Skip to main content

Welche Ideen sollen in Frankfurt (Oder) umgesetzt werden? Vom 20. Oktober bis 7. November können alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 14 Jahren über die Vorschläge für das Bürgerbudget 2026 abstimmen.

Aus insgesamt 19 eingereichten Ideen hat der Haupt- und Ordnungsausschuss am 6. Oktober zehn Vorschläge zur Abstimmung zugelassen. Die Bandbreite ist groß: Von neuen Freizeit- und Begegnungsangeboten über Verbesserungen auf Sport- und Spielplätzen bis zu kulturellen und gemeinschaftlichen Projekten ist alles dabei. Die detaillierten Vorschläge sind auf der städtischen Website einsehbar.

So funktioniert die Abstimmung

Die Teilnahme erfolgt online über ein Formular auf der städtischen Website. Zur Legitimation wird die Nummer des Personalausweises oder Reisepasses benötigt.

Wer Hilfe bei der Online-Abstimmung braucht, findet Unterstützung im Atrium des Rathauses:

  • Montag, 3. November: 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
  • Dienstag, 4. November: 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
  • Donnerstag, 6. November: 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

Das Abstimmungsergebnis wird am Sonntag, 9. November, um 16 Uhr im Rathaus-Atrium öffentlich bekanntgegeben.


Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)

 

Leave a Reply