Skip to main content

In Kehrigk wurde dank finanzieller Unterstützung der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Oder-Spree ein Projekt zur Begrünung des Dorfplatzes durchgeführt, bei dem acht Spitzahorn-Bäume gepflanzt wurden. Die Initiative ging von Claudia Bartel aus, und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Storkow, dem Dorf Kehrigk und der Naturschutzbehörde konnte ein nachhaltiges Konzept entwickelt werden.

Die Stadt Storkow, die den Baumschutz verantwortet, wird auch die Pflege der Bäume mit Unterstützung des Dorfclubs Kehrigk übernehmen, die unter der Baumschutzsatzung der Stadt stehen. Sven Woronzow von der Naturschutzbehörde lobte die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten. Das Projekt trägt zur Verbesserung des Mikroklimas, der Artenvielfalt und der Lebensqualität in Kehrigk bei und stärkt den Umwelt- und Naturschutz in der Region.

Quelle/Foto: LOS

Leave a Reply