Programm am Sonntag (31. August 2025), 17:00 Uhr
Musikprojekt „Musik – Stadt – Stahl“
Anlässlich des Jubiläums von Werk und Stadt Eisenhüttenstadt präsentieren lokale Musiker ein gemeinsames Projekt auf der Hauptbühne. Die Künstler, die fest in der Kulturszene der Stadt verankert sind, haben ein außergewöhnliches Programm entwickelt.
Mitwirkende Künstler:
- Band Jennikaa
- Ronny Gander
- Die Blechsaiten
- Gustav Lietz (Muse Coverband Microcuts)
- Sängerin Ellanova
- Tänzerinnen des Ensembles Fire & Flame
Programm: Rocksongs in eigener Fassung, speziell für diese Besetzung arrangiert, sowie Songs lokaler Musiker in neuem Klanggewand als besondere Überraschung.
Tanzprojekt „Freedance“ (im Anschluss)
Das diesjährige Tanzprojekt der Tanzwoche vereint die erfahrensten Tänzerinnen der vier Tanzensembles der Stadt.

Details:
- Teilnehmer: 23 Tänzer insgesamt
- Choreographie: Gunnar Laatsch (Eastside Fun Crew Bernau)
- Thema: Freiheit in verschiedenen Facetten
- Besonderheit: 75 bunte Würfel symbolisieren 75 Jahre Werk und Stadt
Das Stück verbindet Vergangenheit und Gegenwart in eindrucksvollen Bildern und poetischen Bewegungen.
Weiteres Programm am Sonntag (31. August 2025), ca. 18:30 Uhr
Band „new way to escape“
Vor dem Auftritt von Anna Maria Zimmermann präsentiert sich eine weitere Eisenhüttenstädter Band.
Musikrichtung: Indie Rock
Besonderheiten:
- Fünf junge Musiker aus Eisenhüttenstadt
- Ausschließlich eigene Kompositionen
- Energetischer, authentischer und ungestümer Sound
- Garantiert gute Laune und Tanzstimmung
Bandphilosophie: Die Gruppe macht genau das, worauf sie am meisten Lust hat – Musik direkt aus dem Herzen, bei der jedes Riff, jede Melodie und jedes Wort aus eigener Feder stammt.
Die Hauptbühne bietet nicht nur erfolgreichen Künstlern mit bekannten Hits eine Plattform, sondern würdigt auch das lokale Musiktalent Eisenhüttenstadts.
Vorschaubild: Eisenhüttenstadtfest Key Visual logo © Valentin Franze
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt




