Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie eröffnet am 30. September ihr Herbstsemester mit einer provokanten Frage: Ist endloses Wirtschaftswachstum noch möglich? Dr. Krzysztof Wojciechowski wird um 15 Uhr im Kleinen Hörsaal des Collegium Poloniums über „Wachstum ohne Ende?“ referieren und dabei die seit 250 Jahren anhaltende Wachstumsphase seit der Industriellen Revolution kritisch hinterfragen.

Der Ökonom stellt zur Diskussion, was Politik als selbstverständlich voraussetzt: die Notwendigkeit weiteren Wirtschaftswachstums. Wojciechowski wirft grundsätzliche Fragen auf, ob dieses Wachstum überhaupt noch realisierbar ist und ob es ewig fortbestehen kann.
Die grenzüberschreitende Bildungsinitiative richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren beiderseits der Oder. Das Programm läuft bis Dezember und umfasst neben den Vorträgen auch einen kulturbasierten Sprachkurs sowie digitale Unterstützungsangebote. Alle Veranstaltungen werden simultan ins Deutsche und Polnische übersetzt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Hinter der Akademie steht ein starkes Netzwerk aus Bildungseinrichtungen und kommunalen Partnern: das Collegium Polonicum, die Karl Dedecius Stiftung, die Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, die Europa-Universität Viadrina sowie lokale Partner aus Frankfurt (Oder) und dem deutsch-polnischen Kooperationszentrum. Finanzielle Unterstützung kommt von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit.
Vorschaubild: Symbolbild Canva
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)