Erkner: Raub in Bahnhofshalle – Zwei Tatverdächtige festgenommen

Am Mittwochmorgen entdeckte ein Zeuge in der Bahnhofshalle einen schwer verletzten 39-jährigen Mann am Boden. Der lettische Staatsbürger ohne festen Wohnsitz musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Dank einer präzisen Personenbeschreibung gelang es der Polizei, zwei mutmaßliche Täter im Nahbereich zu stellen – zwei polnische Staatsbürger im Alter von 33 und 37 Jahren, ebenfalls ohne festen Wohnsitz. Bei dem Jüngeren wurde ein Atemalkoholwert von 2,90 Promille gemessen. Die Männer stehen unter dem Verdacht, dem Opfer Bargeld geraubt zu haben, und wurden vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Fürstenwalde/Spree: Politisches Graffiti an Hauswand
Am Dienstagvormittag wurde die Polizei in die Mittelstraße gerufen. Unbekannte hatten an einer Hauswand Graffiti hinterlassen, das offenbar eine kritische Haltung zur Partei Alternative für Deutschland ausdrücken sollte. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den Tätern und deren Motivation.
Spreenhagen: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss ohne Führerschein
Am Dienstagabend meldete eine Zeugin der Polizei ein Auto mit Unfallspuren auf einem Waldweg unweit der Hauptstraße. Der Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt und zurückgelassen worden. Die Ermittlungen führten zu einem 29-jährigen Deutschen, der in der Nähe des Unfallortes angetroffen wurde. Er wies einen Atemalkoholwert von 1,88 Promille auf und besitzt keine Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Frankfurt (Oder): Einbruch auf Vereinsgelände
In der Nacht zu Dienstag drangen Unbekannte auf das Gelände eines Sportvereins in der Markendorfer Straße ein und warfen die Scheibe eines Verkaufswagens ein. Die Täter trugen eine Bierzapfanlage aus dem Wagen, nahmen sie letztlich aber nicht mit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Eisenhüttenstadt: Einbrecher in Untersuchungshaft
Der am Sonntagmorgen in der Glashüttenstraße festgenommene 29-jährige polnische Staatsbürger wurde am Dienstag einer Haftrichterin vorgeführt. Diese erließ Untersuchungshaft gegen den Mann, der beschuldigt wird, als Einbrecher im Stadtgebiet unterwegs gewesen zu sein. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die Ermittlungen dauern an.
Templin: Diebesgut im Internet zum Verkauf angeboten
Am Dienstagabend erkannte ein Templiner in einem Online-Anzeigenportal sein eigenes Eigentum wieder, das ihm bei einem Einbruch in seine Gartenlaube im Schreber Weg gestohlen worden war. Die Polizei nahm daraufhin den Verkäufer vorläufig fest – einen bereits polizeibekannten 30-jährigen Deutschen, der unter Bewährungsauflagen steht. Die Ermittler prüfen, ob der Mann möglicherweise für weitere Taten verantwortlich ist, darunter Einbrüche in eine Kleingartenanlage im Neuplachter Weg in der Nacht zuvor.
Schwedt/Oder: Gefälschte Kennzeichen am Kleintransporter
Am Dienstagnachmittag kontrollierten Polizisten in der Brückenstraße einen VW Crafter. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichentafeln gefälscht waren und der Transporter bereits vor längerer Zeit stillgelegt worden war. Die 26-jährige Fahrerin muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Wandlitz-Klosterfelde: Motorrad vom Grundstück gestohlen
In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Grundstück im Ortsteil Klosterfelde. Die Diebe entwendeten ein unter einem Carport abgestelltes Motorrad. Der Schaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Nach dem Diebesgut wird gefahndet.
Wandlitz: Einbruch in Discountmarkt
Am frühen Mittwochmorgen brachen Unbekannte in einen Discountmarkt in der Hauptstraße ein. Die Täter entwendeten diverse Tabakwaren. Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt.
Eberswalde: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Dienstag gelangten Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Struwenberger Straße. Die Täter durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und Uhren. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Petershagen: Jugendlicher ausgeraubt – Tatverdächtige ermittelt
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung. Am 7. November wurde ein 15-Jähriger in der Unterführung des S-Bahnhofs Petershagen-Nord von mehreren Personen angesprochen und unter Schlägen zur Herausgabe seiner Umhängetasche und Mütze gezwungen. Bei einem 14-Jährigen und einem 13-Jährigen wurden die gestohlenen Gegenstände sichergestellt. Die Ermittlungen zur Identität weiterer Beteiligter dauern an.
Strausberg: Einbruch in Spielothek
In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Spielothek Am Flugplatz. Die Täter machten sich unter anderem an der Kasse zu schaffen. Was genau entwendet wurde, wird noch geprüft. Die Kriminalpolizei der Inspektion Märkisch-Oderland ermittelt.
Hönow: Handtaschenraub – Jugendliche auf der Flucht gestellt
Am Dienstagmittag raubten zwei Jugendliche auf einem E-Scooter einer 81-jährigen Rentnerin in der Mahlsdorfer Straße die Handtasche. Trotz heftiger Gegenwehr gelang es den Tätern zunächst zu fliehen. Berliner Polizisten konnten die beiden 14 und 15 Jahre alten Berliner jedoch noch während der Flucht stellen. Sie hatten das Diebesgut noch bei sich. Die Jugendlichen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben und erwarten ein Ermittlungsverfahren.
Rüdersdorf bei Berlin: Vandalismus im Museumspark
Am Mittwochmorgen stellten Mitarbeiter des Museumsparks fest, dass Randalierer auf dem Gelände ihr Unwesen getrieben hatten. Türen und Fenster wurden beschädigt und Feuerlöscher versprüht. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Quelle: PD Ost




