Skip to main content

Erkner – Fahrzeuge gestohlen

Von einem Parkplatz in der Julius-Rütgers-Straße stahlen bislang Unbekannte am 30. Juni einen VW Golf. Der Wert des Fahrzeugs wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt, nach diesem wird nun gefahndet. Ebenso wird nach einem Motorrad des Herstellers KTM gefahndet, das letzte Nacht aus dem Hohenbinder Weg verschwand.

Beeskow – Diebesgut bei Verkehrsunfall sichergestellt

Am Montagnachmittag trafen sich auf der Feldstraße in Neuendorf ein Lkw Daimler und ein Kleinkraftrad und stießen im fließenden Verkehr aneinander. Verletzt wurde dabei niemand. Jedoch stellte sich heraus, dass sowohl das nicht zum Krad gehörende Kennzeichen als auch das Fahrzeug selbst nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben waren. Beides ist von der Polizei sichergestellt worden, und eine Strafanzeige wegen Hehlerei gegen den 17-jährigen Fahrer wurde gefertigt.

BAB 10 – Fahrzeug gestoppt

In der vergangenen Nacht fiel Polizisten ein VW Touran auf der BAB 10 auf, der nahe der Anschlussstelle Erkner in Fahrtrichtung Hamburg doch recht auffällige Schlangenlinien fuhr. Die Beamten kontrollierten Fahrzeug und Fahrer und stellten unter Nutzung eines Atemalkoholtests fest, dass der 31-Jährige unter Alkoholeinfluss hinter dem Steuer saß. So zeigte das Gerät einen Wert von 1,81 Promille an. Anschließend war eine Blutprobe fällig und ihm die Weiterfahrt untersagt worden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen den jungen Mann.

Fürstenwalde – In den Korb gegriffen

Einer Radfahrerin, die am Montagabend die Martin-Luther-Straße befuhr, ist der Rucksack aus dem Körbchen gestohlen worden. Dieser sei während der Fahrt hinter ihr verstaut gewesen und samt Handy und Geldbörse von einer ihr unbekannten Person gegriffen worden, die sich dann in unbekannte Richtung entfernte. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Weitere Ermittlungen führt nun die Kriminalpolizei in dieser Angelegenheit.

Frankfurt (Oder) – Büro betreten

In Büroräume am Holzmarkt verschafften sich zunächst Unbekannte in der zurückliegenden Nacht unberechtigt Zugang. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie mehrere Laptops und Wertgegenstände mit sich, auch Bargeld ist dabei weggekommen. Insgesamt wird der Schaden auf knapp 4.000 Euro geschätzt

BAB 12 – Alkoholisiert am Steuer

Beamte der Autobahnpolizei kontrollierten am 30.06.2025 gegen 11:00 Uhr einen Fahrzeugführer, der die A 12 in Richtung Berlin befuhr. Da die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des 30-jährigen polnischen Fahrers wahrnahmen, führten sie einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 1,6 Promille ergab. Angesichts dessen veranlassten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe und untersagten dem Mann die Weiterfahrt.

Uckermark – Vorsicht Betrug

Eigentlich sollte über eine Online-Plattform ein Kaufgeschäft erfolgen. Ein bisher unbekannter Tatverdächtiger soll einer Templinerin zur Abwicklung des Kaufgeschäftes einen QR-Code übersandt haben, den die spätere Geschädigte einscannte und in der weiteren Folge die Daten ihrer Kreditkarte auf der Internetseite eingab, auf welche sie über den Link gelangt war. In der Folge ist vom Konto der Geschädigten ein vierstelliger Geldbetrag abgebucht worden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.

Schenkenberg – An acht landwirtschaftlichen Maschinen …

… haben Unbekannte zwanzig Arbeitsscheinwerfer entwendet. Am 30.06.2025 nahmen Beamte der Polizeiinspektion Uckermark eine entsprechende Anzeige auf. Der Diebstahl muss nach bisherigen Informationen zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen erfolgt sein. Der dadurch verursachte Schaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.

Lychen – Bootsmotoren verschwunden

Beamte der Polizeiinspektion Uckermark sind am 30.06.2025 über den Diebstahl zweier Motorboote auf dem Großen Lychensee informiert worden. Die Polizisten nahmen entsprechende Anzeigen auf und verständigten die Wasserschutzpolizei der Polizeidirektion Nord, die für den See zuständig ist. Tatsächlich konnten die Beamten der Wasserschutzpolizei der PD Nord beide Boote auf dem See wieder auffinden. Eines der Boote trieb mit dem Kiel nach oben auf dem See. Die unbekannten Diebe hatten von beiden Booten die Bootsmotoren entwendet. Ein dritter Bootsmotor, dessen Wert auf ca. 3.000 Euro geschätzt wird, ist von einem weiteren Boot im Ortsteil Retzow entwendet worden. Insgesamt verursachten die Diebe einen Schaden von mehreren tausend Euro.

Templin – Fahrzeug blieb stehen

Im Zuge einer Verkehrskontrolle, die Beamte der Polizeiinspektion Uckermark am 30.06.2025 kurz vor 20:30 Uhr in der Feldstraße durchführten, stellten sie fest, dass der Fahrer eines Pkw Opel Astra nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Polizisten untersagten dem 25-jährigen Fahrer daraufhin die Weiterfahrt und nahmen eine Anzeige auf.

Schwedt/Oder – Weiterfahrt untersagt

Polizisten kontrollierten am 30.06.2025 gegen 20:30 Uhr in der Nähe des Friedrich-Wolf-Rings einen Pkw VW. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Zudem gewannen die Beamten den Eindruck, dass der 22-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Drogenschnelltest erhärtete den Verdacht. Die Beamten veranlassten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe, untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt und leiteten Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Auch gegen die Halterin des Fahrzeugs sind Ermittlungen eingeleitet worden, da sie dem 22-Jährigen das Fahrzeug überlassen hat, obwohl dieser keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzt.

Eiche – Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Im Ahrensfelder Ortsteil Eiche ist in den Vormittagsstunden des 01.07.2025 in der Landsberger Chaussee ein Motorradfahrer mit einem Pkw Skoda zusammengestoßen. Der 60-jährige Kradfahrer verletzte sich infolgedessen und ist durch Rettungskräfte in ein Berliner Krankenhaus gebracht worden. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt. Ein Vorfahrtsverstoß war dem Verkehrsunfall vorausgegangen.

Zepernick – Radfahrerin verletzt

Eine 73-jährige Seniorin, die mit ihrem Fahrrad unterwegs war, ist am 01.07.2025 kurz nach 09:00 Uhr am Amtshaus von einem Pkw erfasst worden. Die Radfahrerin klagte nach dem Verkehrsunfall über Beinschmerzen, sah eine Behandlung durch Rettungssanitäter zunächst aber nicht für erforderlich an. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei wird prüfen, weshalb es zu dem Verkehrsunfall gekommen ist.

Bad Freienwalde – Feuerwehr gefordert

Kurz vor 20:00 Uhr ist die Polizei am 30.06.2025 durch die Rettungsleitstelle über einen Brand in einer leerstehenden Lagerhalle am Bahnhof unterrichtet worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer, das sich zuvor über einen Teil der Holzdielen erstreckte. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf einen geringen dreistelligen Betrag geschätzt.

Garzau – Heidebrand

Kurz vor 21:30 Uhr ist die Polizei am 30.06.2025 über eine brennende Feldfläche bei Liebenhof unterrichtet worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer, das sich auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern ausgebreitet hatte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Eggersdorf – Wieder aufgefunden

Beamte der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland fanden in den Nachmittagsstunden des 30.06.2025 in der Strausberger Straße ein Motorrad vom Hersteller Yamaha auf, das erst am Vortag wegen des Verdachts der

Unterschlagung zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Der rechtmäßige Eigentümer ist nach den Schreibarbeiten über das Auffinden seines Fahrzeugs informiert worden.

B 1 bei Seelow – Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

In den Morgenstunden des 01.07.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B1 im Bereich der Ortsumgehung von Seelow. Ein am Abzweig nach Seelow im Abbiegevorgang befindlicher Pkw stieß mit einem Fahrzeug zusammen, das zuvor mehrere Fahrzeuge überholt hatte. Die Fahrer beider Fahrzeuge verletzten sich durch den Zusammenstoß und sind zunächst von Rettungskräften vor Ort behandelt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht worden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply