Gründungsversammlung am 7. September 2025 im Schützenhaus Beeskow

Angesichts aktueller Herausforderungen im Haushalt der Kreismusikschule „Jutta Schlegel“ des Landkreises Oder-Spree wollen sich die Eltern stärker in die Gestaltung der Zukunft ihrer Musikschule einbringen. Der bestehende Elternbeirat des Standorts Fürstenwalde und der Förderverein Beeskow laden daher zur Gründung eines kreisweiten Elternbeirats ein.
Termin und Ort
Sonntag, 7. September 2025, 15:00 Uhr
Schützenhaus Beeskow
Im Rahmen des Schuljahreseröffnungskonzerts der Musikschule
Ziele des neuen Elternbeirats
Bislang existiert lediglich ein Elternbeirat am Standort Fürstenwalde. Der neue kreisweite Beirat soll eine demokratisch legitimierte Vertretung aller Eltern schaffen, die künftig:
- Die Interessen der Elternschaft aller Standorte vertritt
- Gegenüber Schulleitung, Verwaltung und Politik mitwirkt
- Bei wichtigen Entscheidungen angehört wird
- Vorschläge und Anregungen einbringt
Rechtliche Grundlage
Die Gründung erfolgt auf Basis von § 9 der Musikschulsatzung vom 15. Februar 2016, der die Bildung eines Beirats zur Förderung der Zusammenarbeit vorsieht. Der Beirat ist berechtigt, „Vorschläge zu machen, Anregungen zu geben und beratend mitzuwirken“.
Kandidatur und Teilnahme
Interessierte Eltern können sich vorab melden bei:
musikschule.beeskow@l-os.de
Eine Kandidatur ist auch noch während der Veranstaltung möglich. Alle Erziehungsberechtigten von Musikschülern sind zur Teilnahme eingeladen.
Hintergrund
Die Initiative entsteht vor dem Hintergrund anstehender Veränderungsprozesse an der Musikschule, über die zuletzt auch die medial berichtet wurde. Der Elternbeirat soll sicherstellen, dass Eltern bei wichtigen Entscheidungen zur Zukunft der Musikschule mitgehört werden.
Vorschaubild: Symbolbild Canva
Quelle: Jens-Olaf Zänker, Elternbeirat Standort Fürstenwalde