Skip to main content

Am 28. September 2025 feiern deutsche und polnische Kirchen gemeinsam die Geschichte einer besonderen Region

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt ein außergewöhnliches ökumenisches Fest nach Fürstenwalde ein: Um 14 Uhr am Dom St. Marien wird der 900. Jahrestag der Gründung des mittelalterlichen Bistums Lebus gefeiert.

Gemeinsam werden Bischof Dr. Christian Stäblein (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz), Erzbischof Dr. Heiner Koch (Erzbistum Berlin) sowie ihre polnischen Amtskollegen Tadeusz Lityński (Bistum Gorzów-Zielona Góra) und Waldemar Pytel (Diözese Wrocław) einen besonderen Festgottesdienst gestalten. Als Ehrengast wird Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke erwartet.

Ein lebendiges Programm für alle

Der Festgottesdienst wird musikalisch begleitet von einem gemeinsamen Chor aus evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, dem Fürstenwalder Bläserchor, einem polnischen Kinderchor und Domkantor Georg Popp an der Orgel. Im Anschluss erwartet die Besucher ein geselliges Beisammensein auf der Domwiese mit Kaffee, Austausch und Spielangeboten für Kinder – inklusive Hüpfburg.

Den Höhepunkt bildet das gemeinsame Knüpfen eines „Bands des Friedens“, das symbolisch um den gesamten Dom gelegt wird.

900 Jahre bewegte Geschichte

Das Bistum Lebus wurde 1124/1125 vom polnischen Herzog Boleslaw III. gegründet und erstreckte sich über Gebiete links und rechts der Oder. Nach einem Umzug des Bischofssitzes nach Fürstenwalde (1376) bestand es über 450 Jahre bis zur Reformation.

Besonders bemerkenswert: Das historische Bistum hatte die Form eines Herzens – mit je einer Hälfte auf deutscher und polnischer Seite der Oder. Diese symbolische Verbindung lebt heute in den Menschen fort, die wieder gemeinsam diese grenzüberschreitende Region bewohnen.

Gemeinsame Zukunft gestalten

„Noch einmal wollen die Kirchen ihren gemeinsamen Ursprung feiern und sich zum gemeinsamen Einsatz für eine gute Zukunft der Region verpflichten“, so die Veranstalter. In Zeiten vielfältiger Spannungen setzt das Fest ein starkes Zeichen für Glauben, Liebe und Hoffnung über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg.

Alle Interessierten sind herzlich zum Fest am 28. September, 14 Uhr am Dom St. Marien Fürstenwalde eingeladen.


Quelle/Logo: Ev. Kirchenkreis Oderland-Spree

Leave a Reply