Eisenhüttenstadt

Einbruch in leerstehendes Objekt
Am Abend des 21. August 2025 war ein leerstehendes Objekt in der Erich-Weinert-Allee Gegenstand eines Polizeieinsatzes. Nach einem Zeugenhinweis kontrollierten die Beamten das Gebäude, da dort Licht brannte und ein Fenster eingeschlagen war. Die Täter konnten nicht identifiziert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt.
Graffiti-Vandalismus in der Nacht
In der Nacht zum 22. August 2025 gegen 01:35 Uhr sprühten Jugendliche Graffitis an rund ein Dutzend Straßenlaternen sowie Ampeln in der Lindenallee und Beeskower Straße. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, die Täter konnten jedoch flüchten. Der geschätzte Sachschaden beträgt 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Region Oder-Spree/Frankfurt (Oder)
Groß Rietz: Wohnungseinbruch
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Wohnungseinbruchs, bei dem ein vierstelliger Geldbetrag aus einer Schublade entwendet wurde.
Fürstenwalde: Ruhestörung mit Folgen
In der Nacht zum 22. August 2025 mussten Polizisten zum zweiten Mal zu einer lärmenden Wohnung im Ring der Freundschaft ausrücken. Diesmal erteilten sie allen Gästen einen Platzverweis. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten Betäubungsmittel und einen verbotenen Schlaggegenstand. Der 18-jährige Wohnungsinhaber muss sich nun vor Kriminalisten verantworten.
Schöneiche: Alkohol am Steuer
Kurz vor Mitternacht kontrollierten Beamte in der Kalkberger Straße einen Ford mit Berliner Kennzeichen. Der 37-jährige Fahrer pustete 0,8 Promille und musste zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle.
Frankfurt (Oder): 2,13 Promille im Lkw
Im Damaschkeweg stoppten Polizisten am 21. August 2025 gegen 19:42 Uhr einen Opel Vivaro. Der 48-jährige Fahrer war mit 2,13 Promille unterwegs. Führerschein weg, Blutprobe, Strafverfahren – die Konsequenzen waren weitreichend.
BAB 12: Auffahrunfall vor der Grenze
In der Nacht zum 22. August 2025 gegen 04:30 Uhr fuhr ein Pkw auf einen polnischen Kleintransporter auf. Der Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt, der 22-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Sachschaden: etwa 20.000 Euro.
Region Uckermark
Schwedt: Gestohlenes Fahrrad und fast 2 Promille
Kurz vor Mitternacht kontrollierten Polizisten in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße einen Radfahrer, der beim Anblick der Beamten schnell abstieg. Der 39-Jährige hatte fast 2 Promille intus und fuhr mit einem zur Fahndung ausgeschriebenen Fahrrad. Blutprobe im Krankenhaus, Fahrrad sichergestellt.
Fürstenwerder: Mähdrescher touchiert Baum
Am 21. August 2025 kurz vor 17:00 Uhr musste ein Mähdrescher-Fahrer auf der L 24 einem entgegenkommenden Lkw ausweichen. Dabei touchierte das Mähwerk einen Baum. Schaden: rund 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht.
Region Barnim
Bernau: Phantombild veröffentlicht
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Betrugs vom 20. April 2025. Ein Unbekannter soll sich mit falschen Geldscheinen ein hochwertiges Smartphone erschlichen haben. Schaden: vierstellig.
Hinweise an die Polizeiinspektion Barnim unter 03338/361-0 oder über polbb.eu/hinweis.
Eberswalde: Widerstand nach Trunkenheitsfahrt
Am 22. August 2025 gegen 01:00 Uhr meldeten Zeugen einen betrunkenen Autofahrer. In der Schillerstraße trafen die Polizisten auf den 42-Jährigen, der ihnen drohte und Widerstand leistete. Ein Beamter wurde leicht verletzt. Der Mann hatte 1,9 Promille, fuhr mit falschen Kennzeichen und einem nicht zugelassenen Fahrzeug.
L 220 bei Joachimsthal: Motorrad-Unfall
Am 21. August 2025 gegen 18:00 Uhr stürzte ein 25-jähriger Motorradfahrer auf der beliebten Seerandstraße ohne Fremdbeteiligung. Er kam ins Krankenhaus. Sachschaden: 8.000 Euro. Die Polizei führt regelmäßig Kontrollen auf dieser unfallträchtigen Strecke durch.
L 23: Schwerer Unfall nach Überholmanöver
Am 21. August 2025 nachmittags überholte ein VW Touran einen VW Passat und touchierte diesen beim Einscheren. Die Touran-Fahrerin verlor die Kontrolle und prallte gegen einen Baum. Die 44-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Da Alkoholgeruch festgestellt wurde, erfolgte eine Blutentnahme. Sachschaden: 15.000 Euro.
Brände
Neulewin: Strohmieten in Flammen
Am 21. August 2025 gegen 16:35 Uhr brannten in Neulietzegöricke Strohmieten. Drei Minderjährige stehen als Verursacher unter Verdacht und wurden den Eltern übergeben. Schaden: etwa 30.000 Euro.
B167: Waldbrand zwischen Gusow und B1
Am Abend des 21. August 2025 brannte eine Waldfläche zwischen Gusow und der B1. Die Feuerwehr löschte den Brand erfolgreich. Die Brandursache wird ermittelt.
L 36: Strohballenpresse fängt Feuer
Am 21. August 2025 gegen 16:15 Uhr brannte eine Strohballenpresse zwischen Jahnsfelde und Trebnitz. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Strafbares Handeln wird ausgeschlossen.
Sonstiges
Dahlwitz-Hoppegarten: Radfahrerin gestürzt
Am 21. August 2025 gegen 17:00 Uhr stürzte eine 57-jährige Radfahrerin in der Rudolf-Breitscheid-Straße aus ungeklärter Ursache und verletzte sich. Sie kam ins Krankenhaus. Sachschaden am Rad: 100 Euro.
Quelle: PD Ost