Skip to main content

Das schwimmende Kulturzentrum bringt jüdisches Leben und Geschichte nach Brandenburg – besonderer Fokus auf Bildungsarbeit mit Schulen

Seit heute liegt sie wieder am Eisenhüttenstädter Hafen: die MS Goldberg, das einzigartige jüdische Kulturschiff, das derzeit auf einer dreiwöchigen Reise durch Brandenburg unterwegs ist. Vom 24. bis 28. September können Besucher an Bord des schwimmenden Kulturzentrums jüdisches Leben in all seinen Facetten entdecken.

Eine liebgewonnene Tradition kehrt zurück

„Es ist uns eine besondere Freude, die MS Goldberg erneut in Eisenhüttenstadt begrüßen zu dürfen“, freut sich Bürgermeister Frank Balzer über den Besuch. Das vielseitige Programm des Kulturschiffs hat sich in der Stadt bereits einen Namen gemacht und ist zu einer geschätzten Tradition geworden, die Jahr für Jahr viele Besucher anzieht.

Die MS Goldberg ist nicht nur ein schwimmendes Museum, sondern ein lebendiges Kulturzentrum, das jüdisches Leben und Wirken sowohl aus der Vergangenheit als auch der Gegenwart präsentiert. Dabei setzt das Schiff auf verschiedene künstlerische Ausdrucksformen – von Ausstellungen über Lesungen bis hin zu Konzerten und Theateraufführungen.

Schulen im Fokus der Bildungsarbeit

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Zusammenarbeit mit Schulen. In Kooperation mit dem Land Brandenburg bietet die MS Goldberg während ihrer Stationen spezielle Workshops für Schülerinnen und Schüler an. Besonders hervorzuheben ist dabei das Projekt „Abrahams FamilienGeschichten und drei alte Schachteln“, das jungen Menschen auf altersgerechte Weise jüdische Geschichte und Kultur näherbringt.

Diese Bildungsarbeit ist von besonderer Bedeutung, da sie Jugendlichen die Möglichkeit gibt, direkt mit der jüdischen Kultur in Berührung zu kommen und Vorurteile durch Wissen und persönliche Begegnungen abzubauen.

Offene Türen für alle Interessierten

Alle Veranstaltungen des Abraham Forums an Bord der MS Goldberg sind öffentlich und kostenfrei zugänglich. Interessierte haben somit die seltene Gelegenheit, ohne finanzielle Hürden an diesem besonderen Kulturangebot teilzunehmen.

Die MS Goldberg ist noch bis zum 28. September in Eisenhüttenstadt vor Anker. Anschließend setzt das Kulturschiff seine Reise durch Brandenburg fort – die gesamte Tour dauert noch bis zum 13. Oktober 2025.


Vorschaubild: MS Goldberg © Michael Reh/Stadt Eisenhüttenstadt
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply