Zum warmen Wochenende gibt es positive Nachrichten für den Landkreis Oder-Spree: Die Badegewässer befinden sich in einem hervorragenden Zustand. Am 2. und 3. Juni wurden 34 Badestellen geprüft und nur am Schwielochsee bei Niewisch wurden Cyanobakterien festgestellt. Dort werden Hinweisschilder aufgestellt, um insbesondere Kinder und empfindliche Personen zu warnen.

Ansonsten besteht kein gesundheitliches Risiko beim Baden in den anderen Seen, die mit klarem Wasser und Sichttiefen von bis zu zwei Metern überzeugen. Besonders gute Bedingungen bieten der Scharmützelsee, Storkower See, Grubensee und Große Treppelsee. Die Wassertemperaturen lagen zwischen 17,9°C und 22,9°C, mit den wärmsten Werten im Schwielochsee und Schervenzsee.
Das Gesundheitsamt kontrolliert die Wasserqualität regelmäßig, um durchgehend sicheres Baden zu ermöglichen. Informationen zu den Badestellen und Messwerten sind online verfügbar.
Aktuelle Informationen zu den Badestellen im Landkreis Oder-Spree sowie alle Messwerte sind fortlaufend auf der Internetseite https://badestellen.brandenburg.de/ abrufbar.
Quelle: Landkreis Oder-Spree