Sonntag, 30. November 2025 | 14 Uhr | Eintritt frei
Wie werden Fremde zu Freunden? Welche Arten von Freundschaft pflegen Menschen? Und warum sind Freunde so wichtig?
An diesem Nachmittag werden diese Fragen mit der Autorin Anna-Lena Wenzel, dem Künstler Minh Duc Pham und Christine Gerbich, Leiterin des Museum Utopie und Alltag, diskutiert.
Bei Butterkuchen und Kaffee gibt es Lesenswertes und Hörenswertes: Texte aus dem frisch erschienenen Buch „Freundschaft“ von Anna-Lena Wenzel, Briefe von Vertragsarbeitern sowie Beiträge von Besuchern der Ausstellung „Fremde Freunde“.
Mitmach-Aktion: Menschen zwischen 4 und 104 Jahren können mit Claudia Adamski Postkarten für ihre Freunde gestalten.
Ort:
Museum Utopie und Alltag, Standort Eisenhüttenstadt
Erich-Weinert-Allee 3
15890 Eisenhüttenstadt
How do strangers become friends? An afternoon of conversation, coffee, and cake exploring the meaning of friendship.
Vorschaubild: Besucher:in beim Ausfüllen einer Freundschaftskarte in der Ausstellung Fremde Freunde, Foto: Kevin Fuchs © Museum Utopie und Alltag
Quelle: Museum Utopie und Alltag




