Skip to main content

Das Sterben ist die einzige Gewissheit im Leben – und doch reden wir kaum darüber. Zum Welthospiztag wollen die Wichern Diakonie und das kleine Kino Frankfurt (Oder) das ändern: mit einem Film, der berührt, ohne zu beschönigen, und der Mut macht, ohne Pathos.

Am Freitag, 10. Oktober, zeigen sie im CineStar den Spielfilm „Ich sterbe. Kommst du?“ – einen ungewöhnlich offenen Blick auf die letzten Tage eines Lebens. Ohne Tabus, aber mit Feingefühl. Ohne Kitsch, aber mit Herz. Und ja: auch mit Humor.

Vom Abschied, der Angst – und von allem, was bleibt

Der Film erzählt von den letzten Tagen eines Menschen. Von der Angst vor dem Abschied. Von Nähe, die erst im Loslassen entsteht. Und von der Erkenntnis, dass ein Leben nicht perfekt abgeschlossen sein muss, um vollständig zu sein.

Ein Film, der bewegt. Der zum Nachdenken anregt. Und der dem Leben – auch im Sterben – seinen Raum gibt.

Filmemacher kommt persönlich – Infostände ab 18:45 Uhr

Bereits ab 18:45 Uhr öffnet das Foyer mit Informationsständen und Beratungsangeboten rund um die Themen Hospiz, Palliativversorgung und Sterbebegleitung. Wer Fragen hat oder einfach ins Gespräch kommen möchte, ist willkommen.

Um 19:30 Uhr startet der Film – und im Anschluss wird es noch einmal persönlich: Filmemacher Benjamin Kramme gibt Einblicke in die Entstehung des Films und erzählt, warum ihm dieses Thema so wichtig ist.

Eintritt: 8 Euro
Ort: CineStar Frankfurt (Oder)

Ein Abend, der nicht leicht ist – aber wichtig. Und der am Ende vielleicht zeigt: Über das Sterben zu sprechen, heißt vor allem, über das Leben zu reden.


Quelle/Flyer: Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.

Leave a Reply