Noch bis Freitag, 7. November, können alle Frankfurterinnen und Frankfurter ab 14 Jahren mitentscheiden, welche Projekte im kommenden Jahr verwirklicht werden.
Zehn kreative Ideen stehen zur Wahl: Die „Wildpark-Kids“ wünschen sich ein zusätzliches Streichelgehege, in Booßen ist eine mobile Eventbühne geplant und in der Gubener Vorstadt soll eine Bücherzelle als Treffpunkt für Lesebegeisterte entstehen. Weitere Vorschläge sind unter anderem ein sicherer Fußballplatz für Kinder am Baumschulenweg, der Wunschzettel 2.0 für die Heimkehrsiedlung, eine überdachte Sitzraufe in Güldendorf sowie neue Spielgeräte inklusive Tischtennisplatte. Auch die Reparatur der Friedhofshalle in Hohenwalde, ein zentral organisiertes Silvesterfeuerwerk und vier neue Zwerge für den deutsch-polnischen Märchenwald stehen zur Abstimmung.
Hilfe beim Abstimmen gewünscht? Mitarbeitende der Stadtverwaltung unterstützen Sie direkt im Rathaus-Atrium (Marktplatz 1):
- Dienstag, 4. November: 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
- Donnerstag, 6. November: 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Bringen Sie zur Legitimation Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
Das Online-Abstimmungsformular finden Sie auf der städtischen Website.
Die öffentliche Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt am Sonntag, 9. November, um 16 Uhr im Rathaus-Atrium.
Vorschaubild: Symbolbild Canva
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)




