Am 5. November 2025 öffnet das Finanzamt Frankfurt (Oder) seine Türen und gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Von 15:00 bis 18:00 Uhr können sich Interessierte über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren und die vielfältigen Arbeitsbereiche kennenlernen.
Für wen ist der Tag der offenen Tür interessant?
- Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2026 ihren Abschluss machen (10. Klasse oder Abitur)
- Alle, die ab August oder September 2026 eine Ausbildung oder ein Studium beginnen möchten
- Jobsuchende mit neuer beruflicher Perspektive (maximales Eintrittsalter: 39 Jahre)
Das erwartet Sie: Bei einer Tour durch das Finanzamt erleben Sie verschiedene Fachbereiche hautnah:
- Die „Tüftler“ aus der Veranlagung erstellen Steuerbescheide
- Die „Geldeintreiber“ sorgen für reibungslosen Zahlungsverkehr und wickeln Vollstreckungen ab
- Die „Streitschlichter“ vertreten das Finanzamt in Einspruchsverfahren und vor Gericht
- Die „Übernatürlichen“ betreuen Gesellschaften und Vereine – von der GmbH bis zum Sportverein
- Die „Detektive“ aus der Außenprüfung nehmen Betriebe genau unter die Lupe
Anwärterinnen und Anwärter begleiten Sie durch das Finanzamt und berichten aus erster Hand über ihre zweijährige Ausbildung oder ihr dreijähriges duales Studium.
Ihre Karrieremöglichkeiten:
- Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt (2 Jahre)
- Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin/zum Diplom-Finanzwirt (3 Jahre)
Der theoretische Teil findet an der Landesfinanzschule und der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen statt – Sie können also in der Region bleiben.
Bewerbung: Bis zum 31. Dezember 2025 können Sie sich über steuer-deine-zukunft.de bewerben. Dort finden Sie auch alle Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Wann und wo: Mittwoch, 5. November 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Finanzamt Frankfurt (Oder)
Müllroser Chaussee 53
15236 Frankfurt (Oder)
Fragen? Der Ausbildungsbereich beantwortet gerne vorab Ihre Fragen: Telefon: 0335 60676 1034
Vorschaubild: Symbolbild Canva
Quelle: MDFE Land Brandenburg



