einen polnischen Führerschein, dessen Echtheit die Beamten aufgrund seiner Erscheinung anzweifelten, vor. Recherchen ergaben darüber hinaus, dass ihm die Fahrerlaubnis bereits unanfechtbar entzogen wurde. Das Dokument ist sichergestellt und nun wird ermittelt, wie der Delinquent an dieses kam.
Grünheide (Mark) – Verkehrsunfall mit Folgen
Am späten Abend des 15.05.2025 fuhr ein Mann mit seinem Mercedes an der Anschlussstelle Freienbrink von der BAB 10 herunter und verlor dann die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Bordstein. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Polizisten nahmen den Unfall auf und stellten fest, dass der 75-Jährige wohl mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Ob diese ursächlich für das Geschehen waren, müssen nun weitere Ermittlungen aufzeigen.
BAB 10 – Aufgefallen und kontrolliert
Am frühen Morgen des 16.05.2025 wurden Polizisten auf einen Dacia Sandero aufmerksam, dessen Fahrer den Wagen nicht so recht im Griff zu haben schien. Als man den 29-Jährigen dann aus dem Verkehr zog und sich einmal genauer betrachtete, wurde schnell klar, dass er sich tatsächlich nicht hätte hinter das Steuer setzen dürfen. Stellte sich doch heraus, dass der polnische Staatsbürger gar keine Fahrerlaubnis sein Eigen nennen konnte. Zudem brachte ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,78 Promille aufs Display. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit ihm.
Schwedt/Oder – Ermittlungen eingeleitet
Wie der Polizei am 15.05.2025 angezeigt wurde, sind noch Unbekannte in ein Wohnhaus in der Langen Straße im Ortsteil Heinersdorf gelangt und haben sich dort nach Verwertbarem umgesehen. Nach ersten Erkenntnissen fiel ihnen eine EC-Karte in die Hände, mit der sie in weiterer Folge mehrfach Bargeld abhoben. Wer diejenigen waren, ermitteln nun Kriminalisten der Inspektion Uckermark.
Prenzlau – In Wohnung eingedrungen
Im Verlauf des Vormittags drangen am 15.05.2025 noch Unbekannte in eine Wohnung in der Schwedter Straße ein. Dort stahlen sie dann Schmuck und verschwanden damit vom Tatort. Wer diejenigen waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Templin – Wohnmobil aufgebrochen
Am späten Vormittag des 15.05.2025 haben sich noch Unbekannte mit roher Gewalt Zutritt zum Innenraum eines Wohnmobils verschafft, welches in der Dargersdorfer Straße abgestellt gewesen war. Nach ersten Erkenntnissen fiel ihnen ein Rucksack in die Hände, in dem Bargeld und persönliche Unterlagen der Geschädigten gelegen hatten. Der Rucksack fand sich später auf einem Waldweg in ca. 100 Metern Entfernung vom Tatort wieder an. Geld und Unterlagen fehlten jedoch. Wer sich da betätigte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Boitzenburger Land – Verkehrsunfall forderte einen Schwerverletzten
Am 15.05.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 16:30 Uhr zur L21 gerufen. Zwischen Jakobshagen und Paulinenhof hatte zuvor ein Uckermärker die Kontrolle über seinen Skoda verloren und war damit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto prallte dann gegen einen Baum. Den dabei schwer verletzten 67-Jährigen brachten Rettungskräfte in ein Krankenhaus, wo er nun ärztlich versorgt wird. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.
Lychen – Motore entwendet
Wie der Polizei am 15.05.2025 angezeigt wurde, suchten bislang unbekannte Täter ein Vereinsgelände am Großen Lychensee heim. Sie demontierten von vier Sportbooten die Außenbordmotoren und verschwanden damit vom Ort des Geschehens. Den Besitzern der Boote entstanden so Schäden, die insgesamt auf rund 10.000€ geschätzt werden. Der genaue Tathergang und das gesamte Ausmaß der Schäden ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.
Ahrensfelde – In Büroräume eingedrungen
Wie der Polizei am 15.05.2025 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zu den Büroräumen einer in der Mehrower Dorfstraße ansässigen Firma verschafft. Die Täter durchwühlten das gesamte Mobiliar, fanden nach ersten Erkenntnissen aber nichts Verwertbares vor. So verließen sie den Tatort ohne Diebesgut. Trotzdem hinterließen die noch Unbekannten einen Sachschaden von mehr als 2.000 Euro.
Bernau b. Berlin – Feuerwehr im Einsatz
Am frühen Abend des 15.05.2025 rückten Kameraden der Feuerwehr in den Bonhoefferweg im Ortsteil Lobetal aus. Dort war auf einem Grundstück eine Garage in Flammen aufgegangen und so ein Schaden von rund 15.000 Euro entstanden. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Geschehens.
BAB 10 – Da stimmte nichts
Am Nachmittag des 15.05.2025 zogen Polizisten am Dreieck Barnim einen Audi aus dem Verkehr. Die angebrachten Kennzeichen waren nämlich gar nicht vergeben und ein Versicherungsschutz bestand für das Auto auch nicht. Da war es fast nur konsequent, dass sich bei näherer Betrachtung die TÜV-Plakette und die Zulassungsplakette als gefälscht erwiesen. Der 29-jährige Fahrer und Halter des Wagens wird sich nun dafür zu verantworten haben.
Hoppegarten – Die Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei der Inspektion Märkisch-Oderland ermittelt derzeit in einem Fall vom 05.10.2024. Ein bislang Unbekannter habe hier in der Hoppegartener Straße seinen Hund ausgeführt, der dabei beobachtet worden sei wie er seine Hinterlassenschaften nahe eines Grundstückes platzierte. Eine damals 44-Jährige habe den Hundebesitzer darauf angesprochen und sah sich nicht nur Beschimpfungen ausgesetzt, sondern sei auch noch ins Gesicht geschlagen worden. Ein 52-Jähriger habe daraufhin Partei für die Frau ergriffen und ist ebenso geschlagen worden. Bisher ist es den Ermittlern nicht gelungen die Identität des Mannes zu klären, der für die Verletzungen der Geschädigten verantwortlich sei.
Die Polizei wendet sich nun mit einem Foto, das den Täter zeigt, an die Öffentlichkeit und bittet um Hinweise, um die Identität des Mannes klären zu können. Der Mann wird als 25 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er sei von schmaler, schlaksiger Statur und wirke dem Gesamteindruck nach eher ungepflegt. Bei dem von ihm geführten Hund könnte es sich um einen weißen Mischling von Stafford Terrier und Bullterrier handeln.
Ihre Informationen lassen Sie bitte der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland zukommen. Sie erreichen sie telefonisch unter der 03341-3300 oder über die Internetwache via polbb.eu/hinweis bequem online.
Müncheberg – Fensterscheiben eingeschlagen
Wie der Polizei am 15.05.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte zwei Fensterscheiben eines Unternehmens Am Friedhof in Hermersdorf eingeschlagen. Was diejenigen damit bezweckten, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Die Täter hatten durch ihr Treiben einen Schaden von mehreren Hundert Euro verursacht.
Dahlwitz-Hoppegarten – Kita von Einbrechern heimgesucht
Wie der Polizei am 15.05.2025 bekannt wurde, sind Einbrecher in eine Kita in der Oberen Bergstraße gelangt. Aus deren Büroräumen nahmen sie dann Computertechnik, Mobiltelefone und eine Soundbox mit sich. Der Gemeinde entstand so ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Wer die Eindringlinge waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Quelle: PM PD Ost