Landrat Frank Steffen hielt eine Gedenkrede zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in der Marienkirche Beeskow, in der er ein Friedensgedicht von Rose Ausländer zitierte, das Hoffnung auf Frieden und Liebe ausdrückt.
Wirf deine Angst in die Luft
Bald ist Frieden
Bald ist der Frieden zu Hause
Bald wächst die Liebe auf Bäumen
Bald darfst du lachen
Bald darfst du weinen vor Glück
Bald ist Frieden
Er berichtete von seinen Erfahrungen während einer Gedenktour: „In Hartmannsdorf gedachten wir des Massakers der Waffen-SS. Eine 95-jährige Zeitzeugin war anwesend, deren 12-jähriger Bruder und ihre Mutter am 21.04.1945 erschossen wurden. In Eisenhüttenstadt erinnerten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Astrid-Lindgren-Schule an das Kriegsgefangenenlager Stalag IIIB in Fürstenberg. Auch ukrainische Kinder waren dabei und sprachen über ihre Wünsche für den Frieden. Das hat mich tief bewegt.“
Steffen warnte davor, dass Nationalsozialismus, Antisemitismus, Rassismus und Demokratieverachtung weiterhin existieren und mahnte zum Schutz der Demokratie und Menschenrechte im Alltag.
In der Marienkirche Beeskow sprachen neben Pfarrer Frank Städler auch die 15-jährige Schülerin Martha Haß, die im Rahmen ihres Schülerpraktikums in der Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung Oder-Spree an vielen Terminen der Gedenktour teilnahm: „Ich bin sehr dankbar, dass ich an vielen Gedenkterminen teilnehmen durfte. Diese stillen und eindrucksvollen Momente in den verschiedenen Orten des Landkreises bleiben als ergreifende Erinnerung an die Vergangenheit in meinem Herzen.“
Nach Abschluss der Gedenkveranstaltungen eröffnete Frank Steffen zusammen mit dem Beeskower Bürgermeister Robert Czaplinski die Vorstellung des 34. Beeskower Heimatheftes mit dem Titel „Beeskow 1945 – eine Woche im April“ in der Kupferschmiede und dankte den Ehrenamtlichen, die zur Erinnerungskultur beitragen.
Vorschaubild: An der Weltkugel in der Marienkirche in Beeskow zündete Landrat Frank Steffen mit der Schülerin Martha Haß zwei Friedenskerzen an © Karolin Ring
Quelle: LOS