Fürstenwalde/Spree – Da sollte Einiges mitgehen
Ein Zeuge stellte am 17.05.2025 gegen 17:15 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Alten Langewahler Chaussee ein 13-jähriges Mädchen, das einen prallgefüllten Einkaufswagen ohne zuvor bezahlt zu haben, aus dem Laden fuhr. Im Korb befanden sich Waren im Wert von knapp 850 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in dem Fall und geht Hinweisen auf mögliche weitere Tatverdächtige nach. Es steht der Verdacht im Raum, dass jenes Mädchen nicht allein gehandelt haben könnte.
Oder-Spree – Reizgas spielte eine Rolle
Die Polizei nahm in den Morgenstunden des 18.05.2025 ein Strafanzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung auf. Ein 20-Jähriger flüchtete sich demnach nach einer Zugfahrt von Berlin nach Eisenhüttenstadt in eine Tankstelle. Der Heranwachsende sei, nach eigenen Angaben, im Zug von zwei Unbekannten unerwartet mit Reizgas besprüht und dadurch leicht verletzt worden. Die Ermittlungen zum Geschehen und zur Identität der Angreifer haben Kriminalisten der zuständigen Inspektion Oder-Spree Frankfurt (Oder) übernommen.
Gosen-Neu Zittau – Erneut aufgefallen
Nachdem Polizisten einen 45-Jährigen in den Morgenstunden des 18.05.2025 aus den Gewahrsamsräumlichkeiten entlassen hatten, war dieser keine zwei Stunden später erneut Mittelpunkt eines Polizeieinsatzes. Zeugen meldeten eine nicht ansprechbare Person nahe einer Tankstelle in der Friedensstraße. Grund dafür könnte die erhebliche Alkoholisierung mit über drei Promille gewesen sein. Die Besatzung eines Rettungswagens brachte den Mann in ein Krankenhaus, wo ihm Hilfe zuteilwerden konnte.
Lesen Sie hierzu unserer Ausgangsmeldung vom 18.05.2025:
Im Kleidercontainer gestellt in Goosen-Neu Zittau
Zunächst wurde durch einen Melder bekannt, dass der 45-jährige Beschuldigte an einem Kleidercontainer randaliert und herumbrüllt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Beschuldigte bereits im Kleidercontainer. Das Einsatzteam musste den Beschuldigten aus dem Container befreien. Aufgrund der Alkoholisierung (mehr als zwei Promille) des Beschuldigten wurde er zum Schutz der eigenen Person in Gewahrsam genommen, um seinen Rausch auszuschlafen. Eine Anzeige wegen versuchten Diebstahl wurde aufgenommen
Erkner – Das Dokument galt so nicht mehr
Eine Streife kontrollierte am Abend des 18.05.2025 in der Woltersdorfer Landstraße einen Pkw NISSAN X Trail. Dessen 40-jährige Fahrerin konnte den Beamten zwar einen Führerschein vorlegen, allerdings handelte es sich dabei um ein ausländisches Dokument. Da die Frau nach ersten Erkenntnissen aber bereits weit länger als ein halbes Jahr in Deutschland wohnhaft ist, leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Anschließend musste sich die Dame eine Mitfahrgelegenheit suchen.
Vietmannsdorf – Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer
Am späten Abend des 16.05.2025 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Gegen 21:40 Uhr hatte demnach auf der L216, zwischen Vietmannsdorf und dem Forsthaus Buchheide, ein junger Mann die Kontrolle über seinen Dacia verloren und war damit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto prallte gegen zwei Bäume und kam dann zum Stehen. Der 18-Jährige und sein 19 Jahre alter Beifahrer wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von Kameraden der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Während der Fahrer noch am Ort des Geschehens verstarb, erlag sein Begleiter später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Wie es zu dem Unfall hatte kommen können, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Schwedt/Oder – Glimpflich ausgegangen
In der Mittagszeit des 18.05.2025 meldete sich der Rauchmelder einer im Erich- Weinert-Ring befindlichen Wohnung. Anwohner bemerkten dies und alarmierten die Feuerwehr. Die Kameraden rückten umgehend aus und stellten fest, dass in der betreffenden Wohnung zwar niemand zugegen war, der Herd jedoch eingeschaltet und ein Schneidbrett sowie ein Wasserkocher vor sich hin schmorten. Personen wurden nicht verletzt und es machten sich auch keine Evakuierungen nötig. Trotzdem steht nun der Vorwurf der fahrlässigen Brandstiftung im Raum.
Schwedt/Oder – Kellerverschläge ins Visier von Dieben geraten
Am Morgen des 19.05.2025 wurden der Polizei Aufbrüche mehrerer Kellerverschläge gemeldet. So geschehen in der Rudolf-Breitscheid-Straße, wo sich die Täter dreier Fahrräder sowie zweier E-Roller bemächtigten. Aus einem weiteren Kellerabteil verschwand Werkzeug. Auch in der Vierradener Straße machten sich Diebe zu schaffen. Hier waren es zumindest drei Verschläge, die sie aufbrachen und nach Verwertbarem durchsuchten. Ob ihnen dabei aber auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun und prüft, ob all die Geschehnisse im Zusammenhang stehen.
Eberswalde – So nicht!
Die Polizei beschäftigte sich am Vormittag des 19.05.2025 mit einem jungen Mann, der in der Heinrich-Heine Straße einer Funkwagenbesatzung beim Vorbeifahren den sogenannten „Hitlergruß“ dargeboten hatte. Die Beamten griffen sich den 12-Jährigen und informierten seine Erziehungsberechtigten über das Geschehen. Diese werden hoffentlich ein ernstes Wörtchen mit ihrem Sprössling gesprochen haben! Aber auch die Kriminalpolizei hat noch Redebedarf.
Bernau b. Berlin – Auto aufgebrochen
Wie der Polizei am 18.05.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte an einem Skoda zu schaffen gemacht, der zur Tatzeit in der Mühlenstraße abgestellt gewesen war. Die Täter schlugen eine der Scheiben des Wagens ein und durchwühlten dann dessen Innenraum auf der Suche nach Verwertbarem. Ihr Tun richtete um ein Vielfaches mehr Schaden an, als ihnen an Werten letztlich in die Hände fiel. Nach ersten Erkenntnissen beläuft sich dieser Gesamtschaden auf eine Höhe von mehreren Hundert Euro.
Panketal – Fußballfans beraubt
Am Abend des 18.05.2025 sind Polizisten zum S-Bahnhof Zepernick gerufen worden. Zwei Anhänger des Fußballclubs Hertha BSC waren demnach auf dem Rückweg von einem Spiel ihres Vereins gewesen, als sie am S-Bahnhof von drei noch Unbekannten tätlich angegangen wurden. Auch sollten sie ihre Fanschals aushändigen. Als sich die 18 und 25 Jahre alten Geschädigten weigerten, dieser Aufforderung nachzukommen, packten die Täter zu und entrissen trotz Gegenwehr zumindest dem Jüngeren dessen Schal. Der Ältere erwehrte sich ebenfalls seiner Haut und brachte das Trio letztlich dazu, die Flucht anzutreten. Wer die Räuber gewesen sind, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich wohl um Anhänger eines Köpenicker Fußballclubs.
Strausberg – Feuerwehr im Einsatz
Am Nachmittag des 18.05.2025 rückten Kameraden der Feuerwehr in die Straße Am Marienberg aus. In drei Hausfluren waren zuvor brennende Papierstapel festgestellt worden. Zu einem Übergreifen auf die Bausubstanz kam es nicht und Menschen wurden auch nicht verletzt. Das derartiges trotzdem kein Spiel ist, wird nun sicher auch den drei Kindern klar sein, die im Fokus stehen, für das Geschehen verantwortlich zu sein.
Neuenhagen b. Berlin – Die Kriminalpolizei ermittelt
Am Abend des 18.05.2025 begab sich ein junger Mann zu einem Imbiss in der Eisenbahnstraße und daddelte dort an einem Spielautomaten. Der warf dann tatsächlich einen Gewinn aus, was jedoch andere Personen auf den 17-Jährigen aufmerksam werden ließ. Fünf noch Unbekannte umringten ihn und forderten die Herausgabe des gerade eingenommenen Bargeldes. Der derartig Bedrängte kam schließlich der Forderung nach und sah die Täter in weiterer Folge noch in Richtung S-Bahnhof verschwinden. Wer diejenigen waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Neuenhagen b. Berlin – Nicht zum Ziel gelangt
Am Morgen des 19.05.2025 wurden Polizisten in die Dahlwitzer Straße gerufen. Dort war kurz zuvor bemerkt worden, dass Einbrecher offenbar versucht hatten, in eine Kita zu gelangen. Doch hielt das Fenster, über welches ein Eindringen wohl erfolgen sollte, allen Bemühungen der noch Unbekannten stand. Trotzdem blieb ein Schaden von rund 500 Euro zurück.
Falkenberg – Bauwagen in Flammen
Am frühen Morgen des 19.05.2025 wurden Kameraden der Feuerwehr in die Ernst-Thälmann-Straße gerufen. Auf einem dort gelegenen Grundstück war ein Bauwagen in Flammen aufgegangen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden und auch benachbarte Bauten gerieten nicht in Gefahr. Wie es zu dem Geschehen hatte kommen können, müssen nun Kriminalisten der zuständigen Inspektion Märkisch-Oderland herausbekommen.
Quelle: PM PD Ost