Skip to main content

Die gute Nachricht zuerst: Die beliebte Insel in Eisenhüttenstadt ist offenbar in Besucherhand, die Wert auf Sauberkeit legen. Das zeigte sich deutlich am vergangenen Samstag beim internationalen World Clean Up Day.

Wenig Müll – große Freude

Zwischen 10 und 12 Uhr rückten engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Müllsäcken bewaffnet zur großen Aufräumaktion an. Doch was sie fanden, übertraf ihre Erwartungen: Die Insel präsentierte sich bereits in einem erfreulich sauberen Zustand. Viele der mitgebrachten Säcke blieben fast leer – ein Zeichen dafür, dass Besucher die Mülleimer nutzen und ihre Umgebung respektieren.

Weltweite Bewegung erreicht Eisenhüttenstadt

Der World Clean Up Day ist weit mehr als nur eine lokale Aktion. Jahr für Jahr schließen sich Millionen Menschen in über 190 Ländern zusammen, um der Natur zu helfen. Ihr Ziel: achtlos weggeworfenen Müll beseitigen, das Bewusstsein für Umweltverschmutzung schärfen und gemeinsam nachhaltiges Denken fördern.

Unterstützung aus der Stadt

Dass die Aktion reibungslos ablief, ist auch der Stadtwirtschaft Eisenhüttenstadt zu verdanken. Sie stellte den Container für die gesammelten Abfälle bereit und sorgte so für die fachgerechte Entsorgung.

Die Bilanz des Tages: Eisenhüttenstadts Insel ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Beispiel dafür, wie verantwortungsvoller Umgang mit der Natur aussehen kann.


Vorschaubild: © Valentin Franze/Stadt Eisenhüttenstadt
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply