Skip to main content

Erstmals präsentiert Eisenhüttenstadt in diesem Jahr einen lebendigen Adventskalender in Kooperation mit teilnehmenden Stadtgutschein-Geschäften. Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich täglich ein neues „Türchen“ in der Stadt – mit besonderen Aktionen, kleinen Überraschungen und exklusiven Rabatten.

Täglich neue Überraschungen im lokalen Handel

Die besondere Adventsaktion bringt die Vielfalt der Eisenhüttenstädter Geschäftswelt ins Rampenlicht. Jeden Tag erwarten Bürgerinnen und Bürger neue Angebote bei teilnehmenden Händlerinnen und Händlern. Begleitet wird der Adventskalender täglich auf dem Social-Media-Account des Eisenhüttenstadtgutscheins, wo jedes Türchen vorgestellt wird. So können Interessierte bereits am Morgen entdecken, welche besonderen Angebote der Tag bereithält.

Handgefertigte Holzbäume weisen den Weg

Zur besseren Orientierung in der Stadt markieren an jedem teilnehmenden Standort handgefertigte Holzbäume das jeweilige Tagestürchen. Diese besonderen Wegweiser entstanden in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Oder-Neiße-Werkstätten e. V.: Die Bäume wurden in der hauseigenen Tischlerei gefertigt und anschließend liebevoll per Hand beschriftet. Ein herzliches Dankeschön gilt der Lebenshilfe für die engagierte Umsetzung dieses Projekts.

Alle Informationen auf einen Blick

Flyer und Plakate informieren in der gesamten Stadt über die Aktion. Der Flyer steht zusätzlich digital auf der Website des Stadtgutscheins unter www.eisenhuettenstadtgutschein.de zum Download bereit.

„Der Adventskalender setzt ein sichtbares Zeichen für den lokalen Handel, stärkt die regionale Wirtschaft und lädt dazu ein, die Vielfalt Eisenhüttenstadts in der Weihnachtszeit neu zu entdecken“, erklärt Mandy Wüstenhagen, Wirtschaftsförderung und Projektleiterin des Stadtgutscheins.

Interesse am Stadtgutschein? Fragen und Ideen können per E-Mail an stadtgutschein@eisenhuettenstadt.de gerichtet werden.


Vorschaubild: Mandy Wüstenhagen von der Wirtschaftsförderung der Stadt Eisenhüttenstadt präsentiert das Plakat für den Adventskalender.  © Valentin Franze/Stadt Eisenhüttenstadt
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply