Skip to main content

Die „Partnerschaft für Demokratie“ in Eisenhüttenstadt traf sich am 02.07.2025 zu ihrer ersten Sitzung und nahm eine Geschäftsordnung an. Dieses Bündnis besteht aus lokalen Organisationen, Institutionen und Initiativen, die sich für ein gleichberechtigtes und vielfältiges Zusammenleben und für die Förderung von Demokratie, besonders in der Kinder- und Jugendarbeit, einsetzen. Die Geschäftsordnung dient dabei als Grundlage für die Organisation gemeinsamer Projekte. Ein geplantes Jugendforum soll die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Stadt stärken. Das Bündnis möchte wachsen und ruft alle städtischen Akteure, die sich mit den Zielen identifizieren, zur Mitwirkung auf.

Anwesende Teilnehmer der Bündnisrunde vom 02.07.25 waren: FC Eisenhüttenstadt, InterKultur VielFarben e.V., QCW GmbH, Stadt Eisenhüttenstadt, pewobe gGmbH, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Museum „Utopie und Alltag“, Wi-Wa-Wunderland e.V., Hort Astrid-Lindgren-Grundschule, profamilia e.V., EJF gAG

Nicht alle Teilnehmer waren anwesend. Weitere Bündnisteilnehmer sind bei den nächsten Sitzungen vertreten bzw. angefragt.

Vorschaubild: © Annika Winter/Stadt Eisenhüttenstadt
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply