Skip to main content

Der Hamburger Künstler David Friedrich wagt sich an einen der großen deutschen Theaterstoffe – und dreht ihn komplett um: Aus Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“ wird „The Krug (unbroken)“. Was der Dichter vor über 200 Jahren als Lustspiel über Korruption und Machtmissbrauch schrieb, interpretiert der Slampoet und Autor grundlegend neu.

Am 10. Oktober feiert die moderne Fassung ihre Uraufführung bei den Kleist-Festtagen 2025 im Frankfurter Theaterhaus Kleist Forum. Friedrich inszeniert das Stück als musikalisches Ein-Mann-Theater und erzählt die Geschichte der tragisch-komischen Gerichtsverhandlung aus völlig frischer Perspektive.

Der zentrale Dreh: Was bei Kleist zerbricht, wird hier wieder zusammengeklebt. Der titelgebende Krug – bei Kleist Symbol für verlorene Unschuld, Ungerechtigkeit und Willkür – wird dekonstruiert und auf unterhaltsame wie kritische Weise in die Gegenwart übersetzt. Im Mittelpunkt steht weiterhin der korrupte Dorfrichter Adam, der sich mit der Kleist’schen Weisheit „zum Straucheln braucht’s doch nichts als Füße!“ selbst ins Unglück manövriert. Zum Staunen und Lachen.

Für die musikalische Produktion zeichnet Jonas Friedlich verantwortlich. Die Performance findet auf der Hinterbühne des Kleist Forums statt und ist eine Eigenproduktion des Hauses.

Premiere: Freitag, 10. Oktober, 19:30 Uhr, Kleist Forum (Hinterbühne)

Tickets kosten 22 Euro (ermäßigt 11 Euro), Familien zahlen 55 Euro. Karten gibt es unter www.kleistfesttage.de.


Vorschaubild: David Friedrich(c) Daniel Dittus 
Quelle: Kleist Forum | Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)

Leave a Reply