Skip to main content

In den Sommerferien wird es spannend in der Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt. Dieses Jahr macht die Bibliothek zum ersten Mal beim Brandenburger Lesesommer mit. Vom 14. Juli bis zum 12. September sind alle Schüler und Schülerinnen, die gerne lesen, eingeladen, beim exklusiven Leseklub mitzumachen und in die Welt der Bücher einzutauchen.

Das Ziel ist einfach: Die Teilnehmer sollen mindestens drei Bücher lesen. Natürlich darf man auch mehr lesen! Wer mitmacht, bekommt ein buntes Lesebändchen als Zeichen der Clubmitgliedschaft und ein Leselogbuch. In das Logbuch trägt man jedes gelesene Buch ein und bewertet es. Ein besonderes Extra: Die Bücher für den Lesesommer sind nur für die Clubmitglieder da. So wird das Lesen zu einem besonderen Erlebnis mit extra ausgesuchten Büchern.

Auch der Wettbewerb darf nicht fehlen. Die 3. bis 5. Klassen der Grundschulen der Stadt treten gegeneinander an. Sie kämpfen um einen Wanderpokal – die Klasse mit den meisten gelesenen Büchern gewinnt. Neben dem Pokal geht es auch darum, die leseaktivste Klasse der Stadt zu sein.

Bibliotheksleiterin Julia Hilgers sagt: Jedes gelesene Buch zählt als ein Los. Diese Lose kommen in einen großen Lostopf. Bei der Abschlussveranstaltung am 19. September im Friedrich-Wolf-Theater (Friwo) werden viele schöne Hauptgewinne verlost. Je mehr Bücher jemand liest, desto größer sind die Gewinnchancen!

Zum Ende des Lesesommers werden die fleißigen Leserinnen und Leser vom Bürgermeister geehrt und bekommen Urkunden für ihre Teilnahme. Die Stadtbibliothek freut sich auf viele junge Leserinnen und Leser und auf einen Sommer voller spannender Geschichten, neuer Welten, toller Preise und ganz viel Lesespaß!

Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply