Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Gartenlaube brannte

Am Nachmittag des 28.07.2025 rückten Kameraden der Feuerwehr in den Gronenfelder Weg aus. In einer dortigen Kleingartenanlage war eine Laube inBrand geraten und letztlich auch vollständig zerstört worden. Der so entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Personen kamen dabei aber nicht zu Schaden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens. Dazu ist der Brandort beschlagnahmt.

Frankfurt (Oder) – In dem Alter ganz sicher ohne Fahrerlaubnis

Am frühen Morgen des 29.07.2025 hielten Polizisten in der Brüsseler Straße einen VW Golf zu einer Verkehrskontrolle an. Der Fahrer des Wagens erwies sich als 15-jähriger Jugendlicher, der schon ob des Alters keine Fahrerlaubnis sein Eigen nennen konnte. Der Halter fand sich ebenfalls im Auto. Der 22-Jährige wird sich nun genauso verantworten müssen, wie der junge Mann, dem er das Fahren gestattet hatte.

Beeskow – Notstromaggregat gestohlen

Wie der Polizei am 28.07.2025 angezeigt wurde, haben sich Diebe auf der Baustelle eines Umspannwerkes zwischen Bornow und Birkholz herumgetrieben. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie von dort ein Notstromaggregat mit sich. Wer diejenigen gewesen sind und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Fürstenwalde/Spree – Zu Fall gekommen

Am frühen Nachmittag des 28.07.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei zu einem Verkehrsunfall in die August-Bebel-Straße gerufen. Ein 59 Jahre alter Mann war dort mit seinem Fahrrad gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen zugezogen. Ersthelfer kümmerten sich um den Deutschen, der dann von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht worden ist. Was ihn derart in die Bredouille brachte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

BAB 10 – Lange Sperrung nach Brand eines LKW-Anhängers

Am 28.07.2025 wurden Autobahnpolizisten gegen 18:40 Uhr zur Anschlussstelle Freienbrink gerufen. Dort hatte kurz zuvor der Fahrer eines Sattelzuges bemerkt, dass sein Anhänger wohl auf Grund eines Reifenplatzers in Brand geraten war. Dem Mann gelang es noch, auf dem Standstreifen zu stoppen und die Zugmaschine abzukoppeln, bevor der Hänger in Vollbrand stand. Kameraden der Feuerwehr löschten das Ganze schließlich. Später wurde der Hänger durch ein Abschleppunternehmen geborgen. All dies zog sich bis ca. 00:30 Uhr hin, wobei die Fahrtrichtung Berlin die gesamte Zeit über gesperrt blieb. Der Verkehr wurde während dessen über die Anschlussstelle Freienbrink am Brandort vorbeigeführt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von rund 50.000 Euro.

Schwedt/Oder – Ins Krankenhaus gebracht

Am späten Vormittag des 28.07.2025 wollte ein 72 Jahre alter Mann seine Einkäufe nach Hause bringen und war bereits im Flur des Mehrfamilienhauses in der Vierradener Straße angekommen, als er auf einen Nachbarn traf. Der schlug ihm plötzlich und ohne jeglichen Anlass ins Gesicht und stieß ihn anschließend auch noch die Treppe herunter. Der Rentner stürzte und zog sich dabei Verletzungen zu. Der Schläger nahm dann die Wohnungs- und Autoschlüssel des Geschädigten an sich, griff sich darüber hinaus einen Getränkekasten, den der so rüde Behandelte gerade erst eingekauft hatte und verschwand mit all diesen Dingen in seiner Wohnung. Alarmierte Polizisten stellten den 47-Jährigen. Der deutsche Staatsbürger ist bereits mit Gewaltdelikten bekannt geworden und schien sich in einer psychischen Ausnahmesituation zu befinden. Ein Notarzt ordnete schließlich seine Einweisung in eine Klinik an. Für den Rentner endete das Ganze ebenfalls in einem Krankenhaus, wo seine Verletzungen versorgt werden mussten. Er erhielt sein Eigentum zurück. Trotzdem ermittelt die Kriminalpolizei nun zum Vorwurf des Raubes.

Schwedt/Oder – In Gewahrsam genommen

Am späten Abend des 28.07.2025 randalierte ein Mann in seiner Wohnung in der Rosa-Luxemburg-Straße. Dabei ging u.a. die Balkontür zu Bruch. Doch damit nicht genug, fing der Wütende dann auch noch an, die Wohnungstür seines direkten Nachbarn aufzutreten. Als das Werk vollbracht war, griff er sich den 39- Jährigen und schlug auf ihn ein. Danach verließ der Schläger den Ort des Geschehens, aber nur, um kurz darauf zurückzukehren und nun in derselben Wohnung wie zuvor, einen 38-Jährigen zu verprügeln. Was ihn zu den Taten getrieben hat, kann der 29 Jahre alte Delinquent nun der Kriminalpolizei erklären. Alarmierte Polizisten nahmen den deutschen Staatsbürger nämlich zur Verhinderung weiterer Straften im polizeilichen Gewahrsam. Er hatte einen Sachschaden von rund 5.000 Euro hinterlassen und für den Einsatz zweier Rettungswagen gesorgt. Auch bei den Geschädigten handelte es sich um deutsche Staatsbürger.

Beenz-Lychen – Gegen Straßenbaum geprallt

Am Nachmittag des 28.07.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei zur L23 gerufen. Dort war nach ersten Informationen ein VW gegen einen Straßenbaum geprallt und anschließend auf dem Dach liegengeblieben. Nach nunmehr vorliegenden Erkenntnissen war die 85-jährige Fahrerin des Wagens aus Beenz kommend in Richtung Lychen unterwegs gewesen. An der Unfallstelle verlor sie aus noch ungeklärter Ursache plötzlich die Kontrolle über das Auto. Der VW geriet nach links, kam von der Fahrbahn ab und prallte schließlich gegen den Baum. Der PKW überschlug sich einmal und landete auf dem Dach. Die Frau musste von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie gilt als schwerverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.

Eberswalde – Garage in Flammen geraten

Am 28.07.2025 wurden Kameraden der Feuerwehr und Polizisten gegen 22:15 Uhr in die Schönholzer Straße gerufen. Dort war aus noch ungeklärter Ursache eine Garage in Flammen aufgegangen und dabei völlig zerstört worden. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Morgen des 29.07.2025 an. Erst gegen 02:00 Uhr war das Ganze abschließend unter Kontrolle und konnte der Ort des Geschehens für kriminalpolizeiliche Ermittlungen zur genauen Ursache des Ganzen freigegeben werden. In dem Gebäude hatte sich kein Fahrzeug befunden. Somit wird der Gesamtschaden auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Eberswalde – Sportverein von Einbrechern heimgesucht

Wie der Polizei am 28.07.2025 bekannt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Sportvereins in der Bernauer Heerstraße verschafft. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Diebe Heizungsrohre und vorgefundenes Bargeld mit sich. Ihr rabiates Vorgehen hinterließ einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Kriminaltechniker sicherten umfangreiches Spurenmaterial, welches nun ausgewertet wird.

Bernau b. Berlin – Anhänger mit Minibagger verschwunden

Wie der Polizei am 28.07.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte von einer Baustelle in der Schönower Heide einen Anhänger samt darauf abgestellt gewesenen Minibagger gestohlen. Der betroffenen Firma entstand so ein Sachschaden von rund 23.000 Euro. Nach dem Diebesgut wird nun gefahndet.

Rüdersdorf b. Berlin – Gerade noch rechtzeitig dazwischen gegangen

Am frühen Morgen des 29.07.2025 bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, wie zwei Gestalten sich an einem in der Strausberger Straße abgestellten Mercedes Vito zu schaffen machten. Als die mutmaßlichen Ganoven mitbekamen, dass ihr Tun aufgeflogen war, rannten sie sofort davon und konnten auch nicht mehr gegriffen werden. Offensichtlich hatten sie vorgehabt, die Seitentür des Kleintransporters aufzubrechen. Das rechtzeitige Dazwischengehen des Zeugen konnte zwar einen Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro nicht verhindern, das Fahrzeug selbst blieb jedoch am Ort des Geschehens zurück.

Neuenhagen b. Berlin – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am späten Abend des 28.07.2025 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, wie drei Männer aus einen silberfarbenen VW Golf stiegen und sich dann auf einem Grundstück in der Dahlwitzer Straße zu schaffen machten. Als Streifenwagen dort eintrafen, raste der Golf in Richtung Hönow davon. Nach ersten Erkenntnissen waren die noch Unbekannten zwar zum Carport vorgedrungen, das Wohnhaus wies jedoch keine Beschädigungen auf. Wenig später kam die Kunde, dass sich in der Parkstraße ein Mann auf einem Grundstück herumgetrieben habe. Als sich die Bewohner bemerkbar gemacht hätten, wäre der Eindringling verschwunden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, um wen es sich dabei gehandelt hatte und ob beide Geschehnisse im Zusammenhang stehen.

Wriezen – Ermittlungen eingeleitet

Die Polizei ermittelt seit dem Abend des 28.07.2025 zu einem Geschehen, welches sich gegen 20:10 Uhr in der Frankfurter Straße abgespielt haben soll. Demnach wäre ein 37-jähriger Deutscher, der zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,59 Promille aufwies, auf dem Parkplatz eines Discounters auf eine Gruppe von sechs bis sieben Personen gestoßen. Diese hätten ihn bedroht und schließlich mit einer Glasflasche gegen den Kopf geschlagen. Mit seinen Wohnungsschlüsseln seien die Schläger schließlich verschwunden. Am mutmaßlichen Ort des Geschehens konnte eine unbeschädigte Bierflasche sichergestellt werden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, was sich an diesem Abend in der Frankfurter Straße denn nun genau ereignete. Zeugen, die von dem beschriebenen Ereignis etwas mitbekommen haben und der Polizei dazu Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03341 3300 oder per Mail polbb.eu/hinweis mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen.

BAB 10 – Von der Fahrbahn abgekommen

Am frühen Morgen des 29.07.2025 war ein 54 Jahre alter Mann mit seinem Sattelzug auf der A10 unterwegs und erreichte gegen 01:05 Uhr den Bereich zwischen Berlin-Hellersdorf und Berlin-Marzahn. Dort kam er mit seinem Gespann aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und der Sattelzug kollidierte mit der Schutzplanke. Diese wurde auf einer Länge von 50 Metern beschädigt. Letztlich kippte der Sattelzug auch noch auf die rechte Seite und blieb in einem Graben liegen. Den Fahrer brachten Rettungskräfte anschließend in ein Krankenhaus. Der mittlere und der rechte Fahrstreifen in Richtung Norden blieben währenddessen gesperrt. Im Laufe des heutigen Tages wird ein Kran die Zugmaschine und den Anhänger bergen.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply