Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Unbelehrbar gezeigt

Am frühen Morgen des 23.05.2025 entdeckten Polizisten in der Berliner Straße zwei Männer, die E-Roller schoben und nicht so richtig nüchtern zu sein schienen. Die Beamten besahen sich die Herren einmal etwas genauer und gaben vor Verabschiedung den ausdrücklichen Hinweis, dass es beim Schieben zu bleiben habe, denn mit 1,44 bzw. 2,01 Promille würde ein Fahren sofort strafrechtliche Relevanz entfalten. Entgegen aller Beteuerungen wurden die 20 und 32 Jahre alten Frankfurter kurz darauf in der Moskauer Straße doch tatsächlich fahrenderweise angetroffen. Jetzt machten sie mit den angedrohten Konsequenzen Bekanntschaft. Eine Blutprobe war fällig und ein Ermittlungsverfahren mit dem Vorwurf des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ist auch eingeleitet worden.

Schöneiche b. Berlin – Einbrecher im Haus

Mit roher Gewalt haben sich noch Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Hamburger Straße verschafft. Ein Kellerfenster fand sich später aufgebrochen und die gesamte Inneneinrichtung durchsucht vor. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge diverse Elektroartikel sowie Bargeld und ein Mobiltelefon mit sich. Wer für das Tatgeschehen, welches am 22.05.2025 gemeldet wurde, verantwortlich ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Woltersdorf – Ohne entsprechende Fahrerlaubnis

Am Abend des 22.05.2025 zogen Polizisten in der August-Bebel-Straße einen VW Golf aus dem Verkehr. Auf dem Fahrersitz fand sich eine 21-Jahre alte Frau, die gar nicht über die entsprechende Fahrerlaubnis verfügte. Sie musste den Wagen stehen lassen und erhielt eine Anzeige.

Siehdichum – Von Schockanruf nicht beeinflussen lassen

Mit der Masche des sog. „Schockanrufes“ haben noch Unbekannte am Abend des 22.05.2025 versucht, an das Ersparte eines Rentners zu gelangen. Bei dem Mann klingelte das Telefon und ein angeblicher Polizist tischte umgehend das Märchen von der Tochter auf, die einen Verkehrsunfall mit schrecklichen Folgen verursacht habe und dafür nun in Untersuchungshaft müsse. Dies könne nur durch Zahlung einer Kaution verhindert werden. Dazu, sich dann auch noch über die Höhe der Geldforderung auszulassen, kam der Ganove schon gar nicht mehr. Der „Vater“ hatte sofort erkannt, welch böses Spiel da mit ihm getrieben werden sollte und legte umgehend auf. Dann informierte er die echte Polizei. So wird es gemacht!

Eisenhüttenstadt – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am späten Nachmittag des 22.05.2025 wandte sich eine junge Frau an die Polizei, um ein Geschehen zu schildern, welches ihr zuvor in einem Waldgebiet zwischen der Beeskower Straße und der Tunnelstraße widerfuhr. Die 17-Jährige war dort zu Fuß unterwegs gewesen und von zwei Männern angesprochen worden. Diese beleidigten die Jugendliche erst und fingen dann auch noch an, sie herumzustoßen. Erst nach einer Weile ließen sie von ihr ab und entfernten sich in unbekannte Richtung. Beide sollen ca. 170 bis 180 cm groß gewesen sein. Einer der Täter hatte dunkle Haare, trug eine Brille und eine schwarze „Fred Perry“-Jacke mit weißen Streifen. Der andere war komplett schwarz gekleidet, hatte dunkelblonde Haare und einen Verband um der rechten Hand. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zum Vorwurf der Körperverletzung und Beleidigung.

Schwedt/Oder – Einbruch am hellichten Tag

Am Nachmittag des 22.05.2025 überwand ein Mann das Gartentor eines Grundstückes in der Franz-Lefevre-Straße und begab sich dann zum Wohnhaus. Dort entfernte der ungebetene Besucher ein Insektengitter von einem Fenster und stieg in weiterer Folge in das Haus ein. Nach ersten Erkenntnissen fand derjenige nichts Verwertbares vor. Nun machten sich aber auch Personen im Objekt bemerkbar, woraufhin der Eindringling flüchtete. Eine Überwachungskamera zeichnete das Geschehen jedoch auf. Jetzt ist die Kriminalpolizei dabei, die Bilder auszuwerten.

Schwedt/Oder – Verhinderten Einbrecher sogar noch angesprochen

Am Vormittag des 22.05.2025 bemerkte eine Anwohnerin des Schwedter Lindenwegs einen Mann auf ihrem Grundstück und sprach ihn daraufhin an. Der gab eine patzige Antwort und verschwand vom Ort des Geschehens. Wie sich herausstellte, hatte derjenige zuvor vergeblich versucht, die Eingangstür des Wohnhauses der Frau aufzubrechen. Bei seiner anschließenden Flucht über das Grundstück kam es zur Begegnung mit der gerade mit Gartenarbeiten beschäftigten Geschädigten. Wer der verhinderte Einbrecher gewesen ist, muss nun die Kriminalpolizei herausbekommen.

Prenzlau – Betrüger kamen nicht zum Zuge

Am 22.05.2025 wandte sich eine Rentnerin an die Polizei, nachdem sie einen ominösen Anruf erhalten hatte. Demnach sei sie glückliche Gewinnerin eines größeren Bargeldbetrages geworden. Um aber auch in den Besitz des Ganzen zu gelangen, müsse sie rund 500 Euro an Gebühren für den Transport und die Notarkosten hinterlegen. Das kam ihr dann doch recht unglaubwürdig vor und dieses Gefühl hat ihr tatsächlich ein ganz böses Erwachen erspart. Bei dem Anrufer handelte es sich nämlich um einen Betrüger, dem es nur um das Geld der Frau gegangen war. Den Gewinn hat es natürlich nie gegeben!

Ahrensfelde – Autos aufgebrochen

Im Verlauf des 22.05.2025 meldeten sich zwei Geschädigte bei der Polizei, um Diebstähle aus ihren Autos zur Anzeige zu bringen. Beide hatten ihre Fahrzeuge zur Tatzeit am Kaufpark Eiche abgestellt gehabt.

In einem Fall traf es die Halter eines BMW, die ihren Wagen nur für etwas mehr als zehn Minuten zurückgelassen hatten. Die Täter schlugen die Scheibe der Fahrertür ein und nahmen dann einen Rucksack aus dem Fußraum der Beifahrerseite mit sich.

Im anderen Fall machte man sich an einem VW Golf 2 zu schaffen. Nach Öffnung der Fahrertür wurden u. a. das Radio sowie eine Box mit Kleinstwerkzeugen gestohlen. Wer die Langfinger gewesen sind und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Wandlitz – So geht es nun nicht!

Am frühen Morgen des 23.05.2025 hielten Polizisten einen Ford Fiesta zu einer Kontrolle an. Sie hatten nämlich festgestellt, dass die am Wagen angebrachten Kennzeichen gar nicht ausgegeben waren. Der Fahrer räumte dann auch ein, die Kennzeichentafeln einfach selbst angebracht zu haben, da die eigentlich zum Ford gehörigen ihm gestohlen worden seien. Er musste die Tafeln herausgeben und nun hat sich der 33-Jährige auch wegen Urkundenfälschung zu verantworten.

Panketal – Verkehrsunfall hat Nachspiel

Am 22.05.2025 wurden Polizisten gegen 20:20 Uhr in die Ernst-Thälmann-Straße im Ortsteil Schwanebeck gerufen. Dort war kurz zuvor ein Mopedfahrer mit einem Mercedes zusammengeprallt. Zwar entstand dabei ein Sachschaden von rund 1.000 Euro, doch trug keiner der Beteiligten größere Verletzungen davon. Für den jungen Zweiradfahrer hat die Sache trotzdem ein Nachspiel. Der 14- Jährige besitzt nämlich gar keine Fahrerlaubnis.

Zinndorf – In Lagerhalle eingebrochen

In der Nacht zum 22.05.2025 gelangten noch Unbekannte in eine private Lagerhalle in Zinndorf, woraus sie eine Anhängevorrichtung für Fahrzeuge und Werkzeug mit sich nahmen. Wer die Eindringlinge gewesen sind und wohin das Diebesgut gebracht wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Strausberg – Ermittlungen eingeleitet

Am späten Nachmittag des 22.05.2025 waren mehrere Jugendliche auf einer Skaterbahn Am Herrensee versammelt, wo sie dann von einem noch Unbekannten verbal angegangen wurden. Der mokierte sich darüber, dass zwei der Jugendlichen ihn angeblich „schräg“ angesehen hätten und fing dann auch noch an, gegen die beiden 15-Jährigen gewalttätig vorzugehen. In weiterer Folge sah sich der Angreifer jedoch der zwischenzeitlich alarmierten Mutter eines der Geschädigten gegenüber, die ihm handfest klarmachte, was sie von der vorherigen Attacke gegen ihren Sohn hielt. Daraufhin verschwand der ca. 14- bis 16-Jährige, der nun ein Fall für die Kriminalpolizei ist. Aber auch die Frage einer möglichen Strafbarkeit der Mutter steht im Raum. Selbstjustiz geht nun einmal nicht!

Wriezen – Basecap geraubt

Am frühen Abend des 22.05.2025 trafen in der Freienwalder Straße drei junge Männer aufeinander. Zwei von ihnen gingen umgehend auf den Dritten im Bunde los und schlugen dem 18-Jährigen ins Gesicht. Dann stahlen sie dessen Basecap und verschwanden vom Ort des Geschehens. Die Kriminalpolizei hat zwei bereits hinlänglich bekannte 16 und 17 Jahre alte Herren im Fokus, denen nun Raub vorgeworfen wird. Bei allen Beteiligten handelt es sich demnach um deutsche Staatsbürger.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply