Mit dem Schulbeginn am 8. September 2025 sind wieder mehr Kinder auf Brandenburgs Straßen unterwegs. Verkehrsminister Detlef Tabbert appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders rücksichtsvoll zu fahren.
Bannerkampagne erreicht über 250 Schulen
Im Rahmen der Landeskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ wurden über 500 Banner an Brandenburgs Schulen verteilt. Die 1×2,50 Meter großen Banner tragen die Botschaften „Lieber Vorsicht. Lieber leben.“ und „Lieber Rücksicht. Lieber leben.“
Minister Tabbert: „Damit unsere Kleinsten sicher in die Schule kommen, bitte ich alle Verkehrsteilnehmer, vorsichtig und vorausschauend unterwegs zu sein. Eltern sollten den Schulweg mit ihren Kindern üben.“
Verkehrssicherheit zeigt Erfolg
Positive Entwicklung: Die Zahl der Verkehrsunfalltoten ist in Brandenburg seit den 90er Jahren um über 80 Prozent gesunken. Brandenburg liegt mittlerweile vor vergleichbaren Flächenländern im Mittelfeld.
Vielfältige Sicherheitsmaßnahmen
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) setzt auf verschiedene Bausteine:
- Infrastruktur: Schul- und Spielwegesicherung
- Partner: Förderung von Verkehrswachten und ehrenamtlichen Helfern
- Projekte: „Kleine Adler für sichere Schulwege“ – Schüler identifizieren selbst Gefahrenstellen
- ZeBra-Theater: Erreicht jährlich über 5.000 Grundschüler
Ziel: Vision Zero
Trotz der Erfolge verfolgt Brandenburg das gesetzlich verankerte Ziel „Vision Zero“ – null Verkehrstote. Jeder Schwerverletzte ist einer zu viel.
Mehr Informationen:
- Website: www.liebersicher.de
- Social Media: Instagram @liebersicher, Facebook LieberSicher
- Verkehrssicherheitsprogramm 2034 verfügbar
Quelle/Plakat: MIL Land Brandenburg