Skip to main content

22 neue Anwärter beim Hauptzollamt Frankfurt (Oder) vereidigt

Am 1. September 2025 haben beim Hauptzollamt Frankfurt (Oder) 13 Anwärterinnen und Anwärter ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst und 9 ihr dreijähriges duales Studium im gehobenen Dienst begonnen.

Hauptzollamtsleiter Oliver-Thomas Pampel-Jabrane begrüßte und vereidigte die jungen Frauen und Männer. „Für die 22 Anwärterinnen und Anwärter beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Der Zoll bietet eine hochwertige Ausbildung und im Anschluss einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Tätigkeiten“, betonte Pampel-Jabrane.

Die theoretische Ausbildung im mittleren Dienst findet im zolleigenen Bildungszentrum in Plessow statt, im gehobenen Dienst an der Hochschule des Bundes in Münster. Das Studium schließt mit einem Bachelor ab. Die Praxisphasen absolvieren alle Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen des Hauptzollamts Frankfurt (Oder).

Nach Abschluss können sie im gesamten Aufgabenspektrum des Zolls eingesetzt werden – von Sachbearbeitung über Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis zur Zollfahndung.

Das Hauptzollamt Frankfurt (Oder) beschäftigt über 730 Zöllnerinnen und Zöllner und bildet derzeit über 70 Anwärter aus. Der Zuständigkeitsbereich umfasst das östliche Brandenburg.

Bundesweit starteten am 1. September 2025 mehr als 1.700 junge Menschen ihre Laufbahn beim Zoll.

Bewerbungen für 2026: Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 können sich Interessierte bis zum 15. Oktober 2025 online bewerben unter: www.zoll-karriere.de

 


Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

 

Leave a Reply