Kreisumlage bei 36 Prozent – Beschluss für Dezember geplant
Die Haushaltsplanung für 2026 nimmt konkrete Formen an: Am Samstag, 15. November, kamen Kreistagsabgeordnete und Vertreter der kreisangehörigen Kommunen zur Haushaltsklausur des Landkreises Oder-Spree zusammen. In konstruktiver Atmosphäre wurden die zentralen Weichen für das kommende Jahr gestellt.
Nach einer ausführlichen Information der Verwaltung über die finanzielle Ausgangslage und die zu erwartenden Rahmenbedingungen ging es in themenspezifischen Arbeitsgruppen ans Eingemachte: Investitionsbedarfe, Pflichtaufgaben des Landkreises, freiwillige Leistungen und mögliche Konsolidierungsansätze wurden eingehend diskutiert. Zahlreiche Anregungen und Fachbeiträge flossen in die Beratungen ein.
Ein zentraler Diskussionspunkt war die Höhe der Kreisumlage. Nach intensiver Beratung verständigten sich die Teilnehmenden auf einen Umlagesatz von 36 Prozent als Grundlage für die weiteren Beratungen.
Nächste Schritte
Die Ergebnisse der Haushaltsklausur werden bereits am Montag, 17. November, im Haushalts- und Finanzausschuss vertieft beraten und für die endgültige Haushaltsvorlage aufbereitet.
„Unser Ziel ist es, den Haushalt 2026 in der Kreistagssitzung am 3. Dezember zu beschließen. Damit schaffen wir eine rechtzeitige und verlässliche finanzielle Grundlage für das kommende Jahr, sodass wir wichtige Projekte und Aufgaben des Landkreises planungssicher umsetzen können“, betonte Landrat Frank Steffen.
Vorschaubild: Symbolbild Canva
Quelle: LOS




