Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Sachbeschädigung durch Inbrandsetzten

Am Samstagmorgen brannten in der Schulstraße zwei Abfallcontainer. Diese wurden durch das Feuer zerstört. An einem LKW wurden durch die Hitzeeinwirkung ein Außenspiegel sowie ein Radkasten beschädigt. Eine halbe Stunde später stellte wir in der Nähe, in der Berliner Straße, einen weiteren brennenden Abfallcontainer fest. Auch dieser wurde durch das Feuer beschädigt. Die Feuerwehr löschte jeweils die Brände. Die Täter sind zurzeit unbekannt.

Erkner – Trunkenheit im Verkehr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am frühen Sonntagmorgen stellten wir in der Woltersdorfer Landstraße zwei E-Scooter-Fahrer fest, die mit eine Atemalkoholwert von 1,5 bzw. 1,4 Promille unterwegs waren. Nach der Blutprobe wurde ihnen die Weiterfahrt untersagt.

Frankfurt (Oder) – Verkehrsunfall mit drei PKW

Am späten Freitagnachmittag wollte ein 81-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW in der Karl-Marx-Straße ausparken. Dabei rutsche er nach eigenen Angaben von der Bremse ab und trat auf das Gaspedal. In der Folge schob er zwei parkende PKW ineinander. An den beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden soll sich auf ca. 20.000 Euro belaufen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Templin – Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagmorgen bemerkte der Eigentümer bei Ausräumen seines Elternhauses, dass der Safe und ein Geldkoffer fehlen. Bislang unbekannte Täter gelangen gewaltfrei ins Innere des Gebäudes und entwendeten Schmuck und eine niedrige fünfstellige Summe an Bargeld. Die Kriminaltechnik sicherte vor Ort Spuren. Die Ermittlungen zu den Tätern und sichergestellten Spuren dauern an.

Schwedt – Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Samstagvormittag befuhr ein Kleinkraftrad die Vierradener Chaussee. Im Kreuzungsbereich Helbigstraße/Vierradener Chaussee querte ein PKW. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten mittig im Kreuzungsbereich, wodurch sich der Fahrer des Kleinkraftrades schwere Verletzungen zuzog. Die Unfallbeteiligten wurden im umliegenden Krankenhaus behandelt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer des Kleinkraftrades nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Prenzlau – Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr

In der Nacht von Freitag zu Samstag befuhr ein Kleinkraftrad das Prenzlauer Stadtgebiet. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter der Einwirkung von berauschenden Mitteln steht, keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzt und ein Versicherungskennzeichen montierte, welches weder für dieses Kalenderjahr, noch für das Kleinkraftrad ausgegeben wurde.

Ahrensfelde – Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Freitagabend, gegen 19:30 Uhr, stellten Polizeibeamte einen 41-jährigen VW-Polo-Fahrer in Eiche, den Verbindungsweg befahrend, fest. Dieser fiel zuvor durch eine unsichere Fahrweise auf. Eine Verkehrskontrolle folgte. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann mit 1,28 Promille zu stark alkoholisiert war, um ein Kraftfahrzeug zu führen. Ferner wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln jeglicher Art stand. Das hatte zur Folge, dass die Weiterfahrt untersagt wurde, eine Blutprobenentnahme stattfand und der Führerschein sichergestellt wurde. Nunmehr muss er sich der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Eberswalde – Sachbeschädigung an PKW

Eine 42-jährige erschien am Samstagmorgen an ihrem auf einem Parkplatz abgestellten PKW Hyundai i30 und musste feststellen, dass drei ihrer vier Autoreifen zerstochen worden waren. Zuvor hatte eine Person mit unbekannter Rufnummer in einer SMS die Tat angedroht. Polizeibeamte konnten weitere Zeugen ausmachen und einen ersten Tatverdacht erhärten. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf geschätzte 400 EUR. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter wegen Sachbeschädigung.

Joachimsthal – Verkehrsunfall

Am Samstag kam es auf der Seerandstraße, Höhe Joachimsthal, zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger befuhr die Straße mit seinem Krad Honda und verlor, nach ersten Ermittlungen, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Schließlich stürzte der Mann und verletzte sich leicht. Sein Krad nahm ebenfalls Schaden, blieb aber weiter fahrbereit. Der Mann konnte bereits nach einer Untersuchung von Rettungskräften vor Ort wieder entlassen werden. Es folgte ein längeres verkehrserzieherisches Gespräch. Anschließend durfte er wieder auf sein Krad aufsteigen.

Strausberg – Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Fahrzeug

Unbekannte Täter verschafften sich am 30.05.2025 unbefugten Zugang zu einem Fahrzeug, welches teilweise als Camper umgebaut war. Es wurden beide Vordersitze sowie die Campereinrichtung entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000€.

Fredesdorf – Verdacht der schweren Brandstiftung

Aus bislang ungeklärter Ursache brach am 30.05.2025 im Bereich einer wenig genutzten Küche in einem Einfamilienhaus ein Schwellbrand aus. Durch den Brand erlitten beide Anwohner eine Rauchgasintoxikation. Das Haus ist zunächst nicht bewohnbar und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000€ 

Petershagen – Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines PKW

Bislang unbekannte Täter entwendeten am 31.05.2025 einen PKW Ford Transit in Weiß im Zeitraum von 08:00 Uhr – 15:45 Uhr. Es entstand ein geschätzter Schaden von ca. 20.000€.

Seelow – Gefährliche Körperverletzung

Ein 16-jähriger Jugendlicher geriet am 31.05.2025 in eine verbale Auseinandersetzung mit einer namentlich nicht bekannten vierköpfigen Personengruppe. Anschließend hielt eine Person den Geschädigten fest, während die anderen drei Personen auf den Geschädigten einschlugen. Nach Angaben des Geschädigten störten sich die Beschuldigten daran, dass er ohne Oberbekleidung Sport trieb. Die Beschuldigten kennt der Geschädigte lediglich aus dem Stadtbild.

Dahlwitz-Hoppegarten – Trunkenheit im Verkehr/ Vollstreckung Haftbefehl

Ein 38-jähriger Mann wurde am 31.05.2025 um 00:18 Uhr von Polizeibeamten fahrend mit seinem PKW festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus. Während der polizeilichen Maßnahme stellte sich heraus, dass gegen den Beschuldigten zwei Haftbefehle vorliegen. Er wurde im Anschluss einer JVA zugeführt.

Neulewin – Trunkenheit im Verkehr

Am 01.06.2025 um 01:56 Uhr wurde durch Polizeibeamte ein E-Scooter Fahrer fahrend festgestellt. Am E-Scooter war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Bei der Kontrolle konnte außerdem eine Alkoholisierung des Fahrers wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,05 Promille. Die Blutentnahme wurde in einem Krankenhaus realisiert.

Hönow – Trunkenheit im Verkehr

Polizeibeamte stellten am 01.06.2025 den Fahrer eines PKW fest, welcher augenscheinlich alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply