Skip to main content

Am 8. September 2025 öffnet das neue Gymnasium in Schöneiche seine Türen für die ersten beiden 7. Klassen

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres können Schülerinnen und Schüler aus Schöneiche und den umliegenden Gemeinden erstmals ein Gymnasium direkt vor Ort besuchen. Der Landkreis Oder-Spree reagiert damit auf die stark steigenden Schülerzahlen im berlinnahen Raum.

Übergangsstandort bis 2028

Das Gymnasium startet zunächst in einem sogenannten Interimsbau – das bedeutet, die Schule nutzt vorübergehend eine umgebaute Containeranlage in der Kirchstraße 9, bis der geplante Schulneubau fertiggestellt ist. Diese provisorische Lösung wurde notwendig, um den dringenden Schulplatzbedarf schnell zu decken.

Die ehemalige Horteinrichtung wurde speziell für den Schulbetrieb umgestaltet: Aus den Hort- wurden Klassenräume, zusätzlich erhielt das Gebäude eine moderne WLAN-Ausstattung für digitalen Unterricht.

Ausbau in den nächsten Jahren:

  • 2025: Start mit zwei 7. Klassen
  • Bis 2027/28: Ausbau auf insgesamt sechs Klassen
  • Ab 2028/29: Umzug in den Neubau

Vierzügiges Gymnasium geplant

Parallel laufen die Planungen für den dauerhaften Schulstandort an der Woltersdorfer Straße in Schöneiche. Dort soll zum Schuljahr 2028/29 ein vierzügiges Gymnasium mit eigener Sporthalle eröffnen und den Interimsbau ablösen.

„Das Schulbauprogramm soll die Beschulungsbedingungen für die zahlreichen Schülerinnen und Schüler verbessern und gleichzeitig Schulwege verringern“, erklärt Landrat Frank Steffen. Die pädagogischen Konzepte der Schulen würden dabei von Anfang an in die Planung einbezogen.

Feierliche Eröffnung

Die offizielle Eröffnung des Gymnasiums findet am 8. September 2025 um 10:00 Uhr am Interimsstandort in der Kirchstraße 9 in Schöneiche statt.

Das neue Gymnasium ist Teil eines umfassenden Schulbauprogramms: Der Landkreis Oder-Spree plant und realisiert aktuell an vier Standorten insgesamt sechs Schulbauvorhaben.


Quelle: Landkreis Oder-Spree 

Leave a Reply