Skip to main content

Bei der Einwohnerversammlung in den Räumlichkeiten der AWO in der Fährstraße informierte die Stadtverwaltung über aktuelle Entwicklungen in Eisenhüttenstadt. Trotz moderater Beteiligung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum direkten Austausch mit der Verwaltung.

Bürgermeister Frank Balzer eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick zur Haushaltssituation und stellte die derzeit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen für das kommende Jahr dar.

Franziska Lampe, Fachbereichsleiterin für Bürgerdienste, berichtete über Verbesserungen im Einwohnermeldeamt. Die Wartezeiten bei der Terminvergabe konnten von zwölf auf acht Wochen reduziert werden. Ziel sei es, diesen Zeitraum durch kontinuierliche Optimierung interner Abläufe weiter zu verkürzen.

Fachbereichsleiter Michael Reichl informierte über Baumaßnahmen in der Stadt und die Reparatur der öffentlichen Toiletten am Bahnhof. Die WCs sind nun instand gesetzt, zudem ist digitales Bezahlen möglich.

Im Anschluss beantwortete die Stadtverwaltung Fragen aus dem Publikum. Die Stadt betont die Bedeutung des direkten Austauschs zwischen Bürgern und Verwaltung – unabhängig von der Teilnehmerzahl.


Vorschaubild: v.l. Michael Reh, Michael Reichl, Franziska Lampe, Frank Balzer © Valentin Franze/Stadt Eisenhüttenstadt
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply