Skip to main content

Das Förderprogramm „Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)“ wurde in einer neuen Version eingeführt, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Brandenburg zu stärken. 

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz unterstützt seit Jahren kleine und mittlere Unternehmen  (KMU) bei Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer. Wirtschaftsminister Daniel Keller hebt die Bedeutung Brandenburgs für innovative Technologien hervor und betont die Führungsrolle der lokalen Unternehmen. Mit dem BIG können KMU nun erneut Fördermittel von bis zu 100.000 Euro für Forschungs- und Entwicklungsprojekte beantragen, wobei der Fördersatz bei 50 Prozent liegt. Auch die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen wird finanziell unterstützt. 

Interessierte Unternehmen können sich bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) über die Fördermöglichkeiten informieren und beraten lassen. Die Abwicklung der Förderung erfolgt über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Anträge können voraussichtlich ab September über das Kundenportal der ILB eingereicht werden.

Link zur Veröffentlichung im Amtsblatt: Amtsblatt 21_25.pdf.

Quelle: MWAEK 

Leave a Reply