Frankfurt (Oder) – Raub

Am Freitagabend, 19. September 2025, gegen 17:00 Uhr wurden zwei 14-jährige Jugendliche Opfer einer Raubstraftat in der Luisenstraße. Zwei unbekannte Tatverdächtige im Alter von etwa 16 bis 18 Jahren bedrohten die Jugendlichen mit einem Schlagring und forderten sie auf, ihre Taschen zu leeren. Die Täter erbeuteten Kopfhörer und flüchteten anschließend. Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Eisenhüttenstadt – Diebstahl von Taschen
Am Samstagmorgen, 20. September 2025, gegen 00:30 Uhr meldeten mehrere Mitarbeiter des Oktoberfestes auf der Insel den Diebstahl ihrer Taschen und Rucksäcke. Diese waren in einem separierten Bereich des Festzeltes abgestellt. Unbekannte Täter knoteten die Seitenplanen des Zeltes auf, betraten den Bereich und entwendeten insgesamt sieben Taschen beziehungsweise Rucksäcke.
Frankfurt (Oder) – Motorraddiebstahl
Am Samstag, 20. September 2025, zwischen 04:00 und 10:30 Uhr entwendeten unbekannte Tatverdächtige ein Honda-Motorrad aus der August-Bebel-Straße. Der entstandene Schaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt.
Spreenhagen – Einbruch und Reifendiebstahl
Am Samstag, 20. September 2025, musste die Polizei zweimal im Bereich der Spreenhagener Tankstelle tätig werden. Bei einem ersten Einsatz wurde ein Einbruch in einen Firmenanhänger in einem im Bau befindlichen Industriegebiet gemeldet. Aus diesem wurden diverse Werkzeuge entwendet, der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro.
Beim zweiten Einsatz wurde der Diebstahl von 16 Pkw-Reifen von einem Lkw-Auflieger gemeldet. Unbekannte Täter durchtrennten einen als Sicherung angebrachten Kabelbinder an der Hecktür, öffneten diese und entwendeten die Reifen. Der Schaden beträgt circa 1.500 Euro.
Rüdersdorf – Verstoß gegen Waffengesetz
Am frühen Samstagabend, 20. September 2025, meldeten Mitarbeiter des Ordnungsamtes Rüdersdorf einen jungen Mann, der offensichtlich mit einer Handfeuerwaffe auf Passanten schoss. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten den 20-jährigen moldauischen Staatsangehörigen antreffen und der Waffe entledigen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Softairpistole handelte, die kleine Plastikkugeln verschießt und nicht die erforderliche PTB-Kennzeichnung hatte. Die Waffe wurde sichergestellt und später vernichtet. Zwei geschädigte Passanten erlitten leichte Schmerzen durch den Beschuss. Der Beschuldigte muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
Birkenstein – Wohnungseinbruch
Am Samstagnachmittag, 20. September 2025, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße ein. Zum Diebesgut können bisher noch keine Aussagen getroffen werden. Der Sachschaden wird vorläufig auf 500 Euro geschätzt.
Altlandsberg-Radebrück – Wasserbüffel auf der Straße
In der Nacht von Freitag, 19. September, zu Samstag, 20. September 2025, brach eine Herde von über 30 Wasserbüffeln von ihrer Weide aus. Dies führte zu mehreren Anrufen bei der Polizei, da die imposanten Tiere dem Straßenverkehr gefährlich nahekamen. Glücklicherweise kam es zu keinen Schäden oder Unfällen. Der Tierhalter konnte ausfindig gemacht werden und brachte im Zusammenwirken mit der Polizei die Tiere wieder auf ihre ursprüngliche Weide.
Bruchmühle – Trunkenheitsfahrt
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 21. September 2025, kontrollierte die Polizei eine 48-jährige Autofahrerin in der Landsberger Straße. Bei der zunächst verdachtsfreien Kontrolle stellte sich heraus, dass die Dame das Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führte. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab 1,65 Promille. Nach einer beweissichernden Blutentnahme wurde der Führerschein sichergestellt. Die Dame darf bis zur gerichtlichen Entscheidung kein Kraftfahrzeug mehr führen.
Wandlitz – Diebstahl von Kleinkrafträdern
Am Freitagnachmittag, 19. September 2025, meldete ein aufmerksamer Bürger eine verdächtig am Feldrand abgestellte Simson. Eine Überprüfung ergab, dass es sich um ein kürzlich entwendetes Kleinkraftrad handelte. Umfeldermittlungen führten zu einem Depot in der Nähe, in dem weitere gestohlene Kleinkrafträder und E-Scooter verdeckt abgestellt waren. Umfangreiche Spuren wurden gesichert und Zeugen gehört. Drei Mopeds konnten sofort ihren Eigentümern zurückgegeben werden. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim führt weitergehende Ermittlungen.
Eberswalde – Kellereinbrüche
Am Freitagnachmittag, 19. September 2025, wurde bekannt, dass ein unbekannter Täter in mindestens sechs Kellerabteile in der Robert-Koch-Straße eingebrochen war und diverse Gegenstände entwendet hatte. Diese konnten nicht abschließend benannt werden, da die Geschädigten nicht erreicht werden konnten. Derzeit wird von einem nicht unerheblichen Schaden ausgegangen. Barnimer Kriminalisten haben die Ermittlungen übernommen.
Bernau – Einbruch am S-Bahnhof
Am Freitagmorgen, 19. September 2025, versuchte ein Täter im Parkhaus des S-Bahnhofes Friedenstal mit Schneidwerkzeug einen Kassenautomaten zu öffnen. Dies misslang, dennoch entstand ein nicht unerheblicher, vierstelliger Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter.
Ahrensfelde – Trunkenheitsfahrt
Am Samstagnachmittag, 20. September 2025, gegen 16:00 Uhr unterzogen Polizeibeamte eine 50-jährige Skoda-Fahrerin einer Verkehrskontrolle in der Dorfstraße. Dabei stellten sie fest, dass die Dame mit 1,85 Promille nicht unerheblich alkoholisiert und damit nicht mehr fahrtüchtig war. Nach einer Blutprobenentnahme wurde ihr Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Sie muss sich nun rechtlich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Prenzlau – Diebstahl von Zeitschriften
In der Nacht vom 19. auf den 20. September 2025 brachen unbekannte Täter mit roher Gewalt den Überwurfriegel einer Metallbox auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes in der Dr.-W.-Külz-Straße auf. In der Box waren Zeitschriften und Zeitungen verschiedener Verleger gelagert, die verkauft werden sollten. Wie viele Publikationen entwendet wurden, ist derzeit unklar. Auch angrenzende Müllcontainer wurden angegriffen. Ob aus diesen etwas „gecontainert“ wurde, konnte nicht abschließend geklärt werden.
Schwedt/Oder – Sachbeschädigung an Fahrzeug
Am Samstag, 20. September 2025, zwischen 13:40 und 14:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen Pkw auf einem öffentlichen Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes am Landgrabenpark. Mit einem spitzen Gegenstand wurden etwa zwei Meter lange Kratzer auf der Fahrerseite verursacht. Vor Ort gaben sich weder Zeugen zu erkennen, noch konnten Anhaltspunkte zum Täter ermittelt werden.
Schwedt/Oder – E-Scooter-Fahrt unter Drogeneinfluss
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 21. September 2025, wurde ein E-Scooter-Fahrer im Stadtgebiet kontrolliert. Dieser konnte zwar eine gültige Versicherung für sein Elektrokleinstfahrzeug vorweisen, stand jedoch unter dem Einfluss berauschender Mittel. Sowohl der Alkohol- als auch der Drogentest fielen positiv aus. Nach der Blutprobenentnahme im Krankenhaus und der Untersagung der Weiterfahrt wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Quelle: PD Ost